AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Ben Sulayem: Eine schwache FIA kommt niemandem zugute, wir können Fortschritt nicht verhindern.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 13, 2024
in Motorsports
Reading Time: 6 mins read
0
Ben Sulayem: Uma FIA fraca não beneficia ninguém, não podemos impedir o progresso.

SHANGHAI, CHINA - APRIL 20: Pole position qualifier Max Verstappen of the Netherlands and Oracle Red Bull Racing, Third placed qualifier Fernando Alonso of Spain and Aston Martin F1 Team and Mohammed ben Sulayem, FIA President talk in parc ferme after qualifying ahead of the F1 Grand Prix of China at Shanghai International Circuit on April 20, 2024 in Shanghai, China. (Photo by Mark Thompson/Getty Images)

In einer kürzlichen Diskussion in Shanghai äußerte Ben Sulayem, der Präsident der FIA, seine Zufriedenheit mit dem aktuellen Zustand der Organisation. Er betonte den Fortschritt in Bezug auf die finanzielle Stabilität und hob hervor, dass die FIA zum ersten Mal in ihrer 120-jährigen Geschichte positive Ergebnisse in ihrer Prüfung erzielt hat. Ben Sulayem übernahm 2021 das Präsidentenamt von Jean Todt und sah sich erheblichen Herausforderungen gegenüber, darunter einem erheblichen Defizit bei den Betriebskosten. Durch strategische Investitionen und effektives Finanzmanagement konnte das Defizit jedoch von über 20 Millionen Euro auf weniger als 2,5 Millionen Euro reduziert werden. Ben Sulayem betonte die Bedeutung kontinuierlicher Entwicklung und Stärke innerhalb der FIA, da dies dem gesamten Motorsport zugutekommt.

Im Bereich des Motorsports und des Motorsports gründete und leitete der 62-jährige Ben Sulayem, der aus einer wohlhabenden Emirati-Familie stammt und über beträchtlichen eigenen Reichtum verfügt, die ATCUAE. Diese Organisation, ähnlich wie die FIA auf nationaler Ebene, überwacht seit 2005 alle Aspekte des Verkehrs und des Sports in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Im selben Jahr übernahm Sulayem die Rolle des Vertreters der Vereinigten Arabischen Emirate in der FIA und knüpfte so eine Verbindung, die ihn schließlich in die angesehene Position des Präsidenten der FIA führte, zuständig für den internationalen Motorsport und den Motorsport.

Für Sulayem hat das Präsidentenamt eine große Bedeutung. Er äußerte: „Es ist nicht nur ein Job, sondern eine große Verantwortung. Ich wurde nicht ernannt; ich wurde gewählt, um mein Bestes zu geben und fundierte Entscheidungen zu treffen. Es mag einfach sein, diese Rolle anzunehmen, aber Präsident zu sein, ist alles andere als einfach.“

Er fuhr fort: „Die größte Herausforderung liegt darin, ein Anführer zu sein, eine Aufgabe, die einen anderen Ansatz erfordert. Die richtigen Entscheidungen zu treffen ist entscheidend. Obwohl ich Fehler machen kann, korrigiere ich sie prompt als Teil meiner Reise. Ich wurde gewählt, um den Sport zu schützen und zu fördern, mit Gerechtigkeit als meinem Leitprinzip“, betonte Sulayem.

Das Gespräch drehte sich dann um die bemerkenswerten Ereignisse, die in diesem Jahr die Welt der Formel 1 mehrmals fasziniert haben. Von Lewis Hamiltons beeindruckendem Wechsel zu Ferrari bis zur Vertragsverlängerung von Fernando Alonso mit Aston Martin haben diese nachrichtenwürdigen Ereignisse einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Und natürlich hat die Möglichkeit, dass Max Verstappen Red Bull, ein Team in Siegessträhne, verlässt, um zu Mercedes, einem Team, das derzeit Herausforderungen hat, zu wechseln, beträchtliche Neugierde geweckt.

„Gerede!“ rief Ben Sulayem aus. „Ich sage Ihnen Folgendes: Wenn es nicht so viele Gerüchte gäbe… würde das Interesse an der Formel 1 abnehmen. Die Medien müssen das generieren. Andernfalls wären die Fans nicht interessiert.

„Schauen Sie sich mich als Beispiel an. Die Medien versuchen, mich zu zerstören und meinen Ruf zu morden. Es ist unnötig, aber ich bleibe stark. Es ist unnötig. Wenn es Probleme gibt, ist es gut, sie zu untersuchen. Aber Lügen und erfundene Gerüchte haben in unserem Sport keinen Platz.

