AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Aserbaidschan GP Nachwirkungen: Wer stieg auf und wer stürzte in Baku ab?

Carl Smith by Carl Smith
September 16, 2024
in Latest News
Reading Time: 6 mins read
0
Azerbaijan GP Fallout: Who Soared and Who Crashed in Baku?

Mclaren X Account

Der Große Preis von Aserbaidschan 2024 bot jede Menge Aufregung, als Oscar Piastri einen atemberaubenden Sieg errang und McLaren Red Bull in der Konstrukteursmeisterschaft überholte. Charles Leclerc, der einen Großteil des Rennens dominierte, erlitt einen Reifenabfall, der ihn auf den zweiten Platz zurückwarf, während George Russell nach dem Chaos in der Schlussphase unerwartet einen Podiumsplatz erkämpfte. In der Zwischenzeit beendete Lando Norris das Rennen vor Titelrivale Max Verstappen, und Fernando Alonso komplettierte die Top Sechs. Während einige Fahrer feierten, mussten andere ihre Wunden lecken. Hier ist eine Übersicht über die Gewinner und Verlierer aus Baku.

Gewinner: Oscar Piastri – Die Zweifler zum Schweigen bringen, die Strecke erobern

In einem Rennen, in dem McLarens Hoffnungen ganz auf Oscar Piastris Schultern lagen, lieferte der junge Australier eine Leistung ab, die alle verbleibenden Kritiker zum Schweigen brachte. Nach den umstrittenen „Papaya-Regeln“ in Monza, wo Teamorder Lando Norris begünstigte, reagierte Piastri auf die bestmögliche Weise – mit einem dominanten Rennen in Baku.

Nachdem er sich im Qualifying den zweiten Platz hinter Leclerc gesichert hatte, zeigte Piastri während des ersten Stints immense Geschwindigkeit, blieb dicht hinter dem Ferrari und übernahm in Runde 20 nach einem wagemutigen Manöver in Kurve 1 die Führung. Von dort aus managte er seine Reifen meisterhaft und wehrte Leclercs Angriffe ab, wodurch er seinen zweiten Karrieresieg in der F1 sicherte. Für Piastri war es ein Rennen zum Erinnern, das bewies, dass er nicht nur ein „Nummer zwei“-Fahrer ist.

Gewinner: Charles Leclerc – Pole-Master, erneut knapp gescheitert

Das Talent von Charles Leclerc auf Straßenkursen wurde deutlich, als er sich seine vierte aufeinanderfolgende Pole-Position in Aserbaidschan sicherte. Der Monegasse führte einen Großteil des Rennens, sah sich jedoch unermüdlichem Druck von Piastri ausgesetzt, der letztendlich von seinen wärmeren Reifen profitierte und die Führung übernahm.

Leclercs Bemühungen, P1 zurückzuerobern, scheiterten, als seine Reifen nachließen, was ihn zwang, sich mit einem bittersüßen zweiten Platz zufrieden zu geben. Auch wenn es nicht der Sieg war, den er sich wünschte, konnte Leclerc dennoch stolz auf seine Leistung sein, obwohl Ferraris strategischer Ansatz erneut Fragen aufwirft.

Gewinner: Williams – Zurück in den Punkten und zurück im Kampf

Nach einer Reihe harter Rennen fand sich Williams endlich wieder in den Punkten in Baku. Sowohl Alex Albon als auch der Rookie Franco Colapinto lieferten beeindruckende Leistungen ab, schafften es in Q3 und sicherten sich dann ein Doppel-Punkte-Finish.

Während Albon mit einem seltsamen Boxenstopp-Fehler konfrontiert war, der einen Luftkühler an seinem Auto ließ, gelang es Colapinto, den achten Platz zu erreichen, seine ersten F1-Punkte zu erzielen und der erste Argentinier zu werden, der dies seit Carlos Reutemann 1982 tat. Da Williams nun Alpine in der Konstrukteursmeisterschaft hinter sich lässt, ist das Team in Hochform.

Gewinner: Die Supersubs – Bearman und Colapinto treten hervor

Die Rookies Oliver Bearman und Franco Colapinto meisterten die anspruchsvollen Straßen von Baku mit der Gelassenheit erfahrener Fahrer. Bearman, der Kevin Magnussen bei Haas vertrat, und Colapinto, frisch von seinem F2-Sieg, übertrafen beide die Erwartungen.

Bearman qualifizierte sich auf dem 11. Platz, vor seinem erfahrenen Teamkollegen Nico Hulkenberg, während Colapinto einen hervorragenden neunten Platz sicherte. Beide Rookies beendeten das Rennen in den Punkten, wobei Colapinto den achten und Bearman den zehnten Platz belegte – eine beeindruckende Leistung in ihrem erst zweiten F1-Rennen.

Verlierer: Alpine – Ein Wochenende zum Vergessen

Die trostlose Saison von Alpine setzte sich in Aserbaidschan fort. Mit Zuverlässigkeitsproblemen, die Esteban Ocon plagten, und Pierre Gasly, der wegen eines Verstoßes gegen den Kraftstoffdurchfluss aus der Qualifikation ausgeschlossen wurde, fand sich das Team in einer schwierigen Lage wieder.

Ocons Rennen war von Anfang an zum Scheitern verurteilt, da er gezwungen war, aus der Boxengasse zu starten, während Gaslys Schwierigkeiten durch seine Startposition am Ende des Feldes verstärkt wurden. Keiner der Fahrer machte nennenswerte Fortschritte, Gasly beendete das Rennen auf dem 12. Platz und Ocon kam auf dem 15. Platz ins Ziel, was Alpine erneut punktelos ließ.

