Aston Martin Technischer Direktor Dan Fallows wird das Unternehmen inmitten von F1-Turbulenzen verlassen
In einem schockierenden Wendepunkt steht der ehemalige technische Direktor von Aston Martin Formel 1, Dan Fallows, kurz vor dem vollständigen Austritt aus der Organisation. Nach einem vielversprechenden Start im Jahr 2023, bei dem Fahrer Fernando Alonso in den ersten acht Rennen sechs Podestplätze errang, nahm die Leistung von Aston Martin im Jahr 2024 einen dramatischen Rückgang und relegierte sie ins Mittelfeld.
Der enttäuschende Verlauf führte dazu, dass Fallows im vergangenen November aus seiner Position entlassen wurde, nachdem die renommierten Persönlichkeiten Adrian Newey und Enrico Cardile verpflichtet wurden. Obwohl er als Chefingenieur bei Aston Martin Performance Technologies neu zugewiesen wurde, deuten aktuelle Berichte darauf hin, dass der 51-Jährige nun bereit ist, die Verbindungen zum Team zu kappen.
Der neue CEO Andy Cowell hat eine umfassende Umstrukturierung des technischen Personals von Aston Martin eingeleitet, indem er Mike Krack als Trackside Engineering Officer ernannt und Cardile von Ferrari als Chief Technical Officer ins Boot geholt hat. Mit Cowell, der die doppelte Rolle des Teamchefs übernimmt, durchläuft die Dynamik innerhalb der Organisation einen signifikanten Wandel.
Auf Nachfrage nach Kommentaren erklärte Aston Martin kryptisch, dass Fallows „ein Mitarbeiter bleibt“ und keine weiteren Einblicke in die sich entwickelnden Geschehnisse gab. Während sich die F1-Landschaft weiterhin verändert, markiert der bevorstehende Abgang von Fallows einen entscheidenden Moment für Aston Martin, was Fans und Experten dazu bringt, über die zukünftige Richtung des Teams zu spekulieren.