BYD, der weltweit führende Hersteller von Fahrzeugen mit neuer Energie, verstärkt sein strategisches Engagement für Plug-in-Hybridtechnologie (PHEV) in Europa und Portugal mit der Einführung des Konzepts „BYD Super Plug-in Hybrids“.
Dieser neue Ansatz, der sich durch eine höhere Effizienz im Vergleich zu anderen herkömmlichen Plug-in-Hybridlösungen auszeichnet, ist mit der Markteinführung des Seal U DM-i Comfort auf dem nationalen Markt angekommen, dem Flaggschiff dieser neuen Generation von Plug-in-Hybriden. Ausgestattet mit der DM-i Plug-in Hybridtechnologie, die einen 1,5-Liter-Vierzylinder-Verbrennungsmotor mit einem vorne montierten Elektromotor und einer 26,6 kWh Batterie kombiniert, bietet er eine Reichweite von bis zu 125 km im 100 % elektrischen Modus und eine Gesamtreichweite von bis zu 1125 km. Die maximale Leistung beträgt 218 PS, was eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 8,9 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h ermöglicht.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Systemen ist die DM-i Plug-in Hybridtechnologie von BYD „elektrisch-zentriert“: Sie priorisiert die Nutzung des Elektromotors, was eine höhere Energieeffizienz, eine erweiterte elektrische Reichweite und ein überlegenes Fahrerlebnis in einer Umgebung von Raffinesse und innovativem technischem Charakter bietet.
Um sein Engagement zu verstärken, wird BYD im letzten Quartal dieses Jahres den BYD Seal 6 DM-i in den Karosserievarianten Limousine und Kombi auf den Markt bringen, die das Konzept der „BYD Super Plug-in Hybride“ integrieren.
Basierend auf der DM 4.0 Plattform (der gleichen, die auch beim BYD Seal U DM-i verwendet wird), zeichnet sich der Seal 6 DM-i durch sein Ocean Aesthetics Design aus und stärkt die Palette der verfügbaren BYD Plug-in Hybrid Modelle auf dem nationalen Markt, wodurch der Übergang zur elektrischen Mobilität erleichtert wird.