BMW hat über 70.800 Elektrofahrzeuge in den USA aus den Modellen i4, i5, i7 und iX zurückgerufen. Laut der National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) könnten die betroffenen Modelle von einem Softwareproblem betroffen sein, das zu einem plötzlichen Leistungsverlust während der Fahrt führen könnte.
Das Problem kann die Elektromotoren abschalten, was das Unfallrisiko erhöht, und wird typischerweise durch eine rote Warnung auf dem Armaturenbrett angezeigt, die normalerweise etwa 15 bis 20 Sekunden vor dem Leistungsverlust auftritt.
Der angekündigte Rückruf betrifft Modelle, die in der Lage sind, „Over-the-Air“-Updates durchzuführen, wodurch die deutsche Marke ein kostenloses Software-Update für alle Besitzer der betroffenen Modelle durchführen kann.
Dieses Update kann auf zwei Arten durchgeführt werden: durch ein Remote-Update, das direkt an das Fahrzeug gesendet wird, oder persönlich bei einem autorisierten Händler.
BMW hat berichtet, dass bis heute keine Aufzeichnungen über Unfälle oder Verletzungen im Zusammenhang mit dem angegebenen Softwareproblem vorliegen.