ADVERTISEMENT
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

ALLES ODER NICHTS: Stellantis ‚BIEGT‘ sich vor China und schließt einen 4,1 Milliarden Dollar Deal mit einem chinesischen Unternehmen in einem gewagten Batterie-Wagnis ab.

Carl Harrison by Carl Harrison
Dezember 10, 2024
in Latest News
Reading Time: 4 mins read
0
ALL OR NOTHING: Stellantis ‚BOWS‘ to China and Strikes $4.1 Billion Deal with Chinese Firm in Bold Battery Gamble

FILE PHOTO: FILE PHOTO: A man walks past a logo of Stellantis outside the company's building in Chartres-de-Bretagne near Rennes, France, September 20, 2024. REUTERS/Stephane Mahe/File Photo/File Photo

ADVERTISEMENT

In einem bedeutenden Fortschritt für Europas Ambitionen im Bereich der Elektrofahrzeuge (EV) haben Stellantis und der chinesische Batterie-Gigant CATL eine Investition von 4,1 Milliarden Euro (4,33 Milliarden Dollar) angekündigt, um eine hochmoderne Batteriegigafabrik in Zaragoza, im Norden Spaniens, zu errichten. Die Inbetriebnahme ist bis Ende 2026 geplant und das Joint Venture stellt einen entscheidenden Schritt zur Stärkung der EV-Lieferkette Europas dar, angesichts des zunehmenden Wettbewerbs mit Asien und den USA.

ADVERTISEMENT

Highlights der Gigafabrik

  • Kapazität: Voraussichtlich bis zu 50 Gigawattstunden (GWh), abhängig von der Marktentwicklung und der staatlichen Unterstützung.
  • Standort: Zaragoza, ein Gebiet, das bereits entscheidend für die EV-Produktion von Stellantis in den Regionen Aragonien und Galicien in Spanien ist.
  • Zeitplan: Produktionsbeginn Ende 2026.
  • Investition: Gemeinsam finanziert von Stellantis und CATL auf Basis einer 50-50-Beteiligung.

Strategische Bedeutung

Dieses Vorhaben unterstreicht Europas Bestreben, seine Abhängigkeit von Asien in der Batterieproduktion zu verringern und sich als führend im globalen EV-Markt zu positionieren. Stellantis-Vorsitzender John Elkann lobte das Projekt als Mittel, um „innovative Batteriefertigung an einen Produktionsstandort zu bringen, der bereits führend in sauberer und erneuerbarer Energie ist.“

Premierminister Pedro Sánchez, ein entschiedener Befürworter der Anwerbung von Investitionen in Elektrofahrzeuge (EV), hat eine entscheidende Rolle dabei gespielt, Spanien zu einem Zentrum für die EV-Produktion zu machen. Die spanische Regierung hat bereits 300 Millionen Euro an Stellantis als Teil ihrer 5-Milliarden-Euro-Initiative für Elektrofahrzeuge bereitgestellt, die mit Mitteln aus dem EU-Pandemiehilfsfonds finanziert wird.

Chinas strategisches Spiel

CATL, der weltweit größte Hersteller von EV-Batterien, nutzt diese Gelegenheit, um seine europäische Präsenz auszubauen:

  • Bestehende Betriebe: Werke in Deutschland und eine bevorstehende Anlage in Ungarn im Wert von 7,3 Milliarden Euro mit einer Kapazität von 100 GWh.
  • Spanien: Das Werk in Zaragoza wird die dritte europäische Fabrik sein und stärkt seine Position in einem schnell wachsenden Markt.

Diese Ankündigung erfolgt vor dem Hintergrund geopolitischer Entwicklungen, wobei Spanien eine gemäßigtere Haltung zu Zöllen auf chinesische EV-Importe einnimmt, um eskalierende Handelskonflikte zu vermeiden. Pekings Beteiligung an der Genehmigung direkter Auslandsinvestitionen unterstreicht den strategischen Balanceakt.

Spaniens EV-Ambitionen

Spanien, Europas zweitgrößter Autohersteller, profitiert von seinem proaktiven Ansatz, Investitionen im Bereich Elektromobilität anzuziehen. Der Ansatz des Landes, der grüne Subventionen mit politischer Diplomatie kombiniert, hat ein günstiges Klima für Projekte wie die Gigafactory von Stellantis und CATL geschaffen. Die neue Anlage wird voraussichtlich Spaniens Bestrebungen unterstützen, ein bedeutendes Zentrum für die Herstellung von Elektrofahrzeugen zu werden.

