In einer schockierenden Wendung der Ereignisse beim Großen Preis von Ungarn erobert Charles Leclerc die Pole-Position von McLaren und lässt Fans sowie Experten in Unglauben zurück. Die McLarens, die im Laufe des Wochenendes beeindruckende Geschwindigkeit gezeigt hatten, versagten im entscheidenden Moment während der Qualifikationssitzung der Formel 1. Lando Norris, der mit einer Zeit von 1m14.8s im Zwischenstand das Tempo vorgegeben hatte, konnte seine Leistung in den letzten Runden nicht wiederholen, was Leclerc die Möglichkeit gab, einzuholen und den ersten Platz mit einer Zeit von 1m15.372s zu beanspruchen.
Das unerwartete Ergebnis sah Leclerc an der Spitze des Feldes, während Oscar Piastri ihn in der ersten Reihe begleitete, sehr zur Überraschung aller Beteiligten. Unterdessen musste Norris sich mit einem Start in der zweiten Reihe neben George Russell begnügen, während Mercedes die kühleren Bedingungen nutzte, um eine wettbewerbsfähige Position auf der Startaufstellung zu sichern. Aston Martin setzte ebenfalls ein Zeichen und belegte mit einer starken Leistung den fünften und sechsten Platz.
Die Qualifikationssitzung blieb nicht ohne Enttäuschungen und Überraschungen, da Max Verstappen sich auf dem achten Platz wiederfand, hinter Fahrern wie Liam Lawson und Isack Hadjar. Die größte Überraschung war Lewis Hamilton, der es nicht in die Top 10 schaffte und das Rennen von Platz 13 auf der Startaufstellung beginnen wird. Der siebenfache Weltmeister sah sich harter Konkurrenz gegenüber und hatte Schwierigkeiten, das nötige Tempo zu finden, um eine bessere Position zu sichern.
Da die Bühne für einen intensiven Renntag bereitet ist, mit Leclerc an der Spitze und erbitterten Konkurrenten, die bereit sind, ihn herauszufordern, verspricht der Große Preis von Ungarn Nervenkitzel und adrenalingeladene Action. Bleiben Sie dran, während die Fahrer ihre Motoren aufheulen lassen und um die Vorherrschaft auf der Strecke kämpfen.