AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Audi bleibt bei Turbo-Hybrid-Motoren und lehnt den V10-Übergangsplan der Formel 1 ab.

Carl Harrison by Carl Harrison
März 24, 2025
in Motorsports
Reading Time: 2 mins read
0
Eddie Jordan criticizes Audi for ‚incorrect‘ strategy in Formula 1

Photo by Audi F1 team Instagram

In einer mutigen Haltung hat Audi, der deutsche Automobilhersteller, öffentlich seine Opposition gegen den möglichen Wechsel der Formel 1 Motorregeln von Turbo-Hybriden zu V10s geäußert. Die Fédération Internationale de l’Automobile (FIA) führt derzeit Gespräche mit Motorenherstellern über eine mögliche Änderung des F1-Motorenplans, die zu einem schnellen Übergang von den kommenden 2026-Antriebseinheiten-Gesetzen zu einem alternativen Konzept wie einem V10 führen könnte, der bis 2028 oder 2029 mit vollständig nachhaltigen Kraftstoffen betrieben wird.

Dieser laufende Dialog hat eine zweite Debatte ausgelöst, die den Wert in Frage stellt, an den geplanten 2026-Motorregeln festzuhalten und ob die aktuellen Motoren bis zur vollständigen Betriebsbereitschaft der V10s beibehalten werden sollten. Trotz dessen scheint es unwahrscheinlich, einstimmige Unterstützung für die Verschiebung der 2026-Regeln zu erhalten, aufgrund einer Vielzahl von Komplikationen, einschließlich des Teamwechsels von Honda von Red Bull zu Aston Martin am Ende dieser Saison und der Tatsache, dass weder Audi noch Red Bull/Ford einen Motor nach den aktuellen Regeln besitzen, da beide ihre neuen Projekte so getimt haben, dass sie mit der Einführung der 2026-Regeln zusammenfallen.

Mit Ferrari und Red Bull als Hauptbefürworter für den Übergang zu V10s hat Audi ausdrücklich seine Unterstützung für die 2026 Turbo-Hybride bekundet. Die kommenden Motoren, die eine 50/50-Leistungsteilung zwischen dem Verbrennungsmotor und elektrischer Energie aufweisen werden, wurden entwickelt, um neue Hersteller anzuziehen. Dieses innovative Konzept war überzeugend genug, um Audi zu bewegen, der Formel 1 beizutreten, und um Honda dazu zu bringen, seine ursprüngliche Entscheidung, sich aus dem Grand-Prix-Rennsport zurückzuziehen, zu überdenken.

In einer offiziellen Erklärung betonte Audi die bevorstehenden regulatorischen Änderungen, einschließlich der neuen Hybridantriebsregeln, die für die Saison 2026 vorgesehen sind, als einen entscheidenden Faktor für ihre Entscheidung, an der Formel 1 teilzunehmen. Das Unternehmen hob außerdem die Relevanz dieser Motoren für Audis Straßenfahrzeugprogramm und die Bedeutung der Vorschriften von 2026 für sein Engagement in der Formel 1 hervor.

Die FIA hat als Teil ihrer Bemühungen zur Kostenreduzierung in der F1 eine mögliche Änderung bereits für 2028 vorgeschlagen und die aktuellen Motoren als übermäßig teuer bezeichnet. Gemäß dem Powerunit Governance Agreement der F1 würde jeder solcher Schritt die Unterstützung der FIA, der Formula One Group (FOM) und vier der derzeit beteiligten Hersteller erfordern. Allein der Widerstand von Audi würde nicht ausreichen, um dies zu verhindern, wenn Mercedes und Honda Ferrari und Red Bull bei der Unterstützung des Vorschlags beitreten.

