Aston Martin F1 Chef Enthüllt Umfassende To-Do-Liste für AMR25: „Viele Bereiche zu Bearbeiten“
Aston Martins CEO und Teamchef, Andy Cowell, hat Einblicke in die zahlreichen Herausforderungen gegeben, mit denen sie beim AMR25 Formel 1 Auto konfrontiert sind. Trotz der lobenswerten Leistung von Lance Stroll, der 10 Punkte für das Team sicherte, haben die Schwierigkeiten seines Teamkollegen Fernando Alonso das Team am Ende der Tabelle kämpfen lassen.
Im Vorfeld des Großen Preises von Japan betonte Cowell den harten Wettbewerb im Mittelfeld, wo selbst die kleinsten Anpassungen einen erheblichen Unterschied in der Leistung ausmachen können. Er unterstrich die Bedeutung einer guten Qualifikation, da das Auto es bevorzugt, in sauberer Luft zu fahren, anstatt im Windschatten eines anderen Autos.
Cowell gab zu, dass es zwar positive Entwicklungen seit dem Winter gegeben hat, das ultimative Ziel des Teams jedoch der Sieg ist, was bedeutet, dass immer Raum für Verbesserungen bleibt. Er erkannte an, dass die Aufgabenliste zur Verbesserung des AMR25 umfangreich ist und eine Vielzahl von Bereichen abdeckt, die Aufmerksamkeit erfordern.
Als er nach spezifischen Problemen gefragt wurde, äußerte Cowell die Notwendigkeit, jedes sichtbare Problem systematisch anzugehen. Er hob die Notwendigkeit hervor, Ressourcen effektiv zu verteilen, um jeden Aspekt anzugehen, der zur Gesamtleistung des Teams beiträgt. Die laufenden Bemühungen zur Verbesserung von Werkzeugen und Methoden zielen nicht nur auf unmittelbare Gewinne ab, sondern sind auch Teil einer langfristigen Strategie, die bis 2026 reicht.
Mit Strolls 10 Punkten belegt Aston Martin derzeit den siebten Platz in der Konstrukteurswertung und liegt nur knapp hinter Haas. Trotz der Herausforderungen ist das Team entschlossen, alle Probleme umfassend anzugehen und ihre Leistung im hochkompetitiven Formel 1 Umfeld zu steigern.