Alpines aufstrebender Stern Jack Doohan räumt Spekulationen über Verletzungen vor dem Großen Preis von Bahrain aus
Alpines Rookiesensation, Jack Doohan, hat in der Formel-1-Saison 2025 eine Achterbahnfahrt durchlebt. Der junge Australier hatte während des japanischen Rennwochenendes einen herausfordernden Moment, als ein Unfall im FP2 ihn sichtbar schmerzgeplagt zurückließ. Während die Fans gespannt auf seine Leistung beim bevorstehenden Großen Preis von Bahrain warteten, kamen Bedenken über sein Wohlbefinden nach dem dramatischen Vorfall in Kurve 1 in Japan auf.
Aufnahmen vom Großen Preis von Japan zeigten Doohan, wie er kämpfte, um sich nach 53 Runden aus seinem Auto zu befreien. Mit Hilfe des Mitfahrers Esteban Ocon und aufmerksamer Streckenposten gelang es Doohan, aus dem Auto zu kommen, während er sichtbar seinen linken Arm schonte. Spekulationen über seinen Zustand begannen unter den Zuschauern zu kursieren, insbesondere da der Ersatzfahrer Franco Colapinto in den Startlöchern wartete. Doch der Rookie war schnell dabei, diese Gerüchte zu entkräften und auszuräumen.
In einer Pressekonferenz sprach Doohan offen über die Folgen des Unfalls und sagte: „Ich hatte am Freitag ein wenig Schmerzen, und am Samstag war es sicherlich etwas schlimmer und am Sonntag wieder ein wenig schlimmer. Ich würde sagen, dass ich von Beginn des Rennens Schmerzen hatte.“ Trotz des Unbehagens hob Doohan den Adrenalinkick während des Rennens hervor, der ihm half, die körperliche Belastung zu überwinden.
Der Unfall wurde Doohans Versäumnis zugeschrieben, die DRS-Klappe zu schließen, als er sich der Kurve näherte, was zu einem Verlust des Abtriebs und einem anschließenden Aufprall gegen die Barrieren führte. Teamchef Ollie Oakes erkannte die Fehleinschätzung an und betonte die Lerngelegenheit für Doohan und das Team. Der erhebliche Schaden am Auto führte zu geschätzten Reparaturkosten von rund 1,3 Millionen Pfund und löste eine rote Flagge während des bereits ereignisreichen Rennwochenendes in Suzuka aus.
Trotz der Rückschläge zeigte Doohan Resilienz, indem er einen 15. Platz erreichte, nachdem er von der 19. Position gestartet war, und dabei eng hinter seinem Teamkollegen Pierre Gasly blieb. Mit begrenzter Erfahrung auf der Strecke sah sich der junge Fahrer während der Qualifikation Herausforderungen gegenüber, konnte jedoch am Renntag eine lobenswerte Leistung abliefern.
Während der bevorstehenden Bahrain Grand Prix wird alle Augen auf Jack Doohan gerichtet sein, während er versucht, sich von Widrigkeiten zu erholen und seine Spuren im F1-Zirkus zu hinterlassen. Der unerschütterliche Wille und der Geist des Rookies im Angesicht von Herausforderungen fesseln weiterhin Fans und Experten gleichermaßen und bereiten den Boden für ein spannendes Kapitel in seiner aufstrebenden Karriere.