Herausforderungen im EV-Ökosystem Europas

Während Spanien bedeutende Investitionen sichert, stehen andere EU-Länder vor Herausforderungen:

  • Bürokratische Verzögerungen.
  • Niedrigere als erwartete Nachfrage nach Elektrofahrzeugen.
  • Hochkarätige Rückschläge wie die Insolvenz von Northvolt, Schwedens vielversprechendem Hersteller von EV-Batterien.

Im Gegensatz dazu hebt der Erfolg von Stellantis und CATL in Spanien das Potenzial hervor, öffentliche und private Interessen in Einklang zu bringen, um eine großflächige industrielle Transformation zu erreichen.

Der Weg nach vorne

Die Einrichtung in Zaragoza wird ein integraler Bestandteil von Stellantis’ umfassenderen EV-Ambitionen sein und den Übergang zu einer vollständig elektrifizierten Modellpalette unterstützen. Sie wird auch erheblich zum europäischen EV-Markt beitragen, der darauf abzielt, die Abhängigkeit von importierten Batterien zu reduzieren und mit amerikanischen grünen Subventionen zu konkurrieren.

Mit der Produktionssteigerung und Europa, das fest seine Flagge im Rennen um Elektrofahrzeuge (EV) hisst, könnte die Zusammenarbeit zwischen Stellantis und CATL den Maßstab für grenzüberschreitende Partnerschaften setzen, die die grüne Mobilitätsrevolution vorantreiben.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Honda CR-V: três décadas de bons serviços
Latest News

Honda CR-V: drei Jahrzehnte guter Service

Honda feiert das 30-jährige Jubiläum des CR-V, eines Modells, das aktiv zum Wachstum des SUV-Segments weltweit beigetragen hat. 1995 eingeführt,...

by Redação
November 12, 2025
China limita utilização da função One-Pedal
Latest News

China beschränkt die Nutzung der Ein-Pedal-Funktion.

Die One-Pedal-Funktion, die es Fahrzeugen mit Elektro- oder Hybridantrieben ermöglicht, erheblich zu verlangsamen, nahezu zum Stillstand zu kommen oder sogar...

by Redação
November 12, 2025
Nissan usa Inteligência Artificial para acelerar desenvolvimento de novos modelos
Latest News

„Nissan nutzt Künstliche Intelligenz, um die Entwicklung neuer Modelle zu beschleunigen.“

Nissan nutzt die fortschrittlichsten Ressourcen der Künstlichen Intelligenz (KI), um die Entwicklung neuer Modelle zu beschleunigen, durch eine strategische Partnerschaft...

by Redação
November 11, 2025
Amarelo de regresso ao Seat Ibiza
Latest News

„Gelb zurück zum Seat Ibiza“

Es ist eine der emblematischsten Farben in der langen 41-jährigen Geschichte des beliebten Seat-Nutzfahrzeugs, das ursprünglich 1984 eingeführt wurde, und...

by Redação
November 11, 2025

Recent News

Honda CR-V: três décadas de bons serviços

Honda CR-V: drei Jahrzehnte guter Service

November 12, 2025
Scandal Erupts as Racing Bulls Team Member Disrespects Lando Norris at Sao Paulo GP Podium!

Skandal bricht aus, als ein Mitglied des Racing Bulls-Teams Lando Norris auf dem Podium des Sao Paulo GP respektlos behandelt!

November 12, 2025
Porsche’s Stunning Exit from Hypercar Shakes WEC: Rivals React to Shocking Decision

Porsches beeindruckender Ausstieg aus dem Hypercar erschüttert die WEC: Rivalen reagieren auf die schockierende Entscheidung.

November 12, 2025
Sebastian Vettel Reacts to Shocking Christian Horner Red Bull Departure: Huge Legacy to Fill!

Sebastian Vettel reagiert auf den schockierenden Abgang von Christian Horner bei Red Bull: Riesiges Erbe zu füllen!

November 12, 2025

Newsletter

ADVERTISEMENT

  • Home Germany

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.