ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Australien wird die Formel-1-Saison 2025 eröffnen, wie im Kalender angekündigt.

Carl Smith by Carl Smith
Juli 28, 2024
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Austrália dará início à temporada de F1 em 2025 conforme calendário é anunciado
ADVERTISEMENT

Max Verstappen, der Red Bull Racing vertritt, übernahm zu Beginn des Rennens die Führung. Das Datum war der 24. März 2024 und es war die dritte Runde der Formel-1-Weltmeisterschaft, bekannt als der Australische Grand Prix.

Der Kalender für die Formel-1-Saison 2025 wurde enthüllt und umfasst einen Rekord von 24 Rennen. Der Australische Grand Prix wird erneut die Saison eröffnen, wie es seit 1996 der Fall ist, mit Ausnahme des Rennens 2020, das aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt wurde. Bahrain übernahm 2021 als Saisonauftakt, aber Melbourne wird seine Position 2025 wieder einnehmen. Dies bedeutet, dass das mit Spannung erwartete Debüt von Lewis Hamilton mit Ferrari in Australien stattfinden wird.

Der Australische Grand Prix findet vom 14. bis 16. März statt, gefolgt vom Chinesischen Grand Prix auf dem Shanghai International Circuit vom 21. bis 23. März. Es wird eine einwöchige Pause vor dem Japanischen Grand Prix in Suzuka geben, der zusammen mit den Bahrain- und Saudi-Arabischen Grand Prix ein Triple-Header bildet.

ADVERTISEMENT

Der Miami Grand Prix, der auf dem Miami International Autodrome stattfindet, wird auch im Mai stattfinden, wie es seit seiner Gründung im Jahr 2022 der Fall ist.

Der europäische Teil der Saison beginnt mit dem Emilia Romagna Grand Prix in Imola und endet mit dem Italienischen Grand Prix in Monza im September.

Allerdings hat es für den Rennplan über die Sommermonate einige geringfügige Änderungen gegeben, obwohl die auf dem Kalender aufgeführten Strecken für die Saison 2024 gleich bleiben.

Der Kanadische Grand Prix, der als einziges Rennen außerhalb Europas heraussticht, hat den Platz mit dem Spanischen Grand Prix getauscht. Dies wird das letzte Mal sein, dass der Spanische Grand Prix in Barcelona stattfindet.

Vor der Sommerpause wird der Hungaroring das letzte Rennen ausrichten, gefolgt vom Belgischen Grand Prix in Spa, der zur gleichen Zeit wie im Vorjahr bleibt, aber eine frühere Runde sein wird.

Die Saison wird mit dem Niederländischen Grand Prix in Zandvoort vom 29. bis 31. August fortgesetzt, gefolgt vom Italienischen Grand Prix in Monza eine Woche später.

Nach dem Rennen in Monza gibt es eine zweiwöchige Pause vor dem Aserbaidschanischen Grand Prix, der immer noch im September stattfinden wird.

Baku wird nicht mehr direkt auf den Singapur Grand Prix folgen, und es wird eine zweiwöchige Lücke zwischen dem Rennen auf dem Marina Bay Circuit und dem zweiten Rennen in Amerika geben.

Der United States Grand Prix auf dem Circuit of the Americas wird ein Doppellauf mit dem Mexikanischen Grand Prix sein, und der Sao Paulo Grand Prix findet zwei Wochen später statt.

Trotz einiger Kritik von den Fahrern bleibt die Entscheidung, die Saison mit drei aufeinanderfolgenden Wochenenden in Las Vegas, Katar und Abu Dhabi zu beenden, unverändert.

Das letzte Rennen mit der aktuellen Generation der F1-Autos wird vom 5. bis 7. Dezember auf dem Yas Marina Circuit stattfinden, kurz vor den großen Regeländerungen im Sport.

F1 hat noch nicht angekündigt, ob Sprintrennen auch 2025 fortgesetzt werden und welche Strecken das überarbeitete Format ausrichten werden. Das neue Format soll an diesem Wochenende seine Premiere feiern. 🥁 Hier ist der Rennkalender der FIA Formel 1 Weltmeisterschaft für 2025! #F1 pic.twitter.com/qrBB52ncRd

© 2024

Formel 1 Fahrer Max Verstappen erzielte am vergangenen Sonntag einen beeindruckenden Sieg beim Brasilianischen Grand Prix. Der 26-jährige Verstappen führte das Rennen von Anfang bis Ende an und zeigte eine außergewöhnliche Leistung und ließ seine Konkurrenten hinter sich. Dieser Sieg macht ihn zu einem der Hauptanwärter auf den Weltmeistertitel dieser Saison.

Verstappen, der für das Red Bull Racing Team fährt, demonstrierte Geschick und Entschlossenheit im Umgang mit den anspruchsvollen Bedingungen der nassen Strecke. Seine Fähigkeit, das Auto zu kontrollieren und Geschwindigkeit trotz des starken Regens aufrechtzuerhalten, war beeindruckend. Die Fans auf der Rennstrecke waren begeistert von der Leistung des niederländischen Fahrers.

