Aston Martin im Staub beim Großen Preis von Japan zurückgelassen: Was ist schiefgelaufen?
Aston Martin ist von einer enttäuschenden Leistung beim Großen Preis von Japan erschüttert und sucht verzweifelt nach Antworten auf ihren plötzlichen Verlust an Wettbewerbsfähigkeit bei dem Formel-1-Event. Das Team mit Sitz in Silverstone konnte zum dritten Mal in Folge im Jahr 2025 keine Punkte sichern, wodurch beide Fahrer außerhalb der Top-10-Plätze blieben.
Fernando Alonso überquerte die Ziellinie auf dem 11. Platz und lag 2,8 Sekunden hinter Oliver Bearmans Haas, während Lance Stroll sich als Letzter wiederfand, nachdem er der einzige Fahrer war, der während des Rennens zwei Boxenstopps einlegte. Das Wochenende des Teams begann vielversprechend, als Alonso in FP1 bis auf den siebten Platz vorrückte, aber von dort ging es schnell bergab.
Trotz des Erreichens von Q2 und dem Start von Platz 11 hatte Alonso Schwierigkeiten, Bearman zu überholen und einen Punkt zu sichern, während Aston Martins Chef, Andy Cowell, zugab, dass sie die Gründe für ihren plötzlichen Leistungsabfall verstehen müssen. Cowell betonte die Wichtigkeit der Analyse von Daten und die Fokussierung auf die Verbesserung der Aerodynamik, der Aufhängung, der Reifen, der Bremsen, des Aero-Balances und der Gesamtleistung des Autos.
Alonso, der seinen Frust über das fehlende Tempo des Teams zum Ausdruck brachte, hob die Notwendigkeit von Upgrades hervor, um die Wettbewerbsfähigkeit von Aston Martin in zukünftigen Rennen zu steigern. Er erkannte an, dass das Team einen langen Weg vor sich hat, bevor sie um Siege kämpfen können, bleibt jedoch optimistisch hinsichtlich Verbesserungen in Bahrain und darüber hinaus.
Während Aston Martin mit seinen enttäuschenden Ergebnissen in Japan kämpft, ist das Team entschlossen, aus ihren Fehlern zu lernen und die notwendigen Anpassungen vorzunehmen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit auf der Formel-1-Strecke zurückzugewinnen.
Bleiben Sie dran für weitere Updates über Aston Martins Suche nach Wiedergutmachung in den kommenden Rennen.