AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Audis kühne Formel-1-Ambition: Binottos Meisterschaftsplan für 2030

Simon Monroy by Simon Monroy
Oktober 23, 2024
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Audi’s Bold Formula 1 Ambition: Binotto’s 2030 Championship Plan

FILE PHOTO: Formula One F1 - Italian Grand Prix - Autodromo Nazionale Monza, Monza, Italy - August 31, 2023 Former Ferrari team principal Mattia Binotto ahead of the Grand Prix REUTERS/Jennifer Lorenzini/File Photo

In einem seismischen Wandel für die Formel 1 bereitet sich das Audi-Werksteam auf einen dramatischen Einstieg in den Sport bis 2026 vor und hat sich nichts Geringeres als den Meisterschaftsruhm bis 2030 zum Ziel gesetzt. Mit dem ehemaligen Ferrari-Teamchef Mattia Binotto, der nun am Steuer sitzt, hat Audis kühner Plan alle Zutaten für eine hochriskante F1-Saga. Doch der Weg vor ihnen ist herausfordernd, da das in der Schweiz ansässige Team derzeit am Ende der Tabelle verharrt, mit fünf verbleibenden Rennen in einer Saison, die seit über einem Jahr punktelos ist.

Die Einsätze könnten für Binotto nicht höher sein, der im August ankam, um ein kämpfendes Team zu wenden, das von Personalwechseln und niedrigem Morale geplagt ist. Trotz des düsteren Hintergrunds ist der in der Schweiz geborene Italiener zuversichtlich, dass er Audi zu einem Titelanwärter aufbauen kann. Basierend auf seiner tiefen Erfahrung aus Ferraris goldener Ära weiß Binotto, was nötig ist, um ein Team von den Tiefen des Misserfolgs an die Spitze des Erfolgs zu bringen.

„Als ich 1995 bei Ferrari anfing, waren wir weit hinten. Die Grundlagen, die Kultur und die Denkweise waren nicht vorhanden“, erklärte Binotto während des Wochenendes des Großen Preises der USA. Seine Worte hallten wider in einem ähnlichen Aufstieg, den Ferrari in den 90er Jahren durchlebte. Unter der Führung von Jean Todt und mit dem Eintreffen von Legenden wie Michael Schumacher und Ross Brawn verwandelte sich Ferrari von einem kämpfenden Team zu einem Giganten und sicherte sich ab 1999 sechs Konstrukteurstitel in Folge.

Binotto ist sich der Größe der Herausforderung, vor der Audi steht, vollkommen bewusst und beschönigt nicht die Schwierigkeiten des bevorstehenden Weges. „Ein siegreiches Team in der Formel 1 zu werden, das ist das Ziel“, erklärte Binotto. Er betonte, dass der Aufbau eines meisterschaftswürdigen Teams typischerweise fünf bis sieben Jahre dauert, und fügte hinzu: „Unser Ziel ist es, bis 2030 in der Lage zu sein, um eine Meisterschaft zu kämpfen.“

Audis Plan dreht sich nicht nur um langfristige Ziele; sie investieren massiv in ihr F1-Projekt, um eine solide Grundlage für die Zukunft zu schaffen. Doch die Wiederaufbauphase wird wahrscheinlich ein langsamer Prozess sein, wobei unmittelbare Gewinne alles andere als garantiert sind. Binotto wird in dieser Mission von Jonathan Wheatley unterstützt, der 2024 als Teamchef von Red Bull wechselt und eine Fülle von Erfahrung von den amtierenden Champions mitbringt.

Die Fahrerwahl wird ebenfalls eine entscheidende Rolle in Audis Zukunft spielen. Nico Hülkenberg ist bereits für 2024 und 2026 fest eingeplant, aber Binotto steht vor der schwierigen Entscheidung, wer ihn begleiten wird. Audis ursprüngliches Ziel, Carlos Sainz, hat sich entschieden, bei Williams zu bleiben, was die Tür für eine Vielzahl von Kandidaten öffnet. Der erfahrene Fahrer Valtteri Bottas bringt Erfahrung mit, während junge Talente wie Mick Schumacher, Franco Colapinto und F2-Leader Gabriel Bortoleto frischen Wind ins Team bringen könnten. Zhou Guanyu, der derzeit für das Team fährt, ist ebenfalls im Rennen, wird jedoch als Außenseiter betrachtet.