Zusätzlich zu seinem Können auf der Rennstrecke ist Verstappen auch für seine charismatische Persönlichkeit und seine Fähigkeit, mediale Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, bekannt. Sein Sieg in Brasilien wird sicherlich seine Beliebtheit steigern und ihn ins Rampenlicht der Motorsportwelt rücken.

Mit diesem Sieg rückt Verstappen dem Führenden in der Meisterschaft, Lewis Hamilton, immer näher. Mit nur noch wenigen Rennen in dieser Saison wird der Titelkampf immer spannender. Die Formel-1-Fans können sich in den kommenden Wochen sicherlich auf einiges freuen.

Nächstes Wochenende geht es für die Formel 1 zum Abu Dhabi Grand Prix, dem letzten Rennen der Saison. Verstappen ist entschlossen, seine starke Leistung fortzusetzen und vor dem Jahresende einen weiteren Sieg zu sichern. Es wird ein aufregender Kampf unter den besten Fahrern der Welt.

Verstappens Zukunft in der Formel 1 sieht vielversprechend aus. Mit gerade einmal 26 Jahren hat er bereits mehrere Siege errungen und sein unbestreitbares Talent gezeigt. Die Fans sind gespannt darauf, was er noch zu bieten hat und wie er sich in den kommenden Jahren als Fahrer weiterentwickeln wird.

Verstappens Sieg beim Brasilianischen Grand Prix ist ein Beweis für sein Können und seine Entschlossenheit. Er gehört zu den talentiertesten Fahrern von heute und wird sicherlich weiterhin die Motorsportwelt überraschen. Mit seiner außergewöhnlichen Leistung etabliert er sich als einer der großen Namen in der Formel 1.

Share212Tweet133Send

Related Posts

VIDEO – Audi’s R26 Concept: A Game-Changer Igniting Excitement Ahead of 2026 F1 Debut!
Motorsports

VIDEO – Audis R26 Konzept: Ein Game-Changer, der Vorfreude auf das Debüt in der F1 2026 entfacht!

Audis R26 Konzeptfahrzeug: Ein mutiger Sprung in die Zukunft der Formel 1!In einer atemberaubenden Enthüllung, die Wellen durch die Motorsportwelt...

by James Taylor
November 12, 2025
Audi Unleashes Ambitious 2030 F1 Championship Dream with Revolutionary R26 Concept Car!
Motorsports

Audi entfesselt ehrgeizigen Traum von der F1-Meisterschaft 2030 mit revolutionärem R26 Konzeptfahrzeug!

Audi richtet seinen Blick auf F1-Ruhm: Enthüllt das R26 Konzeptfahrzeug für einen Meisterschaftsangriff bis 2030In einer kühnen Erklärung, die Wellen...

by David Castro
November 12, 2025
Audi Unleashes R26 Concept Car, Sets Sights on Dominating 2030 F1 World Championship
Motorsports

Audi entfesselt das R26 Konzeptauto und strebt an, die Formel-1-Weltmeisterschaft 2030 zu dominieren.

Audi lässt die Motoren aufheulen und richtet seinen Blick auf den ultimativen Preis im Motorsport—die Formel 1-Weltmeisterschaft! Bei einem spannenden...

by Carl Smith
November 12, 2025
Audi Unveils Stunning F1 2026 Livery: A Bold New Era Begins!
Motorsports

Audi präsentiert atemberaubendes F1 2026 Design: Eine mutige neue Ära beginnt!

Audi präsentiert auffällige neue Lackierung für das Debüt in der Formel 1 2026 – Ein Game Changer auf der Strecke!In...

by Miguel Cunha
November 12, 2025

Recent News

VIDEO – Audi’s R26 Concept: A Game-Changer Igniting Excitement Ahead of 2026 F1 Debut!

VIDEO – Audis R26 Konzept: Ein Game-Changer, der Vorfreude auf das Debüt in der F1 2026 entfacht!

November 12, 2025
Audi Unleashes Ambitious 2030 F1 Championship Dream with Revolutionary R26 Concept Car!

Audi entfesselt ehrgeizigen Traum von der F1-Meisterschaft 2030 mit revolutionärem R26 Konzeptfahrzeug!

November 12, 2025
Audi Unleashes R26 Concept Car, Sets Sights on Dominating 2030 F1 World Championship

Audi entfesselt das R26 Konzeptauto und strebt an, die Formel-1-Weltmeisterschaft 2030 zu dominieren.

November 12, 2025
Audi Unveils Stunning F1 2026 Livery: A Bold New Era Begins!

Audi präsentiert atemberaubendes F1 2026 Design: Eine mutige neue Ära beginnt!

November 12, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.