AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Binottos Mission, ein ‚eingefrorenes‘ Sauber wiederzubeleben: Audis F1-Hochrisiko-Neubau

Miguel Cunha by Miguel Cunha
Januar 4, 2025
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Audi F1 team faces embarrassment with Sainz rejection

Audi F1 team Instagram

Als Mattia Binotto im August 2024 zu Sauber kam, fand er ein Team in einem desolaten Zustand—ohne Siege, ohne Punkte und scheinbar ohne Richtung. Als ehemaliger Teamchef von Ferrari und nun Leiter des Audi-Formel-1-Projekts stand Binotto vor einer schwierigen Aufgabe, Sauber vor dem vollständigen Einstieg des deutschen Automobilherstellers in die F1 im Jahr 2026 in eine wettbewerbsfähige Kraft zu verwandeln.


Ein Team auf Eis

Binotto sprach Tacheles, als er beschrieb, was er bei seiner Ankunft sah:

„Als ich kam, gab es nicht nur null Punkte, sondern wirklich auch keine Pläne oder Entwicklungen,“ enthüllte Binotto.

Saubers Fokus auf die zukünftige Übernahme durch Audi hatte die gegenwärtigen Abläufe stagnieren lassen. Ohne aktive Konkurrenz fehlte dem Team der wichtige Feedback-Kreis, den das Rennfahren bietet.

„Alles war nur auf ’26 fokussiert,“ sagte Binotto. „Aber das war irgendwie ein Problem, denn ein Team muss immer auf der Strecke kämpfen.“

Für Binotto geht es beim Rennfahren nicht nur um den Wettbewerb—es ist ein essentielles Werkzeug für Wachstum. Er betonte, dass selbst kämpfende Teams aus ihrer Leistung lernen, Schwächen identifizieren und Strategien anpassen müssen, um das erforderliche „Know-how“ für den Erfolg aufzubauen.


Die Wende

Saubers Glück begann sich mit einem Upgrade-Paket zu wenden, das spät in der Saison beim Großen Preis von Las Vegas eingeführt wurde und beim Großen Preis von Katar Früchte trug. Zhou Guanyu belegte den achten Platz und sicherte dem Team die einzigen Punkte von 2024.

Obwohl Sauber die Saison auf dem 10. Platz beendete, betrachtete Binotto diesen bescheidenen Erfolg als einen entscheidenden Motivationsschub.

„Der 10. Platz mit null Punkten oder der 10. Platz mit vier Punkten ändert nicht viel. Aber für uns ging es darum, die richtige Richtung für die Entwicklung in der nächsten Saison zu definieren und das Team für den Winter zu motivieren.“


Der Weg nach vorn: 2025 und darüber hinaus

In die Zukunft blickend ist Saubers Transformation noch lange nicht abgeschlossen. Für 2025 hat Binotto das Team mit einer interessanten Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Potenzial umgestaltet:

  • Nico Hulkenberg, ein erfahrener Fahrer, der für seine Konstanz und technischen Rückmeldungen bekannt ist, kommt, um Stabilität und Einblicke zu bieten.
  • Gabriel Bortoleto, der amtierende Formel-2-Meister, bringt frisches Talent und eine langfristige Entwicklungsperspektive mit.

Binotto hat auch die Führung des Teams gestärkt, indem er Jonathan Wheatley, ehemals von Red Bull, als neuen Teamchef von Sauber verpflichtet hat. Wheatleys umfangreiche Erfahrung und strategisches Geschick werden erwartet, eine entscheidende Rolle dabei zu spielen, das Team in Richtung Wettbewerbsfähigkeit zu steuern.


Audis Vision für die F1

Während Audi sich darauf vorbereitet, 2026 vollständig in die Formel 1 einzutreten, besteht Binottos Herausforderung darin, eine solide Grundlage für den Erfolg zu schaffen. Seine Doppelrolle als Chief Operating Officer und Chief Technical Officer gibt ihm die Autorität, umfassende Änderungen vorzunehmen, aber die Zeit läuft.

„Heute sehe ich ein Team, das sich mehr darüber im Klaren ist, was erforderlich ist,“ sagte Binotto. „Hoffentlich können wir das aktuelle Auto weiterentwickeln und sicherstellen, dass unsere Richtung mit dem Ziel übereinstimmt, in Zukunft ein Top-Team zu werden.“


Wird Sauber liefern?

Binottos Ankunft hat neues Leben in ein kämpfendes Team gebracht, aber der Weg an die Spitze des Feldes ist steil. Mit einer erneuerten Führung, einer vielversprechenden Fahrermannschaft und Audis Ressourcen am Horizont hat Sauber die Werkzeuge für ein Comeback. Allerdings wird die Saison 2025 ein entscheidender Lackmustest dafür sein, ob das Team auf seinen Verbesserungen aus Ende 2024 aufbauen kann.

Während das Team unermüdlich daran arbeitet, seinen „eingefrorenen“ Zustand abzulegen, sind alle Augen auf Sauber gerichtet, um zu sehen, ob Binottos Expertise eine wettbewerbsfähige Plattform für Audis lang erwartetes F1-Debüt liefern kann.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026
Motorsports

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Isack Hadjar: Rennen ohne Druck, aber immer hungrig nach RuhmIn der gnadenlosen Welt der Formel 1, wo jede Millisekunde zählt,...

by Arthur Ling
Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!
Motorsports

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Titel: Max Verstappen und Red Bull: Die ultimative Comeback-Saga in der Formel 1!In einer elektrisierenden Wendung des Schicksals ist Max...

by Redação
Oktober 12, 2025
Ferrari’s F1 2025 Nightmare: Leclerc Reveals Shocking Struggles and Unraveled Ambitions
Motorsports

Ferraris F1-Albtraum 2025: Leclerc enthüllt schockierende Schwierigkeiten und zerplatzte Ambitionen.

Ferraris F1-Albtraum 2025: Eine Saison der Frustration und verpassten ChancenCharles Leclerc hat offen über Ferraris katastrophale Formel-1-Saison 2025 gesprochen und...

by Simon Monroy
Oktober 12, 2025
McLaren’s Controversial Championship Win: Steiner Slams Team as ‚W***ers‘ After Singapore Chaos!
Motorsports

McLarens umstrittener Meisterschaftssieg: Steiner schimpft über das Team als ‚W***er‘ nach dem Chaos in Singapur!

McLarens Schockierende Kontroversen: Steiner erklärt sie zu 'W**ern' nach dem Meisterschaftssieg!**In einem Wochenende, das den krönenden Erfolg von McLaren in...

by David Castro
Oktober 12, 2025

Recent News

Elétricos do Grupo VW: vendas crescem mas…

„Volkswagen Group Elektrofahrzeuge: Verkäufe wachsen, aber…“

Oktober 13, 2025
BYD inaugura no Brasil a maior fábrica da América Latina

BYD eröffnet die größte Fabrik in Lateinamerika in Brasilien.

Oktober 13, 2025
Isack Hadjar Thrives Under Pressure as He Secures Red Bull F1 Future for 2026

Isack Hadjar gedeiht unter Druck, während er sich die Red Bull F1-Zukunft für 2026 sichert.

Oktober 12, 2025
Verstappen’s Fiery Comeback: How Red Bull’s Bold Upgrades Ignite Title Hopes!

Verstappens feuriges Comeback: Wie Red Bulls mutige Upgrades die Titelhoffnungen entfachen!

Oktober 12, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.