Formel-1-Fahrer Carlos Sainz‘ Boxenfehler schockiert die Fans
In einer überraschenden Wendung der Ereignisse während des ersten Trainings zum Großen Preis von Japan fand sich der spanische Williams-Fahrer Carlos Sainz in einer eigenartigen Situation wieder, die die Fans in Unglauben versetzte. Sainz, der die Eröffnungsrunde des Wochenendes schließlich auf dem zehnten Platz beendete, machte einen Anfängerfehler, indem er seine Box verpasste und die gesamte Boxengasse durchfuhr, bevor er wieder auf die Strecke zurückkehrte, eine weitere Runde drehte und schließlich in die Boxen zurückkehrte.
Die Team-Radio-Gespräche zwischen dem ehemaligen Ferrari-Fahrer und seinem Boxenteam enthüllten das Missgeschick: Sainz ließ sich ablenken und übersah seine Box, die sich am Eingang der Boxengasse befindet. Das Team wies ihn schnell an, weiterzufahren und in der nächsten Runde zurückzukommen. Der Fehler war nicht darauf zurückzuführen, dass Sainz die Garage von Williams mit der seines vorherigen Ferrari-Teams verwechselte, sondern vielmehr auf das einzigartige Layout der Teamgaragen in Suzuka.
Typischerweise befinden sich die Garagen der Teams, die in der vorherigen Saison am Ende der Konstrukteursmeisterschaft abgeschlossen haben, am Ende der Boxengasse, während die führenden Teams ihre Boxen am Anfang haben. In Japan ist jedoch das Setup umgekehrt, was Sainz verwirrte. Der Funkwechsel hielt den Moment der Erkenntnis fest:
Williams: „Box, Box. Denk daran, wir sind am Anfang der Boxengasse.“
Sainz: „Oh, ich habe sie verpasst. Jungs, ich dachte, wir wären am Ende, tut mir leid.“
Williams: „Okay, dann fahre direkt zur Ausfahrt und komm wieder zurück.“
Der Vorfall, obwohl im hektischen Umfeld der Formel 1 nicht ungewöhnlich, verlieh der Trainingssitzung eine humorvolle Note. Die Fans waren von Sainz‘ unerwartetem Boxenbesuch amüsiert, waren aber auch beeindruckt von seiner Fähigkeit, sich schnell von dem Missgeschick zu erholen. Während sich der Große Preis von Japan entfaltet, werden alle Augen auf Carlos Sainz gerichtet sein, um zu sehen, ob er dieses Missgeschick in Motivation für eine herausragende Leistung auf der Strecke umwandeln kann.