AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Gegenwert für das Geld: Wie viel jeder F1-Fahrer 2024 sein Team pro Punkt gekostet hat.

Carl Harrison by Carl Harrison
Dezember 16, 2024
in Motorsports
Reading Time: 5 mins read
0
Bang for the Buck: How Much Each F1 Driver Cost Their Team Per Point in 2024

Formula One F1 - Abu Dhabi Grand Prix - Yas Marina Circuit, Abu Dhabi, United Arab Emirates - December 8, 2024 Mercedes' George Russell with Mercedes' Lewis Hamilton, McLaren's Lando Norris and drivers before the race REUTERS/Hamad I Mohammed

Die Formel-1-Saison 2024 war nicht nur ein Test für Fahrkünste und Ingenieurskunst – sie war auch ein finanzielles Schachbrett, auf dem Teams Millionen für Top-Talente ausgaben, während sie dem Ruhm der Meisterschaft nachjagten. Aber wie viel hat jeder Fahrer seinem Team tatsächlich für jeden Punkt gekostet, den er erzielt hat? Die Ergebnisse sind ebenso faszinierend wie die Kämpfe auf der Strecke.

Diese Analyse bricht die Kosten pro Punkt für jeden Fahrer herunter und zeigt, wer Wert geliefert hat und wer die Teams dazu brachte, ihre Investitionen zu hinterfragen. Von Max Verstappens Meisterschaftsdominanz bis zu den Kämpfen am Ende des Feldes ist die Diskrepanz auffällig.


Top 10 der bestbezahlten F1-Fahrer 2024

Hier ist, wie die Großverdiener aufgestellt waren, wobei Gehälter und Boni ihre Gesamteinnahmen ausmachten:

FahrerGrundgehaltPrämienGesamteinnahmen
Max Verstappen$60M$15M$75M
Lewis Hamilton$55M$2M$57M
Lando Norris$12M$23M$35M
Fernando Alonso$24M$3.5M$27.5M
Charles Leclerc$15M$12M$27M
George Russell$15M$8M$23M
Oscar Piastri$5M$17M$22M
Sergio Perez$12M$7.5M$19.5M
Carlos Sainz Jr.$10M$9M$19M
Pierre Gasly$10M$2M$12M


Wie funktioniert „Kosten pro Punkt“?

Diese einfache Kennzahl teilt die Gesamteinnahmen eines Fahrers durch die Punkte, die er in der Saison erzielt hat. Während sie die immateriellen Beiträge eines Fahrers—wie Führung, Feedback zur Fahrzeugentwicklung oder Marketingauswirkungen—nicht berücksichtigt, bietet sie einen klaren Überblick über die Kosten-Effektivität.


Große Gewinner und kostspielige Enttäuschungen

1. Max Verstappen (171.458 $ pro Punkt)

Mit beeindruckenden 437 Punkten macht Verstappens Gehalt von 75 Millionen Dollar ihn immer noch zu einem der kosteneffizientesten Topverdiener. Seine Dominanz bedeutete, dass Red Bull ihren ROI maximierte, auch wenn sie in der Konstrukteurswertung hinterherhinkten.

2. Lando Norris (130.000 $ pro Punkt)

Norris war ein Schnäppchen für McLaren mit insgesamt 35 Millionen Dollar. Als Vizeweltmeister lieferte Norris konstante Podiumsplätze und Siege und bewies, dass er jeden Cent wert ist – und noch mehr.

3. Oscar Piastri (140.000 $ pro Punkt)

Das Rookie-Talent verblüffte das Paddock mit seiner herausragenden Debütsaison. Für nur 22 Millionen Dollar half Piastri McLaren, ihren Konstrukteurstitel zu sichern, was ihn im Vergleich zu erfahreneren Rivalen zu einem Schnäppchen machte.

4. Lewis Hamilton (370.000 $ pro Punkt)

Der siebenmalige Weltmeister hatte mit einem inkonsistenten Mercedes zu kämpfen, und sein Gehalt von 57 Millionen Dollar geriet in die Kritik. Mit nur 154 Punkten war Hamiltons Kosten-pro-Punkt deutlich höher als die seines jüngeren Teamkollegen George Russell.

5. Sergio Perez (960.000 $ pro Punkt)

Perez’ schwache Saison verstärkte die Probleme von Red Bull in der Konstrukteurswertung. Mit nur 152 Punkten erreichte Perez’ Kosten pro Punkt nahezu die 1-Millionen-Dollar-Marke, was Fragen zu seiner Zukunft im Team aufwirft.

