Sky F1-Analyst Craig Slater sprach kürzlich über das umstrittene Thema der wahrgenommenen ‚britischen Voreingenommenheit‘ im Sport, eine Vorstellung, die vom niederländischen Fahrer Max Verstappen vertreten wird. Verstappens Mitstreiter bei Sky F1, Naomi Schiff, hat betont, dass Verstappens Fähigkeiten und Erfolge auf der Strecke nie unterschätzt wurden.
Verstappen, der viermalige Weltmeister, sah sich scharfer Kritik von prominenten Persönlichkeiten wie dem Weltmeister von 1996, Damon Hill, und Johnny Herbert, beide ehemalige Sky F1-Experten, ausgesetzt. Verstappens Auseinandersetzungen mit seinem Titelkonkurrenten von 2024, Lando Norris, auf der Strecke, insbesondere nach dem Großen Preis von Mexiko, wo er eine 20-Sekunden-Strafe erhielt, lösten diese Kritik aus. Diese Vorfälle führten dazu, dass Verstappen und sein Vater, Jos, eine britische Medienvoreingenommenheit andeuteten, während Verstappen gegen den britischen Rennfahrer Norris antrat. Letztendlich gelang es Verstappen, Norris zu überholen und sich seinen beeindruckenden vierten aufeinanderfolgenden Weltmeistertitel zu sichern.
Slater erkannte die Kontroversen an und sagte: „Es gab ein wenig Kontroversen rund um die britische Voreingenommenheit. Das war es, was Max wahrgenommen hat, vielleicht hatte die britische Medienlandschaft etwas gegen ihn und vielleicht zugunsten von Lando. Diese Vorfälle aus dem letzten Jahr wurden immer wiederholt. Sollten wir die großartige Leistung, die Max vollbracht hat, anerkennen, indem er einen Titel ohne das schnellste Auto gewonnen hat? Muss er das in diesem Jahr wieder tun, wenn er ihn gewinnen will?“
Schiff äußerte sich als Antwort auf Slater und betonte ihren Glauben, dass Verstappens Fähigkeiten und Errungenschaften immer angemessen anerkannt wurden. Sie sagte: „Nun, zuerst einmal denke ich, dass seine Bemühungen immer anerkannt werden. Ich denke, es gibt niemals Zweifel an der Magie, die Max erzeugt, wenn er in einem Rennwagen sitzt. Er hat ein übernatürliches Talent, und ich denke, er hat so viel aus diesem Red Bull herausgeholt, das nicht einmal vorhanden war. Er hat jede kleine Sekunde aus diesem Auto herausgeholt, jede kleine Millisekunde, und wirklich eine Leistung gezeigt, die wirklich respektabel war.“
In Hinblick auf die F1 2025 wurde Verstappens Feedback nach einem herausfordernden Italienischen Grand Prix als entscheidender Moment in Red Bulls Comeback-Reise angesehen. Das Team hat seitdem daran gearbeitet, die Balanceprobleme des RB20 mit ihrem neuen Modell, dem RB21, zu beheben. Allerdings könnte Verstappen, da McLaren, Ferrari und Mercedes alle auf den Titel abzielen, nicht den gleichen Punktevorteil genießen, den er 2024 nach einem dominanten Start hatte.
Schiff fügte hinzu: „Aber natürlich wird dieses Jahr anders sein. Kein Adrian Newey, zum Beispiel, obwohl Adrian sehr hart bei Aston arbeiten wird, um dieses Auto ein wenig schneller zu machen. Aber es wird auf jeden Fall ein anderes Spielfeld sein, wenn wir diese Saison beginnen.“
In der Debatte um die ‚britische Voreingenommenheit‘ beschuldigte Hill Red Bull, dies unfair als Strategie gegen Sky F1 zu nutzen. Er erklärte: „Im Großen und Ganzen haben sie immer die Ansicht vertreten, dass Sky britenzentriert und voreingenommen ist, was ich wirklich unfair finde. Tatsächlich denke ich, dass es einen Wunsch [in die andere Richtung] gibt. Ich glaube nicht, dass Sky beschuldigt werden möchte, voreingenommen zu sein. Ich denke, sie wollen ein fairer Sender des Sports sein — Anerkennung, wo Anerkennung gebührt, und all das.“
Er fügte hinzu: „Ich mag Max. Was ich nicht mag, ist Jingoismus. Und ich mag nicht, dass es zu einem ‚Ihr seid gegen uns, weil wir nicht britisch sind‘ und all diesem Unsinn wurde, der als Druckmittel gegen uns verwendet wurde. Es ist völlig unfair zu behaupten, dass es irgendeine Art von anti-niederländischem Verhalten gibt. Was kann man tun? Ich dachte, ich wäre dort, um meine Meinung zu äußern.“