AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Aston Martin Valhalla: Der verzögerte Supersportwagen rückt endlich in die Produktion näher

Carl Smith by Carl Smith
August 23, 2024
in Latest News
Reading Time: 3 mins read
0
Aston Martin Valhalla: The Delayed Supercar Finally Nears Production

Erinnern Sie sich an den AM-RB 003? Aston Martins Supersportwagen-Konzept mit Mittelmotor debütierte auf dem Genfer Autosalon 2019 und versprach, eine neue Ebene an Leistung und Innovation in die Modellpalette der britischen Marke zu bringen. Ursprünglich für eine Produktionspremiere im Jahr 2021 geplant, hat das Auto – jetzt bekannt als Valhalla – mehrere Verzögerungen erlebt. Blicken wir nun in die zweite Hälfte des Jahres 2024, und obwohl Kundenlieferungen noch nicht begonnen haben, rückt der Valhalla der Realität näher, da Prototypen kürzlich beim Testen auf der Nürburgring-Rennstrecke gesichtet wurden.

Das Testfahrzeug zeigt ein vertrautes Design, dominiert von einem markanten Heckflügel, der im Vergleich zum ursprünglichen Konzept sowohl funktional als auch ästhetisch raffiniert ist. Dieses aerodynamische Merkmal trägt zu einem erstaunlichen Abtrieb von 1.322 Pfund bei 149 mph bei. Die getarnte Lackierung des Prototyps deutet darauf hin, dass Aston Martin das endgültige Design noch geheim hält. Beachtenswert sind die leichten Seitenscheiben, die darauf hinweisen könnten, dass es sich um eine Hardcore-AMR-Variante handelt, möglicherweise eine extremere Version des Standard-Valhalla.

Unter der Haube hat der Valhalla seit seiner Konzeption erhebliche Veränderungen durchlaufen. Ursprünglich sollte er einen hauseigenen Twin-Turbo-3,0-Liter-V-6-Motor haben, aber Aston Martin hat sich für einen 4,0-Liter-V-8-Motor von AMG entschieden. Dieser V-8-Motor mit Flachkurbelwelle und zwei Turboladern dreht bis 7.200 U/min und treibt die Hinterräder an, was eine robuste Leistung von 800 PS ergibt. Der Sound könnte bei diesem Prototyp etwas gedämpft sein, möglicherweise aufgrund europäischer Geräuschvorschriften, aber Enthusiasten hoffen auf eine intensivere Auspuffnote in der endgültigen Serienversion.

Der Valhalla ist jedoch nicht ausschließlich ein benzinbetriebenes Fahrzeug. Er verfügt über einen Hybridantrieb, der drei Elektromotoren enthält und eine beeindruckende Gesamtleistung von 998 PS erzeugt. Dieses Allradantriebssystem hat keinen konventionellen Rückwärtsgang; stattdessen übernehmen die vorderen Elektromotoren die Rückwärtsfahrt, eine Designentscheidung, die das Gewicht reduziert. Ein dritter Elektromotor, der in das Getriebe integriert ist, treibt die Hinterachse an und dient gleichzeitig als Starter/Generator für den V-8-Motor.

Die Leistungsdaten sind, wie bereits bekannt gegeben, nichts weniger als spektakulär. Der Valhalla soll in nur 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h sprinten und eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h erreichen. Im reinen Elektromodus wird er eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h und eine begrenzte Reichweite von etwa neun Meilen haben. Aston Martin strebt ein Trockengewicht von 3.417 Pfund an und unterstreicht damit sein Bekenntnis zu Leichtbauweise.

Die Produktion des Valhalla soll noch in diesem Jahr beginnen, wobei insgesamt 999 Einheiten geplant sind. Das Auto soll mit Fahrzeugen wie dem Ferrari SF90 Stradale, dem McLaren Artura und dem neuen Temerario von Lamborghini konkurrieren. Obwohl die Preisdetails noch nicht bekannt gegeben wurden, wird erwartet, dass er deutlich erschwinglicher ist als das Hypercar-Flaggschiff von Aston Martin, der Valkyrie.

Interessanterweise sollte der Valhalla Teil eines Trios von Mittelmotor-Supersportwagen sein, zusammen mit einer Serienversion des Konzepts Vanquish Vision von 2019. Die Pläne für letzteres wurden jedoch im letzten Jahr verworfen. Stattdessen bereitet Aston Martin die Einführung eines neuen Vanquish mit Frontmotor vor, der über einen Twin-Turbo-V-12-Motor mit 824 PS und 738 lb-ft Drehmoment verfügen wird.

Da sich der Valhalla auf die Produktion vorbereitet, markiert dies einen bedeutenden Meilenstein für Aston Martin, da die Marke ihr Portfolio weiter ausbaut und sich in den oberen Etagen des Supersportwagenmarktes behauptet.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Vendas da Tesla na Suécia estão mais difíceis
Latest News

Tesla wurde verurteilt, 209 Millionen Euro aufgrund eines tödlichen Unfalls zu zahlen.

Das Bundesgericht in Miami, USA, hat Tesla teilweise für einen tödlichen Unfall verantwortlich gemacht, der 2019 stattfand, und das Unternehmen...

by Virgilio Machado
August 2, 2025
Centro Técnico da SEAT comemora 50 anos
Latest News

SEAT Technisches Zentrum feiert 50 Jahre.

Das Technische Zentrum der SEAT S.A. feiert 50 Jahre als grundlegende Säule der Innovation des Unternehmens und als Ort, an...

by Virgilio Machado
August 2, 2025
Xiaomi Auto aponta à produção de 300 mil unidades em 2025
Latest News

„Xiaomi erreicht im Juli Rekordverkäufe.“

Xiaomi gab über das chinesische soziale Netzwerk "Weibo" bekannt, dass es im Juli einen neuen monatlichen Verkaufsrekord mit über 30.000...

by Virgilio Machado
August 2, 2025
BYD apresenta a “Super e-Plataform” que permite carregamento tão rápidos como o abastecimento a gasolina
Latest News

BYD belegt den 91. Platz auf der Fortune Global 500-Liste für 2025.

BYD, der weltweit führende Hersteller von Fahrzeugen mit neuer Energie und elektrischen Batterien, belegte den 91. Platz auf der Fortune...

by Virgilio Machado
August 2, 2025

Recent News

Max Verstappen’s Fate Hangs in Balance as Red Bull Star Braces for F1 Revolution

Max Verstappens Schicksal hängt in der Schwebe, während der Red Bull-Star sich auf die F1-Revolution vorbereitet.

August 2, 2025
Oscar Piastri Dominates FP3, Leaves Lando Norris Trailing in Thrilling F1 Hungarian Showdown

Oscar Piastri dominiert das FP3 und lässt Lando Norris im spannenden F1-Showdown in Ungarn hinter sich.

August 2, 2025
Unleashing Fury: McLaren Dominates F1 2025 Hungarian Grand Prix FP3 with Oscar Piastri Reigning

Fury entfesseln: McLaren dominiert das F1 2025 Ungarische Grand Prix FP3 mit Oscar Piastri an der Spitze.

August 2, 2025
Kalle Rovanpera Overcomes Puncture Peril to Dominate WRC Rally Finland Morning Stages

Kalle Rovanperä überwindet Reifenpannen-Gefahr und dominiert die Morgenetappen der WRC Rallye Finnland.

August 2, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks