ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

BMW M3 bleibt seinen Wurzeln treu: Kein Downsizing, während AMG mit dem Vierzylinder C63 kämpft.

Miguel Cunha by Miguel Cunha
Februar 11, 2025
in Latest News
Reading Time: 4 mins read
0
BMW M3 Stays True to Its Roots: No Downsizing as AMG Struggles with Four-Cylinder C63
ADVERTISEMENT

BMW hat die Rufe der Enthusiasten laut und deutlich gehört—eine Verkleinerung steht für die nächste Generation des M3 nicht auf dem Programm. Während der Konkurrent Mercedes-AMG einen umstrittenen Weg eingeschlagen hat, indem er den C63 auf einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Hybrid reduziert hat, hält BMW M die Stellung und lässt seinen ikonischen Reihensechszylinder so lange am Leben, wie es die Vorschriften erlauben.

ADVERTISEMENT

In einem exklusiven Interview mit Drive bestätigte BMW M-Chef Frank van Meel, dass der nächste M3 weiterhin einen Sechszylinder-Motor verwenden wird und den Trend zur Verkleinerung zugunsten der Elektrifizierung ablehnt.

Warum BMW sich weigert, AMG’s Vierzylinder-Wette zu folgen

Die Entscheidung von BMW, seinen 3,0-Liter-Reihensechszylinder beizubehalten, ist nicht nur eine Frage der Nostalgie—es geht um Leistung, Ausdauer und Rennstreckentauglichkeit.

„Wir gehen elektrisch, und auf der anderen Seite werden wir unseren Reihensechszylinder für die nächste Generation beibehalten“, sagte van Meel. „Verkleinerung betrifft auch die Leistungsabgabe auf der Rennstrecke, und ein Vierzylinder würde es wirklich schwierig machen, die kontinuierliche Leistungsabgabe zu erreichen, die benötigt wird.“

Einfach gesagt, BMW M weigert sich, die Leistung im Namen der Verkleinerung zu kompromittieren. Während turbogeladene Vierzylinder für kleinere Leistungsmodelle funktionieren mögen, hat ein 2,0-Liter-Plug-in-Hybridsystem in einem über 3.900 lb schweren Auto (wie dem C63) die AMG-Fans enttäuscht zurückgelassen.

BMW M3: Ein Erbe der Leistung, das nicht verwässert wird

Die Motorentwicklung des M3 war immer ein Gleichgewicht—Leistung, Charakter und Engagement. Der ursprüngliche E30 M3 aus den späten 80er Jahren verwendete einen hochdrehenden Vierzylinder zur Rennhomologation, aber als sich BMWs Performance-Abteilung weiterentwickelte, wurde der Reihensechszylinder zum Markenzeichen der Marke.

  • E36 & E46: Reihensechszylinder-Power, natürlich angesaugter Nervenkitzel
  • E90/E92/E93: Der einzige M3 mit einem V8, der der Reihe eine neue Dimension hinzufügt
  • F80 & G80: Eine Rückkehr zur Dominanz des turboaufgeladenen Reihensechszylinders

Der nächste M3 (G84) könnte eine Form der mild-hybrid 48V-Elektrifizierung bieten, aber BMW hat keine Pläne für ein Plug-in-Hybrid-System wie beim M5, um sicherzustellen, dass Gewicht und Komplexität im Zaum gehalten werden.

AMGs C63-Kämpfe: Ein Warnsignal für BMW & Audi

Der Wechsel zu einem Vierzylinder-Hybrid C63 ist nicht gut für Mercedes-AMG gelaufen. Trotz seines 671-PS Plug-in-Hybridsystems wurde das neue Modell mit lauwarmem Empfang konfrontiert, und mehrere Berichte deuten auf schwache Nachfrage sowohl auf dem US- als auch auf dem deutschen Markt hin.

  • Das Auto ist schwerer und komplexer als zuvor
  • Es fehlt der charakteristische AMG-Sound und -Charakter
  • Verkaufsanreize deuten auf eine enttäuschende Marktleistung hin

Angesichts der Schwierigkeiten von AMG haben sowohl BMW M als auch Audi Sport verstärkt darauf gesetzt, ihre größeren Motoren so lange wie möglich am Leben zu halten.

  • Der nächste RS5 wird voraussichtlich einen V6 beibehalten
  • Der RS6 könnte weiterhin ein V8-Hybridsystem bieten
  • Die M-Baureihe von BMW wird auf der höchsten Ebene auf Vierzylinder-Antriebe verzichten

Fazit: Der M3 bleibt eine wahre Performance-Maschine

BMWs Entscheidung, bei sechs Zylindern zu bleiben, ist ein Sieg für Enthusiasten und Puristen gleichermaßen. Während Hybridisierung in der Welt der Sportwagen unvermeidlich ist, beweist BMW, dass Verkleinerung nicht der einzige Weg nach vorne ist. Indem BMW seinen legendären Reihensechszylinder am Leben erhält, stellt das Unternehmen sicher, dass der M3 ein echtes Fahrmaschinen bleibt—leistungsstark, ausgewogen und aufregend, bis zum Limit gepusht zu werden.

Während AMG mit den Folgen seines C63-Vierzylinder-Experiments kämpft, hält BMW stand—und für M3-Fans ist das die beste Nachricht überhaupt.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Dois milhões de VW já “falam” entre si
Latest News

„Zwei Millionen VWs ’sprechen‘ bereits miteinander.“

VW hat kürzlich angekündigt, dass bereits mehr als zwei Millionen Fahrzeuge mit Car2X-Technologie produziert wurden, deren Konnektivität die Kommunikation zwischen...

by Redação
November 7, 2025
Autocarros chineses investigados na Escandinávia por risco de cibersegurança
Latest News

Chinesische Busse in Skandinavien wegen Cybersecurity-Risiken untersucht.

Der Ruter hat potenzielle Cybersecurity-Risiken in den Bussen der chinesischen Marke Yutong gefunden, die über ein "Gateway" remote auf die...

by Redação
November 7, 2025
Novo Honda Prelude só com transmissão automática
Latest News

Neuer Honda Prelude nur mit Automatikgetriebe.

Obwohl anerkannt wird, dass ein Automatikgetriebe nicht das gleiche Fahrvergnügen und die gleichen Empfindungen wie ein Schaltgetriebe bietet, scheint Honda...

by Redação
November 7, 2025
Novo Bentley Supersports em série limitada: o primeiro Continental GT de tração apenas traseira
Latest News

Neuer Bentley Supersports in limitierter Auflage: der erste Heckantrieb Continental GT.

In einer Woche wird Bentley in New York offiziell und vollständig eine ganz besondere Kreation vorstellen, die aus dem Continental...

by Redação
November 6, 2025

Recent News

Antonio Felix da Costa Shatters Records in Stunning WEC Bahrain Test Debut for Alpine

Antonio Felix da Costa bricht Rekorde bei beeindruckendem WEC-Debüt-Test für Alpine in Bahrain.

November 9, 2025
Max Verstappen’s Shocking Pit Lane Start: FIA Demotes F1 Champion at Brazilian Grand Prix!

Max Verstappens schockierender Start aus der Boxengasse: FIA stuft F1-Champion beim Großen Preis von Brasilien herab!

November 9, 2025
Ralf Schumacher Slams Red Bull’s Pierre Waché: Is This the End of a Championship Dream?

Ralf Schumacher kritisiert Red Bulls Pierre Waché: Ist das das Ende eines Meisterschaftstraums?

November 9, 2025
Max Verstappen’s Shocking Pit-Lane Strategy Revealed: What It Means for Brazilian GP!

Max Verstappens schockierende Boxenstopp-Strategie enthüllt: Was das für den Großen Preis von Brasilien bedeutet!

November 9, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.