Während Audi seine Fahrerstrategie plant, wägt Binotto die Vorzüge von Erfahrung gegenüber jugendlichem Elan ab. „Zwei erfahrene Fahrer zu haben, ist der beste Weg, um ein Team weiterzuentwickeln, aber ein Rookie kann neue Energie und frischen Wind bringen“, erklärte er. Mit einer Entscheidung, die bis Mitte November erwartet wird, stehen die Einsätze für Audis zukünftige Aufstellung hoch.

Die Herausforderung, die vor uns liegt, ist enorm, aber wenn jemand ein F1-Wunder vollbringen kann, dann ist es Binotto. Audis Reise vom Ende des Feldes an die Spitze wird lang sein, aber ihr Ehrgeiz ist klar: Bis zum Ende des Jahrzehnts planen sie, Meisterschaftsanwärter zu sein, den Sport aufzumischen und nach ganz oben zu streben.

Share212Tweet133Send

Related Posts

William Byron Raves About NASCAR 25: Pre-Orders and Playoff Hopes Collide in Epic Racing Game Reveal!
Motorsports

William Byron schwärmt von NASCAR 25: Vorbestellungen und Playoff-Hoffnungen treffen in der epischen Enthüllung des Rennspiels aufeinander!

NASCAR-Sensation William Byron rast in die Zukunft mit NASCAR 25!Die Aufregung ist spürbar in der NASCAR-Welt, da der aufstrebende Star...

by Publisher
September 18, 2025
Rajah Caruth Poised for Glory: Hendrick Motorsports‘ Rising Star Takes on Kansas Xfinity Challenge!
Motorsports

Rajah Caruth bereit für den Ruhm: Der aufstrebende Star von Hendrick Motorsports stellt sich der Kansas Xfinity-Herausforderung!

Rajah Caruth, ein aufstrebender Stern in der NASCAR, bereitet sich auf einen entscheidenden Moment in seiner Karriere vor, während er...

by Harry Bright
September 18, 2025
Bubba Wallace and Tyler Reddick Forge Unbreakable Bond in Thrilling 2025 NASCAR Playoff Battle!
Motorsports

Bubba Wallace und Tyler Reddick schmieden unzertrennliche Bande im spannenden NASCAR-Playoff-Kampf 2025!

Bubba Wallace und Tyler Reddick: Das dynamische Duo, das die Playoff-Ambitionen von 23XI Racing antreibtIn der hochoktanigen Welt von NASCAR...

by Simon Monroy
September 18, 2025
NASCAR Shockwave: Four Drivers, Including Cleetus McFarland, Eye 2026 Kaulig Racing Seats!
Motorsports

NASCAR Shockwave: Vier Fahrer, darunter Cleetus McFarland, haben die Sitze bei Kaulig Racing für 2026 im Blick!

NASCAR SCHOCKWELLEN: EIN FAHRERWECHSEL WIE KEIN ANDERER STEHT BEVOR, WÄHREND DIE SITZE FÜR DIE TRUCKS VON KAULIG RACING FÜR 2026...

by Miguel Cunha
September 18, 2025

Recent News

William Byron Raves About NASCAR 25: Pre-Orders and Playoff Hopes Collide in Epic Racing Game Reveal!

William Byron schwärmt von NASCAR 25: Vorbestellungen und Playoff-Hoffnungen treffen in der epischen Enthüllung des Rennspiels aufeinander!

September 18, 2025
Rajah Caruth Poised for Glory: Hendrick Motorsports‘ Rising Star Takes on Kansas Xfinity Challenge!

Rajah Caruth bereit für den Ruhm: Der aufstrebende Star von Hendrick Motorsports stellt sich der Kansas Xfinity-Herausforderung!

September 18, 2025
Bubba Wallace and Tyler Reddick Forge Unbreakable Bond in Thrilling 2025 NASCAR Playoff Battle!

Bubba Wallace und Tyler Reddick schmieden unzertrennliche Bande im spannenden NASCAR-Playoff-Kampf 2025!

September 18, 2025
Dacia Duster ganha versão de pick-up compacta

„Dacia Duster erhält eine kompakte Pickup-Version.“

September 18, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.