Verlierer: Red Bull – Kämpfen zur schlechtesten Zeit

Für Red Bull war der GP von Aserbaidschan nichts weniger als eine Katastrophe. Max Verstappen, der in der Saison fast unantastbar war, hatte das ganze Wochenende über mit Balanceproblemen zu kämpfen, was dazu führte, dass er zum ersten Mal seit über einem Jahr von seinem Teamkollegen Sergio Perez in der Qualifikation geschlagen wurde.

Verstappens Bremsprobleme führten dazu, dass er während des Rennens auf den siebten Platz zurückfiel, bevor er es schaffte, sich auf den fünften Platz zu retten. Unterdessen kollidierte Perez, der im Kampf um ein Podium war, in den letzten Runden mit Carlos Sainz, wodurch beide Fahrer aus dem Rennen ausschieden. Der Vorfall, kombiniert mit dem Aufstieg von McLaren, führte dazu, dass Red Bull die Führung in der Konstrukteursmeisterschaft verlor.

Verlierer: Lewis Hamilton – Frustration im Mittelfeld

Lewis Hamiltons Wochenende in Baku ging im Handumdrehen von vielversprechend zu frustrierend. Trotz starker Pace im Training zwang ihn ein Motorwechsel, aus der Box zu starten, was ihn von Anfang an ins Hintertreffen brachte.

Hamilton verbrachte den Großteil des Rennens im Verkehr und außerhalb der Punkte, doch eine Reihe von Zwischenfällen gegen Ende des Rennens beförderte ihn auf den neunten Platz und sicherte ihm einige Punkte aus einem vergessenswerten Wochenende.

Verlierer: RB – Ricciardo und Tsunoda kämpfen erneut

Red Bulls Junior-Team, RB, hatte einen weiteren schwierigen Auftritt in Baku. Daniel Ricciardo, trotz seines vorherigen Erfolgs auf dieser Strecke, konnte es nicht aus Q1 schaffen und setzte damit seine Serie enttäuschender Qualifying-Leistungen fort.

Während Ricciardo kurzzeitig in den Punkten lag, sorgten eine schlechte Strategie und Reifenabbau dafür, dass er nur auf dem 13. Platz landete. Yuki Tsunoda hatte wenig besseres Glück und geriet in eine ungeschickte Kollision mit Lance Stroll, die ihm erheblichen Schaden und einen frühen Rücktritt einbrachte. Das Ergebnis lässt RB verzweifelt nach Antworten suchen, während ihre Saison weiter entgleitet.


Während sich der Staub auf den Straßen von Baku legt, werden McLaren und Piastri feiern, während Red Bull und Ferrari sich fragen werden, was hätte sein können. Mit dem sich zuspitzenden Meisterschaftsrennen hat der GP von Aserbaidschan gezeigt, dass in der Formel 1 nichts garantiert ist.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Ford Racing vai desenvolver veículos de produção com tecnologia de competição
Latest News

Ford Racing wird Serienfahrzeuge mit Wettkampftechnologie entwickeln.

Ford hat eine bedeutende strategische Umstrukturierung der Wettbewerbsabteilung des Unternehmens angekündigt, wobei die Marke Ford Performance zu Ford Racing wird....

by Virgilio Machado
September 8, 2025
Cupra mostra versão de produção camuflada do Raval
Latest News

Cupra zeigt die getarnte Serienversion des Raval.

Cuprа hat die getarnte Serienversion des Raval vor der Eröffnung der Münchener Automobilmesse enthüllt, die von diesem Montag bis zum...

by Virgilio Machado
September 8, 2025
Stellantis vai recolher cerca de 92 mil veículos nos EUA devido à perda de potência
Latest News

Stellantis wird etwa 92.000 Fahrzeuge in den USA wegen eines Leistungsverlusts zurückrufen.

Stellantis wird 91.787 Einheiten des Jeep Grand Cherokee in den USA wegen eines Softwarefehlers im Hybridsteuerprozessor zurückrufen, der einen plötzlichen...

by Virgilio Machado
September 8, 2025
Suzuki já vendeu mais de 10 milhões de unidades do Swift
Latest News

Suzuki hat bereits über 10 Millionen Einheiten des Swift verkauft.

Der Suzuki Swift ist tatsächlich der Verkaufsrekordhalter der japanischen Marke und hat bereits die globalen Verkaufszahlen von 10 Millionen Einheiten...

by Virgilio Machado
September 6, 2025

Recent News

Ford Racing vai desenvolver veículos de produção com tecnologia de competição

Ford Racing wird Serienfahrzeuge mit Wettkampftechnologie entwickeln.

September 8, 2025
Max Verstappen’s Astonishing ‚Magic‘ Victory Stuns F1: Nico Rosberg Calls It Unbelievable!

Max Verstappens erstaunlicher ‚Magie‘-Sieg verblüfft die F1: Nico Rosberg nennt es unglaublich!

September 8, 2025
Verstappen’s Hilarious Take on McLaren’s Shocking Swap: Did Norris Lose the Title?

Verstappens humorvolle Meinung zum schockierenden Tausch bei McLaren: Hat Norris den Titel verloren?

September 8, 2025
Hamilton’s Podium Dreams: Ferrari’s Vasseur Guarantees Victory by 2025!

Hamiltons Podiumträume: Ferraris Vasseur garantiert Sieg bis 2025!

September 8, 2025

Newsletter

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.