Mercedes hat strategisch Valtteri Bottas wieder eingestellt, um als Sicherheitsmaßnahme oder „Plan B“ zu fungieren, falls sich die Unfallhäufigkeit von Kimi Antonelli als nachteilig erweist, so Christian Danner. Bottas, der zuvor von 2017 bis 2021 für Mercedes fuhr, wird als offizieller Reservefahrer für die F1-Saison 2025 fungieren und Antonelli sowie George Russell unterstützen.
Während seiner ersten Zeit bei Mercedes bewies Bottas, dass er ein außergewöhnlicher Teamplayer ist, indem er vier Top-Drei-Platzierungen sicherte und zu den acht aufeinanderfolgenden Konstrukteurstiteln von Mercedes beitrug. Trotz alledem sah Bottas sich der Aussicht auf ein abruptes Ende seiner Formel-1-Karriere gegenüber, nachdem er durch Sauber mit dem Rookie-Fahrer Gabriel Bortoleto ersetzt wurde. Nun kehrt der 35-jährige Finne in einer unterstützenden Rolle zu Mercedes zurück.
Bottas‘ Rolle geht über die eines Ersatzfahrers für das Mercedes-Team 2025 hinaus, das Russell und den Rookie-Fahrer Antonelli umfasst. Er hat auch die Aufgabe, den 18-jährigen italienischen Rennfahrer zu betreuen. Mercedes-Teamchef Toto Wolff bestätigte dies und erklärte: „Ein Teil von Valtteris Job wird es sein, sich um Kimi zu kümmern. Da zu sein, ihn zu coachen und ständig ein Auge darauf zu haben, was auf der Strecke passiert.“
Bottas könnte jedoch auch als Rückfalloption dienen, falls Antonellis Leistung unzureichend ist. Es gab Gerüchte über Antonellis Unfallhistorie mit den F1-Autos von Mercedes vor seiner Debütsaison, die mehr Vorfälle umfasst als nur seine Kollision während FP1 in Monza.
Danner, ein ehemaliger F1-Fahrer, sprach auf dem YouTube-Kanal von Motorsport-Magazin über Antonellis Position bei Mercedes und äußerte einige Zweifel. Er stellte Antonellis Potenzial und die Auswirkungen seiner häufigen Unfälle in Frage, obwohl er dessen Geschwindigkeit und Talent anerkennte. Danner schlug vor, dass Bottas‘ Wiederernennung ein durchdachter Schritt von Mercedes war, um einen „Plan B“ zu bieten, falls Antonellis Fortschritt länger dauert als erwartet.
Die Auswirkungen von Bottas‘ Rückkehr zu Mercedes wurden bereits von anderen F1-Veteranen spekuliert. Juan Pablo Montoya, ein ehemaliger Williams- und McLaren-Fahrer, bezeichnete Bottas in einem Interview mit CasasDeApuestas.bet als ein „Sicherheitsnetz“ für Mercedes. Montoya hob den Druck hervor, unter dem Antonelli als Mitglied eines der Top-Teams steht und als der nächste Max Verstappen gehandelt wird. Sollte Antonelli nicht liefern, so Montoya, wäre Bottas da, um die Wettbewerbsfähigkeit von Mercedes weiterhin zu gewährleisten.