AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Audi F1s Binotto erklärt, warum der aufstrebende Star Gabriel Bortoleto Mick Schumacher für 2025 überholt hat.

Publisher by Publisher
November 7, 2024
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Audi F1’s Binotto Explains Why Rising Star Gabriel Bortoleto Edged Out Mick Schumacher for 2025

FILE PHOTO: Formula One F1 - Italian Grand Prix - Autodromo Nazionale Monza, Monza, Italy - August 31, 2023 Former Ferrari team principal Mattia Binotto ahead of the Grand Prix REUTERS/Jennifer Lorenzini/File Photo

Während Audi sich auf seinen mit Spannung erwarteten Einstieg in die Formel 1 mit dem umbenannten Sauber-Team im Jahr 2026 vorbereitet, sorgt die Entscheidungsfindung bereits für Aufsehen. Audi F1-Chef Mattia Binotto hat kürzlich auf das Aufsehen reagiert, das seine Wahl von Gabriel Bortoleto über den bekannten Mick Schumacher als Teil des Fahreraufgebots für 2025 ausgelöst hat, eine Entscheidung, die sowohl auf als auch neben der Strecke Auswirkungen hat.

Mick Schumacher, ein ehemaliger Haas-Fahrer und Sohn der F1-Legende Michael Schumacher, wurde einst als Favorit für einen Platz bei Audi angesehen. Binotto hat jedoch bestätigt, dass Schumacher letztendlich zugunsten von Bortoleto übergangen wurde, der frisches Versprechen, Jugend und erheblichen kommerziellen Wert mitbringt. Binotto erklärte, dass, obwohl Schumachers Erfahrung und Verbindung zum deutschen Motorsport wertvoll gewesen wären, Bortoleto’s Potenzial ihn zur idealen Wahl machte, um die nächste Generation des Teams zu führen.

„Ich kenne Mick gut“, sagte Binotto. „Ich habe seine Stärken und Entwicklungsbereiche gesehen, und es steht außer Frage, dass er eine solide Option gewesen wäre. Aber am Ende haben wir Gabriel gewählt. Es ist Teil einer umfassenderen Entscheidung für unsere zukünftige Ausrichtung.“ Binotto verwies auf Bortoleto’s Anziehungskraft als junges Talent, das mit Audis strategischen Zielen übereinstimmt, und fügte hinzu: „Wir glauben an das Potenzial, das er mitbringt, und sind begeistert, mit ihm zu arbeiten.“

Der Entscheidungsprozess umfasste auch die Stabilität und Flexibilität des Fahreraufgebots. Binotto enthüllte, dass Valtteri Bottas Interesse an einer Verlängerung seines Vertrags bekundet hatte, Audi jedoch die Flexibilität priorisierte, die ein jüngerer Fahrer wie Bortoleto bieten könnte. „Wir wollten die Freiheit, uns in den kommenden Jahren anzupassen, was Bottas’ Erwartungen an einen Mehrjahresvertrag zu einer Herausforderung machte“, erklärte Binotto.

Während Binotto andeutete, dass die Entscheidung, Bortoleto über Schumacher zu wählen, nicht einfach war, betonte er, dass das Team mit der Richtung, in die sie steuern, zufrieden ist. Er drehte die Situation subtil um, indem er Mercedes’ Toto Wolff herausforderte, der kürzlich beschlossen hatte, den Rookie Kimi Antonelli über Schumacher als potenziellen Nachfolger von Lewis Hamilton zu holen. „Vielleicht sollten wir Toto fragen, warum Kimi und nicht Mick?“ bemerkte Binotto und deutete an, dass Schumachers Reise in der F1 noch nicht vorbei ist, aber Audis Ambitionen einen anderen Ansatz erforderten.

In einer sich ständig verändernden Formel-1-Landschaft evaluieren Teams kontinuierlich ihre Kader mit Blick auf die Zukunft. Während Audi sich darauf vorbereitet, auf der Strecke debütieren, unterstreicht Binottos Entscheidung einen breiteren Trend, bei dem Teams auf aufstrebende Talente setzen, um auf die nächste Stufe zu gelangen. Für Schumacher mag der Weg zu einem Comeback in der F1 ungewiss sein, aber mit seinem Talent und seinem Erbe könnte sich seine Reise eher früher als später in eine neue Richtung wenden.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Isack Hadjar’s Terrifying Crash Shakes British GP: Racing Bulls‘ Double Disaster
Motorsports

Isack Hadjars erschreckender Unfall erschüttert den britischen GP: Doppelte Katastrophe für Racing Bulls

Der British Grand Prix verwandelte sich für die Racing Bulls in einen Albtraum, als Isack Hadjar einen dramatischen Crash erlitt,...

by Virgilio Machado
Juli 6, 2025
Nico Hulkenberg Shatters F1 Curse: Epic Podium Finish After 239 Grueling Races
Motorsports

Nico Hülkenberg bricht den F1-Fluch: Epischer Podestplatz nach 239 harten Rennen.

In einem atemberaubenden Wendepunkt hat Nico Hulkenberg Rekorde und Erwartungen gesprengt, indem er nach unglaublichen 239 Versuchen sein erstes F1-Podium...

by Miguel Cunha
Juli 6, 2025
Thomas Preining dominates Ferrari duo, secures third DTM triumph at Norisring
Motorsports

Thomas Preining dominiert Ferrari-Duo und sichert sich dritten DTM-Sieg am Norisring.

Widerstand gegen die Widrigkeiten: Preining dominiert Ferrari-Rivalen mit drittem DTM-Sieg am Norisring Eine aufregende Demonstration von Können und Strategie entfaltete...

by James Taylor
Juli 6, 2025
Lando Norris Triumphs in Chaotic British Grand Prix, Fulfilling Childhood Dream in Epic Victory
Motorsports

Lando Norris triumphiert beim chaotischen Großen Preis von Großbritannien und erfüllt sich mit einem epischen Sieg seinen Kindheitstraum.

Lando Norris erzielt epischen Sieg in aufregendem Rennen bei widrigen Wetterbedingungen In einer atemberaubenden Wendung der Ereignisse beim Großen Preis...

by David Castro
Juli 6, 2025

Recent News

Isack Hadjar’s Terrifying Crash Shakes British GP: Racing Bulls‘ Double Disaster

Isack Hadjars erschreckender Unfall erschüttert den britischen GP: Doppelte Katastrophe für Racing Bulls

Juli 6, 2025
Nico Hulkenberg Shatters F1 Curse: Epic Podium Finish After 239 Grueling Races

Nico Hülkenberg bricht den F1-Fluch: Epischer Podestplatz nach 239 harten Rennen.

Juli 6, 2025
Thomas Preining dominates Ferrari duo, secures third DTM triumph at Norisring

Thomas Preining dominiert Ferrari-Duo und sichert sich dritten DTM-Sieg am Norisring.

Juli 6, 2025
Lando Norris Triumphs in Chaotic British Grand Prix, Fulfilling Childhood Dream in Epic Victory

Lando Norris triumphiert beim chaotischen Großen Preis von Großbritannien und erfüllt sich mit einem epischen Sieg seinen Kindheitstraum.

Juli 6, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks