AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Adrien Fourmaux mit einer Geldstrafe von 10.000 € für Schimpfwörter im Live-TV in der Rallye Schweden Kontroversen belegt.

Harry Bright by Harry Bright
Februar 16, 2025
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Adrien Fourmaux Fined €10,000 for Live TV Swearing in Rally Sweden Controversy

Adrien Fourmaux (FRA) Alexandre Coria (FRA) Of team HYUNDAI SHELL MOBIS WORLD RALLY TEAM seen performing during the World Rally Championship Sweden in Umea, Sweden on 15,February. 2025 // Jaanus Ree / Red Bull Content Pool // SI202502150186 // Usage for editorial use only //

In einer Entscheidung, die Schockwellen durch die Rallye-Community gesendet hat, haben die FIA-Stewards Adrien Fourmaux mit einer 10.000 € Geldstrafe belegt—zuzüglich einer weiteren 20.000 € Geldstrafe, die für 12 Monate ausgesetzt ist—nachdem der französische Fahrer live im Fernsehen einen Fluch aussprach während der Power Stage der Rallye Schweden.

Fourmauxs turbulentes Wochenende war bereits voller Dramatik. Einmal im Rennen um den Sieg, sah er seine Hoffnungen zerplatzen, nachdem er vergessen hatte, seinen Helm zu befestigen vor einer Stage und später seinen Ford Puma Rally1 in einer Schneeverwehung versenkte—Fehler, die ihn aus der Führungsgruppe warfen.

Am Sonntag kämpfte Fourmaux zurück, indem er strategisch seine Reifen für einen letzten Angriff in der Power Stage schützte und letztendlich die fünftschnellste Zeit erzielte und einen einzigen Meisterschaftspunkt rettete. Allerdings waren es seine Worte, nicht sein Fahrstil, die ihn in Schwierigkeiten brachten.

Der Fehler, der 10.000 € kostete

In einem Interview nach der Stage hielt ein emotionaler Fourmaux nicht zurück, als er seine Rückschläge am Samstag beschrieb. „Wir haben gestern Mist gebaut“, gestand er, ohne zu wissen, dass seine Wortwahl bald einen regulatorischen Sturm entfesseln würde.

Die FIA-Stewards ergriffen sofort Maßnahmen und zitierten einen Verstoß gegen den FIA International Sporting Code 2025 bezüglich unangemessener Sprache in öffentlichen Übertragungen. Zu einem Gespräch eingeladen, entschuldigte sich Fourmaux und erklärte, dass er den Ausdruck einfach in einer umgangssprachlichen und beschreibenden Weise verwendet habe, ohne die Absicht, zu beleidigen.

Doch die FIA blieb von der Erklärung unbeeindruckt. Der offizielle Bericht der Stewards stellte klar:

„Die Stewards erinnerten den Fahrer und den Teamvertreter an die Haltung der FIA bezüglich nicht nur unangemessener Sprache, sondern auch verbaler/physischer Misshandlung sowie der Abgabe/Anzeige politischer, religiöser und persönlicher Aussagen oder Kommentare, die insbesondere gegen das allgemeine Prinzip der Neutralität verstoßen, das von der FIA gemäß ihren Statuten gefördert wird.“

Die Regulierungsbehörde erkannte an, dass solche Ausdrücke im Alltagsgespräch häufig verwendet werden, bestand jedoch darauf, dass sie „allgemein als unanständig und unangemessen im öffentlichen Diskurs, einschließlich Live-Fernsehübertragungen, angesehen werden.“

Strenge FIA-Regeln im Mittelpunkt

Dieses Urteil hat die Debatte über die strenge Haltung der FIA zum Verhalten von Fahrern in Medienauftritten neu entfacht. In den letzten Jahren hat die Regulierungsbehörde rigoros gegen nicht genehmigte Aussagen, politische Gesten und unvorhergesehene Momente, die sich negativ auf den Sport auswirken könnten, durchgegriffen.

Während Fourmauxs Worte im weiteren Sinne kaum umstritten waren, verstoßen sie gegen den Verhaltenskodex der FIA, was zu schnellen disziplinarischen Maßnahmen führte. Die 10.000 € Geldstrafe ist sofort fällig, während die zusätzliche 20.000 € Strafe für 12 Monate über ihm schwebt, durchsetzbar, wenn er ein ähnliches Vergehen wiederholt.

Was bedeutet das für Fourmaux?

Für Fourmaux ist diese Geldstrafe ein schmerzhafter Schlag an einem bereits frustrierenden Wochenende. Der Franzose hat versucht, sich als ernsthafter Anwärter für die WRC-Saison 2025 zu etablieren, aber kleine Fehler—und jetzt ein teurer Versprecher—haben seinen Schwung behindert.

In der Zwischenzeit dient das Urteil der FIA als eindeutige Erinnerung, dass jedes Wort, das in Live-Übertragungen gesprochen wird, unter Beobachtung steht. Während die Meisterschaft zum Safari Rallye Kenia (20.-23. März) aufbricht, werden alle Augen darauf gerichtet sein, wie Teams und Fahrer mit den Medien umgehen—denn in der heutigen WRC können Worte genauso viel kosten wie Fehler hinter dem Steuer.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Brad Pitt’s F1 Movie Denied at Daytona: Insider Reveals Shocking Schedule Change
Motorsports

Brad Pitts F1-Film in Daytona abgelehnt: Insider enthüllt schockierende Terminänderung

In einer verblüffenden Wende der Ereignisse ist die NASCAR-Welt in Aufruhr über Diskussionen zu einem möglichen massiven Umbruch im Rennkalender,...

by David Castro
Juli 3, 2025
Max Verstappen’s Explosive Move to Mercedes Sends Shockwaves – F1 Announcement Sparks Frenzy
Motorsports

Max Verstappens explosiver Wechsel zu Mercedes sorgt für Aufregung – F1-Ankündigung entfacht Frenzy

Max Verstappen, das niederländische Sensation in der Formel 1, sorgt mit Gerüchten über einen möglichen Wechsel zu Mercedes für die...

by Virgilio Machado
Juli 3, 2025
Lewis Hamilton Dominates Box Office with F1 Blockbuster, Earning $140M Globally
Motorsports

Lewis Hamilton dominiert die Kinocharts mit dem F1-Blockbuster und erzielt weltweit 140 Millionen Dollar.

"F1: Der Film" dominiert die Kinocharts mit einem explosiven Debüt von 140 Millionen DollarSchnallt euch an, Filmfans, denn "F1: Der...

by James Taylor
Juli 3, 2025
Christian Horner Issues Fiery Ultimatum to Yuki Tsunoda After Austrian GP Disaster
Motorsports

Christian Horner setzt Yuki Tsunoda nach dem Desaster beim Großen Preis von Österreich ein heftiges Ultimatum.

Red Bull F1 Team Principal stellt Yuki Tsunoda nach dem Desaster beim Großen Preis von Österreich ein starkes UltimatumChristian Horner...

by Harry Bright
Juli 3, 2025

Recent News

Bentley Continental GT e Flying Spur ganham nova „trilha“ sonora

„Bentley Continental GT und Flying Spur erhalten einen neuen Soundtrack.“

Juli 3, 2025
Polestar 7 vai ser produzido na Eslováquia

Der Polestar 7 wird in der Slowakei produziert.

Juli 3, 2025
Há uma nova marca chinesa a entrar em Portugal

Changan Automobile möchte eine Fabrik in Europa errichten.

Juli 3, 2025
Renovado Model Y chega com frente inspirada no Cybercab

Die Tesla-Verkäufe sanken im zweiten Quartal um 13 %.

Juli 3, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks