Adrien Fourmauxs Rallye Schweden Kampagne verwandelte sich in nur wenigen Stunden von einem Anwärter in eine Katastrophe.
Der Franzose war fest im Kampf um den Sieg, bevor ein bizarrer Fehler und ein unglücklicher Vorfall mit einer Schneebank seine Rallye ins Chaos stürzten.
Helm-Drama stoppt den Schwung
Fourmauxs Probleme begannen in der letzten Etappe am Samstagmorgen, als er realisierte, dass er seinen Helmriemen nicht befestigt hatte.
Ein so einfacher Fehler ist praktisch unbekannt auf dem Elite-Niveau des Rallyesports, aber als er es bemerkte, hatte er keine andere Wahl, als anzuhalten und es zu beheben.
Als er wieder auf Geschwindigkeit kam, war seine Chance auf das Podium bereits am Entgleisen.
Vom Etappensieger zur Schneebank-Katastrophe
Trotz des morgendlichen Rückschlags erholte sich Fourmaux prächtig und gewann die erste Etappe der Nachmittagsrunde am Samstag.
Doch nur wenige Kurven in die nächste Etappe unravelte sich seine Rallye erneut.
„In einer Ecke wollte ich in die Schneeverwehung fahren, aber dann packte sie das Auto vorne,“ erklärte er. „Für etwa 60 Meter war die Front noch in der Schneeverwehung, Schneeverwehung, Schneeverwehung.“
Und dann, war es vorbei.
Die Schneeverwehung zog das Auto tiefer hinein, was ihn hilflos ließ.
„Es gab keine Zuschauer, wir haben alles versucht – wir haben den ganzen Schnee hinter und unter dem Auto weggeräumt – aber nach 50 Minuten des Versuchs konnten wir es nicht herausbekommen.“
Hat ihn der Helmvorfall aus der Fassung gebracht?
Nach seinem morgendlichen Missgeschick, hat Fourmaux vielleicht zu hart gedrückt, um verlorene Zeit aufzuholen?
„Schwer zu sagen jetzt, aber ja, wahrscheinlich,“ gab er zu. „Wir haben eine wirklich gute erste Etappe gemacht, also wollte ich das gleiche Tempo beibehalten.“
Leider könnte ihm diese Eagerness zum Verhängnis geworden sein.
Der Weg nach vorne: Kann Fourmaux Punkte retten?
Trotz des Rückschlags gibt Fourmaux nicht auf.
Er wird am Sonntag neu starten, mit dem Ziel, Super Sunday und Powerstage-Punkte zu sammeln.
„Wir werden es morgen trotzdem versuchen,“ sagte er. „Wenn die Straßenverhältnisse wie am Freitag sind, warum nicht? Wenn es wie heute ist, wird es schwierig, aber wir werden es versuchen.“
Letzte Gedanken: Ein Wochenende zum Vergessen für Fourmaux
Von einem einfachen Helmfehler zu einem Albtraum im Schneehaufen, Fourmauxs Rallye Schweden war ein Fallstudie dafür, wie schnell sich das Schicksal im WRC wenden kann.
Jetzt liegt sein Fokus auf Schadenbegrenzung und Punkte retten—aber es steht außer Frage, dass dies eine Rallye sein wird, die er so schnell wie möglich hinter sich lassen möchte.