Der FIA-Direktor für Einheitsfahrzeuge, Nikolas Tombazis, hat jedoch betont, dass die Regulierungsbehörde keine Regeländerungen durchsetzen wird, wenn dies bestimmte Parteien in eine schwierige Lage bringt. Tombazis unterstrich die Bedeutung von Fairness und das Engagement, diejenigen zu schützen, die erhebliche Investitionen getätigt haben.

Mercedes hingegen hat seine Offenheit für Diskussionen über zukünftige Motorregulierungen signalisiert. Toto Wolff, Teamchef, erklärte beim Großen Preis von China, dass Mercedes nicht strikt an Turbo-Hybriden festhält. Er hob weiter die Notwendigkeit hervor, die Attraktivität traditioneller Motoren mit den Interessen der Fangemeinde in Einklang zu bringen.

Trotz der laufenden Debatten und Unsicherheiten bleibt Wolff optimistisch hinsichtlich der kommenden Motorregulierungen und äußert seine Überzeugung, dass sie erfolgreich sein werden. Er ermutigte dazu, sich auf die aufregende Reise zu konzentrieren, die vor uns liegt, und die positiven Veränderungen zu feiern, die sie mit sich bringen wird, anstatt zu weit in die Zukunft zu schauen.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Motorsports

Hamilton und Leclerc schockiert von Bakus Schach-Meisterklasse: Eine Lektion in Strategie und Präzision!

Titel: Hamilton und Leclerc treten in epischem Schachduell in Baku gegeneinander an!In einer aufregenden Wendung der Festlichkeiten zum Großen Preis...

by Redação
September 19, 2025
Norris Crashes in Heart-Stopping Baku Practice; Piastri Faces Investigation Over Yellow Flag Chaos!
Motorsports

Norris verunfallt im herzzerreißenden Baku-Training; Piastri sieht sich wegen Chaos mit gelben Flaggen einer Untersuchung gegenüber!

Lando Norris steht beim Training zum Großen Preis von Aserbaidschan vor einem katastrophalen Rückschlag, während seine Titelrivalen näher rücken!In einer...

by Redação
September 19, 2025
Hamilton Dominates Azerbaijan FP2 as McLaren Crashes into Chaos – What Happened?
Motorsports

Hamilton dominiert das FP2 in Aserbaidschan, während McLaren ins Chaos krachte – Was ist passiert?

Hamiltons herausragende Leistung überstrahlt McLarens Missgeschicke im Aserbaidschan GP Training!In einer atemberaubenden Demonstration von Geschick und Geschwindigkeit hat Lewis Hamilton...

by Harry Bright
September 19, 2025
Hamilton Shatters Records in Thrilling FP2 at F1 2025 Azerbaijan Grand Prix!
Motorsports

Hamilton bricht Rekorde in einem spannenden FP2 beim F1 2025 Aserbaidschan Grand Prix!

In einer aufregenden Demonstration von Geschwindigkeit und Präzision auf dem Baku City Circuit schoss Lewis Hamilton in der zweiten Freien...

by Redação
September 19, 2025

Recent News

Hamilton und Leclerc schockiert von Bakus Schach-Meisterklasse: Eine Lektion in Strategie und Präzision!

September 19, 2025
VIDEO: Lando Norris Faces Devastating Setback in Baku as Shunt Dents Championship Hopes

VIDEO: Lando Norris erleidet in Baku einen verheerenden Rückschlag, da ein Unfall die Meisterschaftshoffnungen beeinträchtigt.

September 19, 2025
Norris Crashes in Heart-Stopping Baku Practice; Piastri Faces Investigation Over Yellow Flag Chaos!

Norris verunfallt im herzzerreißenden Baku-Training; Piastri sieht sich wegen Chaos mit gelben Flaggen einer Untersuchung gegenüber!

September 19, 2025
Hamilton Dominates Azerbaijan FP2 as McLaren Crashes into Chaos – What Happened?

Hamilton dominiert das FP2 in Aserbaidschan, während McLaren ins Chaos krachte – Was ist passiert?

September 19, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.