AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
No Result
View All Result
AutoGear

Audi F1-Chef deutet mögliche Allianzen an, um gegen Mercedes und Ferrari in der Saison 2026 anzutreten.

Carl Harrison by Carl Harrison
März 11, 2025
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Mattia Binotto Sounds the Alarm on Audi’s F1 Project: „A Team Frozen in Time“

Formula One F1 - Qatar Grand Prix - Lusail International Circuit, Lusail, Qatar - November 29, 2024 Sauber chief technical officer Mattia Binotto before practice REUTERS/Hamad I Mohammed

Mattia Binotto, der Chef von Audi F1, hat kürzlich angedeutet, dass die beliebte deutsche Marke möglicherweise mit ihren Konkurrenten zusammenarbeiten könnte, um die Dominanz von Mercedes und Ferrari zu bekämpfen. Der offizielle Einstieg von Audi F1 in das Starterfeld ist für das nächste Jahr geplant, nachdem das Team Sauber kürzlich vollständig übernommen wurde, wie PlanetF1.com bestätigte.

Trotz der aktuellen Schwierigkeiten von Sauber auf der Strecke steigen die Erwartungen an Audi, dank ihrer beeindruckenden Erfolgsbilanz im Langstreckenrennsport der letzten zwanzig Jahre. Mercedes und Ferrari, zwei ihrer Hauptkonkurrenten, haben einen weiten Einfluss auf das Feld ausgeübt. So wird Mercedes beispielsweise der Motorenlieferant für drei Teams – McLaren, Alpine und Williams – in der F1 2026 sein.

Auf der anderen Seite ist Ferrari, der aktuelle Motorenlieferant von Sauber, bekannt für sein ‚B-Team‘, das amerikanische Team Haas, das einen erheblichen Vorteil bei wichtigen Entscheidungen innerhalb der F1 hat. Das gleiche gilt für Red Bull, das seit 2006 mit dem Team Racing Bulls eine Präsenz von zwei Teams im Starterfeld aufrechterhält.

Binotto, der fast dreißig Jahre bei Ferrari verbrachte und schließlich die Rolle des Teamchefs übernahm, wurde am Ende der turbulenten Saison 2022 der Scuderia von Fred Vasseur ersetzt. In einem kürzlichen Interview mit Auto Motor und Sport, einer deutschen Publikation, deutete Binotto an, dass Audi F1 den Rivalen-Teams eine Friedenshand reichen könnte, um ihre Position im politischen Umfeld der F1 zu stärken.

Auf die Frage, ob politische Allianzen für den Erfolg in der F1 notwendig seien, antwortete er: „Das ist ein guter Punkt. Es gibt einige Teams, die nicht in einer Allianz sind. Es wäre gut, wenn diese Teams eine bilden würden.“ Es bleibt jedoch abzuwarten, auf welche Teams er sich bezog, da die meisten Teams für die absehbare Zukunft gebunden sind.

McLaren, Alpine und Williams werden bis Ende 2030 unter Mercedes-Power antreten, während der aktuelle Mercedes-Kunde Aston Martin voraussichtlich nächstes Jahr eine Werkspartnerschaft mit dem gleichen Namen eingehen wird. Der Wechsel zu Aston Martin durch Honda wird dazu führen, dass Red Bull mit dem amerikanischen Kraftpaket Ford zusammenarbeitet, um eine F1 2026-Antriebseinheit zu entwickeln.

Ferrari wird Haas bis 2028 mit Antrieb versorgen, was letzten Juli angekündigt wurde, wobei das Team auch eine technische Partnerschaft mit Toyota bekannt gab, während der japanische Hersteller über eine mögliche Rückkehr in die F1 nachdenkt. Das kommende Cadillac F1-Team wird ebenfalls ab F1 2026 mit Ferrari-Motoren und -Getrieben antreten, bevor die Marke von General Motors ihre eigene Antriebseinheit entwickelt, die voraussichtlich bis 2028 bereit sein wird.

Die Teamdynamik änderte sich letzten Sommer, als Binotto von dem ehemaligen McLaren-Teamchef Andreas Seidl übernahm, der zusammen mit dem Vorsitzenden Oliver Hoffman ging. Jonathan Wheatley, der langjährige Sportdirektor von Red Bull, wird voraussichtlich nächsten Monat die Rolle des Audi F1-Teamchefs übernehmen.

Share265Tweet166Send

Related Posts

Alpine’s Unjust Treatment of Young Talent Sparks Outrage: Bearman Speaks Out
Motorsports

Alpines ungerechte Behandlung junger Talente sorgt für Empörung: Bearman äußert sich

Rookie-Fahrer Jack Doohan leidet laut Kollegen unter ungerechter BehandlungIn einer schockierenden Wendung der Ereignisse hat sich der junge Fahrer Jack...

by Harry Stone
Mai 15, 2025
FIA Exonerates McLaren Amid Tire-Cooling Controversy After Miami Grand Prix Drama
Motorsports

FIA spricht McLaren nach Kontroversen um Reifenabkühlung nach dem Drama beim Großen Preis von Miami von jeglichem Fehlverhalten frei.

McLaren von der FIA nach Kontroversen um Reifen-Kühlung beim Miami Grand Prix exoneriertIn einer überraschenden Wendung der Ereignisse wurde McLaren...

by Arthur Ling
Mai 15, 2025
NASCAR Showdown: Kyle Larson Dissed as Fans Rally Behind Tony Stewart in Racing Rivalry
Motorsports

NASCAR in der Krise: Kyle Larson fordert drastische Überarbeitung des veralteten Rennerlebnisses

In einem mutigen Aufruf zur Veränderung fordert NASCAR-Superstar Kyle Larson eine 'drastische Überarbeitung' der Rennszene. Der Rennchampion teilte seine Gedanken...

by Publisher
Mai 15, 2025
FIA Unleashes Investigation Fury: Ferrari and McLaren Inspected After Miami Grand Prix
Motorsports

FIA entfesselt Ermittlungswut: Ferrari und McLaren nach dem Großen Preis von Miami untersucht

Ein beispielloser Schritt der FIA hat Schockwellen durch die Formel-1-Welt gesendet, da Ferrari und McLaren nach dem Großen Preis von...

by Harry Stone
Mai 15, 2025

Recent News

Alpine’s Unjust Treatment of Young Talent Sparks Outrage: Bearman Speaks Out

Alpines ungerechte Behandlung junger Talente sorgt für Empörung: Bearman äußert sich

Mai 15, 2025
FIA Exonerates McLaren Amid Tire-Cooling Controversy After Miami Grand Prix Drama

FIA spricht McLaren nach Kontroversen um Reifenabkühlung nach dem Drama beim Großen Preis von Miami von jeglichem Fehlverhalten frei.

Mai 15, 2025
NASCAR Showdown: Kyle Larson Dissed as Fans Rally Behind Tony Stewart in Racing Rivalry

NASCAR in der Krise: Kyle Larson fordert drastische Überarbeitung des veralteten Rennerlebnisses

Mai 15, 2025
FIA Unleashes Investigation Fury: Ferrari and McLaren Inspected After Miami Grand Prix

FIA entfesselt Ermittlungswut: Ferrari und McLaren nach dem Großen Preis von Miami untersucht

Mai 15, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Formula 1
      • STANDINGS
    • Formula E
    • Circuits
    • WRC
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks
x