6. Fernando Alonso (220.000 $ pro Punkt)

Alonso bewies, dass das Alter nur eine Zahl ist, indem er trotz des Leistungseinbruchs des Teams während der Saison konstant für Aston Martin punktete. Sein Einkommen von 27,5 Millionen $ scheint angesichts seines Gesamtbeitrags gerechtfertigt.


Was die Zahlen nicht sagen

Obwohl die Kosten pro Punkt eine überzeugende Kennzahl sind, vermitteln sie nicht das vollständige Bild. Fahrer wie Hamilton und Alonso bringen unschätzbare Erfahrung in ihre Teams ein, was die Fahrzeugentwicklung und Mentoring unterstützt. Ebenso gewinnt Verstappens Dominanz nicht nur Rennen – sie hebt die Marke Red Bull global an.

Andererseits werden hochbezahlte Fahrer wie Perez und Hamilton unter zunehmendem Druck stehen, ihre Gehälter zu rechtfertigen, wenn ihre Leistungen nicht mit den Erwartungen übereinstimmen.


Blick in die Zukunft 2025

Die Zahlen für 2024 zeigen eine klare Botschaft: Die Teams stehen mehr denn je unter Druck, Budgets und Leistung in Einklang zu bringen. Während McLaren sich als Meisterschaftsgewinner etabliert und Red Bull interne Umwälzungen erlebt, versprechen die finanziellen Dynamiken der Formel 1 ebenso intensiv zu sein wie die Rivalitäten auf der Strecke.

Eines ist sicher: In der Welt der Formel 1 hat jeder Punkt seinen Preis, und jeder Gehaltsscheck ist ein Risiko.

Share212Tweet133Send

Related Posts

António Félix da Costa Joins Alpine Endurance Team – „My goal now is to help Alpine climb to the very pinnacle of endurance racing”
Motorsports

António Félix da Costa tritt dem Alpine Endurance Team bei – „Mein Ziel ist es jetzt, Alpine dabei zu helfen, an die Spitze des Langstreckenrennsports zu gelangen.“

Paris, Frankreich – Das Gebrüll des Langstreckenrennens ist gerade lauter geworden. Alpine Endurance Team hat die Verpflichtung von António Félix...

by Carl Harrison
Oktober 21, 2025
Albon’s COTA Struggles Ignite Urgency as Williams Prepares for Crucial Mexico GP Showdown
Motorsports

Albons COTA-Probleme entfachen Dringlichkeit, während Williams sich auf das entscheidende Mexico GP-Duell vorbereitet.

Titel: Alex Albons COTA Schwierigkeiten: Williams Racing steht vor einem düsteren Neustart vor dem Mexiko GP!In der hochoktanigen Welt der...

by Arthur Ling
Oktober 20, 2025
Max Verstappen Shocks F1 World: „Anyone Predicting My 2025 Comeback Would Be an Idiot!“
Motorsports

Max Verstappen schockiert die F1-Welt: „Jeder, der mein Comeback 2025 vorhersagt, wäre ein Idiot!“

Max Verstappens bemerkenswerter Comeback: "Jeder, der meine Wende in der F1 2025 vorhersagte, wäre ein 'Idiot' gewesen!"In einer beeindruckenden Demonstration...

by Simon Monroy
Oktober 20, 2025
Citroen Ignites Motorsport Revolution with Unveiling of Groundbreaking First Formula E Car!
Fórmula E

Citroën entfacht Motorsport-Revolution mit der Enthüllung des bahnbrechenden ersten Formel E-Autos!

Citroen startet in eine neue Ära: Enthüllung ihres bahnbrechenden Formel E Autos!In einer aufregenden Ankündigung, die Motorsportfans in Aufregung versetzt,...

by Redação
Oktober 20, 2025

Recent News

Leapmotor B10 já em Portugal desde €29 285

„Leapmotor B10 basiert auf einem neuen Modell von Opel?“

Oktober 21, 2025
Marcas de automóveis mais valiosas do mundo: topo do ranking mantém-se… mas com perda de valor

Die wertvollsten Automarken der Welt: Die Spitze des Rankings bleibt… jedoch mit einem Wertverlust.

Oktober 21, 2025
Mornine: o robot da Chery que já vende automóveis para a Omoda

„Mornine: der Roboter von Chery, der bereits Autos für Omoda verkauft.“

Oktober 21, 2025
Stellantis e Pony.ai juntas para acelerar a mobilidade autónoma na Europa

Stellantis und Pony.ai schließen sich zusammen, um die autonome Mobilität in Europa zu beschleunigen.

Oktober 21, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.