Sebastien Buemi beendet sechsjährige Durststrecke mit Sieg im Formel E Showdown
In einer atemberaubenden Wendung der Ereignisse hat Sebastien Buemi seine Durststrecke in der Formel E beendet, indem er seinen ersten Rennsieg seit Juli 2019 errang. Das Envision-Team feierte ebenfalls seinen ersten Sieg seit dem Finale der Saison 2023 in einem spannenden und unerwarteten Triumph während des nassen zweiten Monaco-Rennens.
Buemi nutzte strategisch die Gelegenheit inmitten eines chaotischen Kampfes um die Führung zwischen dem Pole-Setter Oliver Rowland von Nissan, Nyck de Vries von Mahindra und Jean-Eric Vergne von DS Penske. Mit einem genialen Schachzug aktivierte Buemi seinen Attackemodus, überholte De Vries nach Sainte Devote und zog dann schnell davon.
Während der Geschwindigkeitsvorreiter des Wochenendes, Rowland, Schwierigkeiten hatte, aufzuholen, nachdem er die Nutzung seines Attackemodus verzögert hatte, hatte Buemi bereits einen komfortablen Vorsprung von über drei Sekunden gesichert. Dieser Sieg katapultiert Buemi an die Spitze der Formel E-Geschichte mit einem rekordbrechenden 14. Rennsieg, was ihn Lucas di Grassi und Mitch Evans überholt. Darüber hinaus markiert dies Buemis dritten Triumph in Monaco, was seine Dominanz auf dem ikonischen Stadtkurs festigt.
Nick Cassidy von Jaguar machte ebenfalls einen bedeutenden Durchbruch, indem er sein erstes Podium der Saison 2024-25 sicherte und sich tapfer gegen Antonio Felix da Costa von Porsche verteidigte, um den dritten Platz zu beanspruchen. In der Zwischenzeit mussten De Vries und Vergne nach einem heftigen Kampf auf der Strecke mit dem fünften und sechsten Platz vorliebnehmen.
Die endgültigen Ergebnisse des Rennens sind wie folgt:
1. Sebastien Buemi (Envision)
2. Oliver Rowland (Nissan)
3. Nick Cassidy (Jaguar)
4. Antonio Felix da Costa (Porsche)
5. Nyck de Vries (Mahindra)
6. Jean-Eric Vergne (DS Penske)
7. Pascal Wehrlein (Porsche)
8. Maximilian Guenther (DS Penske)
9. Jake Dennis (Andretti)
10. Stoffel Vandoorne (Maserati MSG)
Sebastien Buemis triumphale Rückkehr in den Siegerkreis hat zweifellos die Landschaft der Formel E durcheinandergebracht und die Bühne für eine aufregende Saison bereitet.