Vor kurzem in Portugal angekommen, hat Changan mit dem Deepal S07 bereits ein zweites 100% elektrisches Modell auf dem nationalen Markt zum Verkauf, den Deepal S05. Ein kompakter SUV, der in Varianten mit Hinterrad- oder Allradantrieb erhältlich ist, misst 4,620 m in der Länge, 1,900 m in der Breite, 1,600 m in der Höhe und hat einen Radstand von 2,880 m.
Eines seiner auffälligsten Merkmale ist das minimalistische und aerodynamische Außendesign, das im Designzentrum der chinesischen Marke in Turin entworfen wurde, wo die geteilte Beleuchtung und aktiven Kühlergrills an der Vorderseite hervorstechen. Im Profil sind die rahmenlosen Fenster, die versenkbaren Türgriffe und besonders der leuchtende Ring am C-Säule bemerkenswert, mit dem beleuchteten Logo, das als Batterie-Ladezustandsanzeige dient – während an der Rückseite ein Lichtbalken die gesamte Breite des Karosserie spannt und der Spoiler am Ende des Daches angebracht ist.



Das Interieur wird als „sehr funktional, ruhig und anspruchsvoll“ beschrieben und bietet überdurchschnittlichen Wohnkomfort, insbesondere im hinteren Bereich, dank des großzügigen Radstands – ergänzt durch einen Kofferraum mit einem Volumen von 492–1250 Litern und dem Frunk, der sich unter der vorderen Haube befindet und 159 Liter fasst. Gleichzeitig wurden alle als überflüssig erachteten Elemente vom Armaturenbrett entfernt, um relevante Fahrinformationen auf dem digitalen Armaturenbrett zu konzentrieren (unterstützt durch das Head-up-Display mit Augmented-Reality-Technologie in den besser ausgestatteten Versionen), während das Infotainmentsystem über einen zentralen 15,4-Zoll-Touchscreen gesteuert wird, der sowohl in Richtung des Fahrers als auch des Beifahrers verschoben werden kann (er lässt sich um bis zu 15º neigen). Zu den bemerkenswerten Ausstattungsmerkmalen zählen der Queen’s Seat für den Beifahrer (mit elektrisch ausfahrbarem Fußstütze!), das Panoramadach mit 1,9 m2 Glasfläche und das Soundsystem mit 14 Lautsprechern.
Basierend auf der EPA1-Plattform, die für verschiedene Arten von Antriebssträngen geeignet ist, verwendet der Deepal S05 in seiner 100% elektrischen Konfiguration einen Akku von CATL mit LFP-Chemie und einer Kapazität von 68,8 kWh, der mit 11 kW in Wechselstrom oder 200 kW an Schnellladestationen aufgeladen werden kann. Was die Antriebsstränge betrifft, so gibt es in der Hinterradantriebsvariante einen Motor mit 271 PS und 290 Nm, mit einer Reichweite von bis zu 470 km; in der Allradantriebsvariante, die in Portugal nur zu Beginn des Jahres 2026 erhältlich sein wird, gibt es einen Elektromotor an jeder Achse mit einer Gesamtleistung von 435 PS und 502 Nm sowie einer Reichweite von bis zu 430 km.




Was die Preise betrifft, so wird der Deepal S05 mit Zweiradantrieb ab 36.990 € mit der Ausstattungsvariante Pro angeboten und ab 39.990 € in der Max-Variante, wobei die Allradversion nur in der Max-Variante erhältlich ist, beginnend bei 42.990 €. In der ersten Hälfte des Jahres 2026 wird die Modellpalette des neuen chinesischen SUVs mit der Einführung der Variante, die von einem Plug-in-Hybridmotor angetrieben wird, erweitert, die in der Lage ist, mehr als 100 km im 100% elektrischen Modus zu erreichen, und die auch im Angebot des S07 eingeführt wird.








