Der schnelle Batteriewechsel für Elektrofahrzeuge wird standardmäßig direkt mit Nio, einer chinesischen Marke, die Pionierarbeit bei der Entwicklung des Systems geleistet hat, in Verbindung gebracht. Aber es gibt ein weiteres Unternehmen im Land, CATL, das an der Spitze der Verbreitung dieser Technologie steht und das die Besonderheit hat, „nur“ der größte Batterienhersteller der Welt zu sein.
Vor kurzem erreichte das Unternehmen den Meilenstein von 700 Stationen für schnelle Batteriewechsel in 100% elektrischen Fahrzeugen, wobei das Netzwerk bereits in 39 Städten in China verfügbar ist. Das nächste Ziel ist es, bis Ende des Jahres 1000 zu erreichen, doch die Erreichung dieses Ziels hängt von einer Steigerung der Geschwindigkeit der Umsetzung dieser Art von Infrastruktur ab, ein ehrgeiziges Vorhaben, das die Marke bereits begonnen hat.
Es sollte angemerkt werden, dass die Technologie des schnellen Batteriewechsels, die einen Rekord nach dem anderen im Serviceeinsatz verzeichnet, ein Unterscheidungsmerkmal von Nio ist, aber CATL hat nicht die Absicht, im Rennen zurückzufallen, und hat sogar ein neues Ziel angekündigt, das noch ehrgeiziger ist als das ursprüngliche: bis Ende 2026 mehr als 2500 betriebsbereite Stationen in etwa 120 Städten in China!
Für die erfolgreiche Umsetzung dieses Plans zur schnellen Netzwerkausweitung setzt CATL auf eine Tochtergesellschaft, CAES (Contemporary Amperex Energy Service Technology), und Partnerunternehmen. Langfristig zielt die Wachstumsstrategie des Netzwerks auf insgesamt 30.000 aktive Installationen, einschließlich in Europa.