„Am Ende des Tages braucht der Sport Gerechtigkeit. Sie wissen, was ich in den letzten zwei Jahren erlitten habe. Es ist wie ein endloser Kreislauf jedes Jahr. Und was bleibt von diesen Gerüchten und Erfindungen übrig?

„Ich bin aktiv. Besuchen Sie die FIA-Website. Ich bin überwältigt von der Unterstützung der Mitglieder. Die Leute müssen verstehen, dass es die Mitglieder sind, die mich gewählt haben. Nicht die Medien, die Fahrer oder die Formel 1-Teams.

„Das sage ich demütig. Ich wurde nicht gewählt, um mich um Ihre Meinungen zu sorgen. Mir geht es darum, die Versprechen im Manifest zu erfüllen, das ich genehmigt habe. Ich bin mehr als bereit, herausgefordert zu werden, ob ich sie erfüllt habe oder nicht.

„Aber ich wurde im Gericht der öffentlichen Meinung verurteilt. Es war nicht einmal eine Frage. Ich wurde sechs Wochen lang vor dem Ethikausschuss untersucht. Die Ausschussmitglieder haben ihren Job gemacht. Der Präsident steht nicht über dem Gesetz. Wenn uns unser System nicht gefällt, verbessern wir es. Aber wir brechen es niemals.“

Was seine Kritiker betrifft, stellte Ben Sulayem die Frage: „Wer sind sie? Sie haben nicht den Mut und die Integrität, mich zu konfrontieren. Als Sportler seit 40 Jahren kann ich mich aufrecht halten und Ihnen ins Gesicht sehen. Ich respektiere die Regeln. Wenn ich das nicht täte, wäre ich nicht hier.

Er fügte etwas mysteriös hinzu: „Ich weiß, wer dahintersteckt, aber ich kann es nicht verraten…“

Jetzt, am Ende seiner vierjährigen Amtszeit als Präsident der FIA, stellte Ben Sulayem folgende Bewertung auf: „Ich bin sehr stolz auf meine Position. Wem muss ich Rechenschaft ablegen? Den Mitgliedern der FIA. Ihre Reaktion war, Unterstützungsbriefe zu schicken. Ich bin überwältigt von dem positiven Feedback unserer Mitglieder.

„Wenn man mit Widrigkeiten konfrontiert wird… verlassen sowohl der Stierkämpfer als auch die Zuschauer die Arena. Die Mitglieder jedoch standen zu mir und boten ihren Schutz an. Darauf bin ich ungemein stolz. Das muss bedeuten, dass ich etwas Lobenswertes getan habe. Ich habe das FIA-Manifest sorgfältig geprüft und verglichen, was ich versprochen habe, mit dem, was wir erreicht haben. Wenn ich die Finanzen nicht genau geprüft hätte, hätten wir nicht durchgehalten. Das ist eine äußerst ernste Angelegenheit, da wir Gehälter erfüllen müssen…“

In Bezug auf zukünftige Verbesserungsbereiche äußerte Ben Sulayem: „Ich strebe danach, die Zugänglichkeit unserer Mitglieder zur FIA zu verbessern, das Wachstum des Breitensports zu fördern und den Einfluss der FIA in anderen Regionen wie Asien, Afrika und Amerika auszubauen.

„Der Zweck der FIA besteht nicht darin, den Wünschen des Präsidenten gerecht zu werden, noch soll sie die Veranstalter zufriedenstellen. Die FIA existiert, um ihren Mitgliedern zu dienen. Fangen Sie bei ihnen an. Es ist ein einfaches Konzept. Wenn Sie ihnen dienen, wird der Präsident zufrieden sein.

„Beginnen Sie mit ihnen. Es ist ein einfacher, aber herausfordernder Gedanke“, betonte Ben Sulayem und hob hervor, dass seine Vorgänger – Jean Todt, Max Mosley und Jean Marie Balestre – nie „Mitglieder eines FIA-Clubs“ waren.

Das Thema einer möglichen zweiten Amtszeit kam zwangsläufig auf, und es ist klar, dass Ben Sulayem langfristige Ambitionen hat, weiterhin das Amt des Präsidenten zu bekleiden: „Ich bin mehr als bereit, mich jedem Herausforderer zu stellen, wenn nötig. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, wir müssen zusammenarbeiten zum größeren Nutzen der Organisation. Natürlich lebt die Medien von Konflikten. Worüber schreiben sie? Sie brauchen etwas zu berichten.

„Möchte ich weitermachen? Ich werde abwarten und den Willen unserer FIA-Mitglieder bewerten. Ich werde mich niemals auf etwas Unethisches einlassen oder uns in die falsche Richtung führen, um meine Würde zu wahren. Was die Selbsteinschätzung betrifft, bin ich mehr als zufrieden“, schloss Mohammed Ben Sulayem, Präsident der FIA bis Ende 2025 und höchstwahrscheinlich darüber hinaus.

