Rennsensationen: Carlos Sainz präsentiert atemberaubenden maßgeschneiderten Ferrari-Hypercar im Vorfeld des Großen Preises von Monaco
Die Formel-1-Fans waren begeistert, als der Williams-Fahrer Carlos Sainz in Monaco einen grandiosen Auftritt hatte und neben seinem McLaren-Rivalen Lando Norris vor einem lokalen Restaurant in einem spektakulären maßgeschneiderten Ferrari Daytona SP3 vorfuhr. Der spanische Fahrer, der nun Teamkollege von Alex Albon ist, zeigte seinen exquisiten Geschmack, indem er stilvoll im Vorfeld des Großen Preises von Monaco ankam.
Der Ferrari Daytona SP3, Teil der prestigeträchtigen ‚Icona Series‘, zollt Ferrari’s reichem Renn-Erbe und technologischer Meisterschaft Tribut. Sainz‘ einzigartiges Modell, das mit einem eleganten matten Grauton und auffälligen roten Akzenten versehen ist, strahlt Luxus und Exklusivität aus, mit einem maßgeschneiderten „Smooth Operator“-Branding und seiner Rennnummer 55, die elegant in das Design integriert ist.
Unter der Haube brüllt ein Kraftpaket von einem Motor, der beeindruckende 829 PS und 514 lb-ft Drehmoment aus seinem 6,5-Liter-V12-Motor schöpft. Der Daytona SP3 beschleunigt in nur 2,9 Sekunden von 0 auf 62 mph und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 211 mph – eine atemberaubende Leistung, die die adrenalinpumpenden Geschwindigkeiten eines F1-Autos widerspiegelt.
Sainz‘ emotionale Verbindung zu dem Auto war offensichtlich, als er im Dezember 2024 das limitierte Meisterwerk übernahm, was das Ende seiner Zeit bei Ferrari markierte. Der Wechsel des Spaniers zu Williams für die Saisons 2025 und 2026, nach Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari, signalisierte ein neues Kapitel in seiner Rennkarriere, wobei Teamchef James Vowles die Entscheidung als „starkes Bekenntnis“ lobte.
Seine Begeisterung über den Wechsel zu Williams äußerte Sainz mit den Worten: „Ich bin extrem stolz darauf, einem so historischen und erfolgreichen Team beizutreten, für das viele meiner Kindheitshelden in der Vergangenheit gefahren sind und ihren Stempel auf unseren Sport gedrückt haben.“ Seine Leistung auf der Strecke war lobenswert, derzeit steht er mit 11 Punkten auf dem 11. Platz in der Fahrerwertung, während sein Teamkollege Albon mit beeindruckenden 40 Punkten auf dem 8. Platz sitzt.
Während Sainz weiterhin sowohl auf als auch neben der Strecke Wellen schlägt, dient sein maßgeschneiderter Ferrari-Hypercar als Symbol seiner Leidenschaft für Geschwindigkeit und Luxus und fesselt Fans und Enthusiasten gleichermaßen mit seiner unvergleichlichen Schönheit und Leistung.