Adrian Newey—der Mastermind hinter Red Bulls Dynastie in der Formel 1—verlässt Milton Keynes nicht still und leise. Der legendäre Designer, der 2025 zu Aston Martin wechseln wird, hat nun Licht darauf geworfen, was bei Red Bull 2024 wirklich schiefgelaufen ist, und seine Kommentare zeichnen ein Bild interner Konflikte und eines Teams, das sich weigerte zuzuhören.
Als McLaren Red Bull übertraf, um den Konstrukteurstitel zu stehlen, wurde Newey Berichten zufolge „besorgt“ über die Entwicklungsrichtung des Teams. Jetzt übt er Kritik an den Fehlern seines ehemaligen Teams, und die Folgen könnten massive Auswirkungen auf die Saison 2025 haben.
Red Bull Ignorierte Neweys Bedenken—Und Bezahle Den Preis
Newey, der offen über Red Bulls Kämpfe im Jahr 2024 spricht, enthüllte, dass er die Warnzeichen früh sah—aber niemand nahm sie ernst.
„Nach dem, was ich sehen konnte, wurde das Auto—bereits das ’24 Auto und in den letzten Phasen von ’23—immer schwieriger zu fahren.“
Dieses Problem legte eine wachsende Kluft zwischen Max Verstappen und Sergio Perez offen.
„Max konnte damit umgehen – es passte nicht zu ihm, aber er konnte damit umgehen. Checo konnte es nicht. Im Jahr 2023 sah man, wie der Unterschied zwischen ihnen wuchs. Das setzte sich in den ersten Teil von ’24 fort, aber das Auto war immer noch schnell genug, um damit umzugehen.“
Allerdings, als McLaren und Ferrari den Abstand verringerten, wurden Red Bulls Handhabungsprobleme untragbar, und in der zweiten Hälfte von 2024 hatte selbst Verstappen Schwierigkeiten, Leistung aus dem RB20 herauszuholen.
„Ich begann mir Sorgen zu machen, aber viele Leute in der Organisation schienen sich nicht wirklich darum zu kümmern.“
Könnte diese grundlegende Meinungsverschiedenheit über die Richtung des Autos einer der Gründe sein, warum Newey letztendlich beschlossen hat zu gehen?
Wurde Red Bulls Rückgang durch Unerfahrenheit oder die Kostenobergrenze verursacht?
Während Newey andeutete, dass die Führung von Red Bull nicht die Erfahrung hatte, um die Probleme des Autos anzugehen, konterte der ehemalige Red Bull- und Force India-Ingenieur Blake Hinsey, dass das eigentliche Problem in den Kostenobergrenzen der Formel 1 liege.
🔹 Der $135-Millionen-Budgetdeckel der F1 wurde eingeführt, um Gleichheit zu schaffen, hat sich jedoch zu einem großen Hindernis für die Top-Teams entwickelt.
🔹 Die Gehälter der Ingenieure (ausgenommen die Top 3 Personen) sind im Budgetdeckel enthalten, was es schwieriger macht, Spitzenkräfte zu gewinnen und zu halten.
🔹 Infolgedessen verlassen erstklassige Ingenieure die F1, um besser bezahlte Möglichkeiten in IMSA, WEC und Formel E zu suchen.
„Es sei denn, die Teamchefs und die FIA setzen sich zusammen und sprechen über die Budgetobergrenze, ist die Formel 1 in Schwierigkeiten,“ warnte Hinsey.
Er kritisierte auch die Ausgabenprioritäten von Red Bull und deutete an, dass das Team gezwungen war, zwischen der Aufrüstung des Autos oder der Bezahlung wettbewerbsfähiger Gehälter für seine Ingenieure zu wählen.
„Wenn Sie ein F1-Team mit Budgetdeckel sind, wie geben Sie Ihr Geld aus? Für Upgrades oder für Gehaltserhöhungen? (Das ist eigentlich keine Frage).“
Mit der geplanten Erhöhung des Budgetdeckels auf $215 Millionen im Jahr 2026, werden die Teams endlich in der Lage sein, ihre Ingenieure angemessen zu belohnen, oder wird die F1 weiterhin erstklassige Talente an konkurrierende Serien verlieren?
Was kommt als Nächstes für Red Bull? Können sie die Probleme des RB20 beheben?
🚨 Newey glaubt, dass die Probleme von Red Bull nicht nur mit Setup-Änderungen gelöst werden können.
„Das Setup kann Probleme bis zu einem gewissen Grad maskieren, aber das Problem bleibt bestehen. Für mich ist das Setup einfach die Optimierung der Eigenschaften des Autos. Das zugrunde liegende Problem bleibt.“
🚨 McLaren und Ferrari haben den Abstand verringert—und Red Bull geht 2025 mit Nachteilen in die Saison.
🚨 Die anhaltenden Schwierigkeiten von Sergio Perez kosteten Red Bull den Konstrukteurstitel 2024. Da sein Vertrag nach 2025 ausläuft, könnte dies sein letztes Jahr im Team sein?
🚨 Die Fähigkeit von Red Bull, Top-Ingenieure zu gewinnen, könnte beeinträchtigt sein, es sei denn, die F1 ändert die Regeln für die Kostenobergrenze.
Hat das interne Drama bei Red Bull Newey zum Verlassen bewegt?
Neweys Entscheidung zu gehen scheint jetzt weniger wie ein Ruhestandsschritt und mehr wie eine Flucht vor interner Dysfunktion zu sein.
„Die Jungs bei Red Bull, das ist keine Kritik, aber ich denke, sie sind vielleicht einfach aufgrund mangelnder Erfahrung in die gleiche Richtung weitergegangen, und das Problem wurde immer akuter.“
Mit Newey, der jetzt zu Aston Martin wechselt, könnte Red Bulls langfristige Dominanz in Gefahr sein.
👉 Haben Red Bulls Probleme mit der Kostenobergrenze und Unerfahrenheit ihren Abstieg 2024 verursacht?
👉 Kann Verstappen das Team ohne Neweys Designgenie führen?
👉 Wird Red Bull 2025 zurückkommen, oder hat McLaren sie dauerhaft überholt?
Eine Sache ist sicher: ohne Newey steht Red Bull vor seiner bisher größten Herausforderung.