© 2024

Ein aufregendes Fußballspiel zwischen Brasilien und Argentinien fand gestern Abend statt. Die beiden Teams traten im Maracanã-Stadion in Rio de Janeiro zu einem Spiel voller Spannung und Wendungen an.

Brasilien begann das Spiel mit viel Intensität und setzte Argentinien von der ersten Minute an unter Druck. Bereits nach 10 Minuten erzielte der brasilianische Stürmer ein wunderschönes Kopfballtor und versetzte die Menge in Ekstase.

Jedoch ließ sich Argentinien nicht entmutigen und reagierte schnell. Nach 20 Minuten glich der argentinische Stürmer mit einem präzisen Schuss aus. Von da an wechselten sich beide Teams in der Kontrolle des Spiels ab und schufen gute Torchancen.

In der zweiten Halbzeit kam Brasilien stark zurück und erzielte nach 60 Minuten das zweite Tor, womit das Team wieder in Führung lag. Es schien, als wäre der Sieg gesichert, aber Argentinien gab nicht auf und drängte weiterhin nach vorne.

In den letzten Minuten erhielt Argentinien einen Elfmeter zugesprochen und verwandelte ihn, um das Spiel erneut auszugleichen. Das Endergebnis war 2-2, sodass beide Teams jeweils einen Punkt auf dem Tisch liegen hatten.

Trotz des Unentschiedens war das Spiel mitreißend und zeigte das Talent beider Mannschaften. Die Spieler gaben auf dem Feld alles und boten den Fans im Stadion und den Millionen von Menschen, die das Spiel im Fernsehen verfolgten, ein Spektakel.

Jetzt bereiten sich die Teams auf die nächsten Herausforderungen vor. Brasilien wird am nächsten Mittwoch gegen Kolumbien antreten, während Argentinien am selben Tag gegen Peru spielen wird. Die Erwartung ist, dass es weitere aufregende und von Rivalität geprägte Spiele geben wird.

Bleiben Sie dran für weitere Nachrichten über Fußball und verpassen Sie keine wichtigen Spielzüge. Folgen Sie unserer Website, um über alle neuesten Entwicklungen in der beliebtesten Sportart der Welt auf dem Laufenden zu bleiben.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Ferrari’s Fate Hangs in Balance: Mugello Test to Revolutionize F1 Season
Motorsports

Ferraris Schicksal hängt in der Schwebe: Mugello-Test wird die F1-Saison revolutionieren.

Steht Ferrari kurz davor, die Situation in der F1 zu wenden? Der Test in Mugello könnte den Rest der Saison...

by Harry Stone
Juli 15, 2025
Ferrari Boss Fred Vasseur Under Immense Pressure; Ex-Red Bull Principal’s Support Revealed
Motorsports

Ferrari-Chef Fred Vasseur Unter Immensen Druck; Unterstützung des ehemaligen Red-Bull-Prinzipals Offenbart

Der ehemalige Teamchef von Red Bull, Christian Horner, spricht sich für Ferraris Teamchef Fred Vasseur aus, während der Druck auf...

by Virgilio Machado
Juli 15, 2025
Denny Hamlin’s Explosive Revelation Amid 23XI-FRM’s Legal Battle with NASCAR
Motorsports

Denny Hamlins explosive Enthüllung im Zuge des Rechtsstreits von 23XI-FRM mit NASCAR

Denny Hamlin, der NASCAR-Superstar, hat endlich sein Schweigen zu der explosiven neuen einstweiligen Verfügung gebrochen, die von 23XI Racing und...

by James Taylor
Juli 15, 2025
Alex Palou Aims for History: Can He Break IndyCar Win Record in 2025?
IndyCar

Alex Palou strebt nach Geschichte: Kann er 2025 den IndyCar-Siegrekord brechen?

Alex Palou, der aufstrebende Star der IndyCar Series, steht kurz davor, Geschichte in der Saison 2025 zu schreiben. Mit einem...

by Carl Harrison
Juli 15, 2025

Recent News

Lucros da Mercedes-Benz recuam 24,6% no primeiro trimestre

Mercedes-Benz erweitert die Zusammenarbeit mit Microsoft.

Juli 16, 2025
Toyota bZ3X com mais de 10.000 entregas em menos de um mês

Nidec baut Elektromotoren, die in China für Toyota hergestellt werden.

Juli 16, 2025
Tesla prepara lançamento de Model 3+ na China

Tesla bereitet sich darauf vor, das Model 3+ in China einzuführen.

Juli 16, 2025
Novo veículo elétrico da Porsche é um barco com 544 cv

Porsches neues Elektroauto stellt einen Geschwindigkeitsrekord auf.

Juli 16, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks