In einer schockierenden Wendung des Schicksals wird Audis Kraftzentrum erschüttert, als der Chef des F1-Motors plötzlich das Unternehmen verlässt und Wellen in der Rennwelt schlägt. Die dynamische Umstrukturierung der Managementhierarchie führt zum Rücktritt von CEO Adam Baker, einer zentralen Figur im Audi F1-Projekt.
Baker, der seit der Gründung des F1-Teams im Jahr 2022 die Abteilung für Antriebseinheiten von Audi leitete, hat „im gegenseitigen Einvernehmen“ zurückgetreten, was den Weg für Christian Foyer ebnet, der die Position des neuen Chief Operating Officer übernimmt. Foyers Ernennung signalisiert einen strategischen Schritt von Audi, um die organisatorischen Strukturen vor dem mit Spannung erwarteten Debüt des Teams in der Formel 1 im Jahr 2026 zu überarbeiten.
Die Umstrukturierung endet hier nicht. Mattia Binotto, der erfahrene Veteran, wird nun erweiterte Verantwortlichkeiten innerhalb des Audi F1-Projekts übernehmen, um die Macht zu konsolidieren und die Abläufe unter seinem wachsamen Auge zu straffen. Mit Binotto an der Spitze wird die Zusammenarbeit zwischen Audis Standorten in Neuburg und Hinwil neue Höhen in Effizienz und Leistung erreichen.
Der Wind der Veränderung weht durch Audis F1-Team, wobei Jonathan Wheatley die Leitung als Teamchef im Rennbetrieb übernimmt, neben Binottos erweiterten Aufgaben. Diese strategischen Manöver erfolgen nach dem Abgang von Schlüsselpersonen wie Oliver Hoffmann und Andreas Seidl und signalisieren eine neue Ära für Audis Rennambitionen.
Gernot Dollner, der Markus Duesman als Vorsitzender des Vorstands bei Audi nachfolgte, drückte Adam Baker seinen Dank für dessen unschätzbare Beiträge zum Audi F1-Projekt aus. Bakers Vermächtnis, das in seiner umfangreichen Erfahrung mit den F1-Antriebseinheiten von BMW und der Entwicklung von Superbikes verwurzelt ist, hinterlässt große Fußstapfen für Christian Foyer.
Foyer, ein erfahrener Profi mit einem vielfältigen Hintergrund in der Automobilindustrie, der Formel 1 und Programmen zur operativen Verbesserung, tritt als neuer Chief Operating Officer der Power-Unit-Division von Audi ins Rampenlicht. Mit einer Erfolgsbilanz bei Lotus Cars und Mahle Powertrain bringt Foyer ein reichhaltiges Fachwissen mit, bereit, Audis F1-Ambitionen auf neue Höhen zu treiben.
Während der Countdown zu Audis großem Eintritt in die Formel 1 weiterläuft, richten sich alle Augen auf die überarbeitete Managementstruktur und das beeindruckende Team, das zusammengestellt wurde, um die Initiative zu leiten. Mit Foyer und Binotto an der Spitze bereitet sich Audis F1-Projekt auf eine aufregende Reise zum Rennruhm vor.