AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Adrian Newey bricht das Schweigen: Warum der Wechsel von Red Bull zu Aston Martin eine „natürliche Wahl“ war.

Carl Smith by Carl Smith
Januar 28, 2025
in Motorsports
Reading Time: 4 mins read
0
Adrian Newey Breaks Silence: Why Leaving Red Bull for Aston Martin Was a “Natural Choice”

MIAMI, FLORIDA - MAY 04: Adrian Newey, the Chief Technical Officer of Oracle Red Bull Racing looks on from the pitwall during qualifying ahead of the F1 Grand Prix of Miami at Miami International Autodrome on May 04, 2024 in Miami, Florida. (Photo by Mark Thompson/Getty Images) // Getty Images / Red Bull Content Pool // SI202405040598 // Usage for editorial use only //

In einer Enthüllung, die die Motorsportwelt erschütterte, hat der legendäre Formel-1-Designer Adrian Newey über seine monumentale Entscheidung gesprochen, Red Bull Racing nach fast zwei Jahrzehnten zu verlassen. Der 66-Jährige, der weithin als einer der größten technischen Köpfe in der Geschichte der F1 angesehen wird, reflektierte über seine Wahl, sich von dem Team zu trennen, das er von einem Außenseiter zu einer dominierenden Kraft verwandelt hat, und dabei sechs Konstrukteurstitel und fünf Fahrermeisterschaften mit Sebastian Vettel und Max Verstappen gewann.


Eine Entscheidung, die „verrückt“ schien

Newey gab zu, dass der Gedanke, Red Bull zu verlassen, vor einem Jahr unvorstellbar erschien. Dennoch führte ihn sein angeborener Drang nach neuen Herausforderungen letztendlich zu Aston Martin, wo er ab 2025 die Rolle des Managing Technical Partner übernehmen wird.

„Wenn du mir vor 12 Monaten gesagt hättest, dass ich Red Bull verlasse und jetzt letztendlich neu anfangen würde, hätte ich gesagt: ‚Nein, du bist verrückt,‘“ sagte Newey gegenüber Auto Motor und Sport.

„Aber aus verschiedenen Gründen hatte ich das Gefühl, dass ich mir selbst gegenüber nicht ehrlich wäre, wenn ich bleiben würde. Die erste schwierige Entscheidung war genau das: Bleibe ich oder nicht? Um ehrlich zu mir selbst zu sein, konnte ich es nicht.“


Warum Aston Martin?

Nachdem Newey beschlossen hatte, Red Bull zu verlassen, stellte sich die Frage, wohin es als Nächstes gehen sollte. Angebote von Ferrari, McLaren und Williams schwirrten in der Gerüchteküche, aber es war der Vorsitzende von Aston Martin, Lawrence Stroll, der ihn mit einer Mischung aus altmodischem Charme und modernem Ehrgeiz für sich gewann.

„Lawrences Leidenschaft und Engagement sind sehr überzeugend“, sagte Newey. „Es geht zurück zum alten Modell, bei dem der Teamchef der Besitzer ist, wie Frank Williams oder Ron Dennis. Das vermittelt ein einzigartiges Gefühl. Lawrence ist der einzige wirklich aktive Teameigentümer in dieser modernen Ära.“


Die Anziehungskraft einer neuen Herausforderung

Neweys Entscheidung basierte nicht nur auf Strolls Vision. Die Aussicht, Aston Martin 2026 in ein vollwertiges Werksteam mit Honda-Motoren zu helfen, kombiniert mit dem Versprechen einer modernen Anlage in Silverstone, erwies sich als unwiderstehlich.

„Es wurde eine sehr natürliche Wahl“, erklärte Newey. „Die Chance zu haben, ein Aktionär und Partner zu sein, wurde mir zuvor nicht angeboten.“


Ruhestand? Noch nicht

Nach einer Karriere, die über drei Jahrzehnte und 12 Konstrukteursmeisterschaften mit Williams, McLaren und Red Bull umfasst, könnte man denken, dass der Ruhestand bevorsteht. Newey jedoch belächelte die Idee, die F1 so bald zu verlassen.

„Ich kam zu dem Schluss, dass ich mich langweilen würde, wenn ich nichts tue“, sagte er. „Warum nicht weiterhin das tun, was ich schon immer tun wollte und was mir Freude bereitet hat?“


Blick nach vorn

Neweys Wechsel zu Aston Martin signalisiert einen seismischen Wandel in der Wettbewerbslandschaft der F1. Mit Hondas Rückkehr als Motorenlieferant und Strolls tiefen Investitionen in Ressourcen ist das Team bereit, die Elite des Sports herauszufordern. Neweys unvergleichliche Expertise in Aerodynamik und Fahrzeugdesign wird zweifellos eine zentrale Rolle in Aston Martins Streben nach Meisterschaftsruhm spielen.

Während er sich dieser neuen Herausforderung stellt, bleibt Newey so motiviert wie eh und je. Seine Reise von Red Bull zu Aston Martin ist nicht nur ein Karriereschritt – es ist ein Statement von einem der ikonischsten Figuren der F1: der Wunsch, weiterhin zu innovieren und die Zukunft des Motorsports zu gestalten.

Share212Tweet133Send

Related Posts

Verstappen’s Desperate Struggle: Red Bull F1 Disaster Unfolds in Hungarian GP Qualifying
Motorsports

Verstappens verzweifelter Kampf: Red Bull F1-Desaster entfaltet sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Ungarn.

Max Verstappen, der Star-Formel-1-Fahrer, hatte eine Albtraum-Qualifikationsrunde beim Großen Preis von Ungarn und äußerte völlige Frustration, als er erklärte, dass...

by Arthur Ling
August 3, 2025
Toyota Domination: Rovanperä’s Triumph Leads Five-Car Lockout in Thrilling Finland Rally
Motorsports

Toyota-Dominanz: Rovanperäs Triumph führt zu einem Fünf-Auto-Ausschluss beim spannenden Finnland-Rallye.

In einem spannenden Wendepunkt dominierte Kalle Rovanperä die Rallye Finnland und führte zu einem sensationellen Fünf-Fahrer-Toyota-Lockout, der die Fans auf...

by Carl Smith
August 3, 2025
George Russell Blames Himself for Missing Pole Amid Dramatic Hungarian Grand Prix Qualifying Shift
Motorsports

George Russell macht sich selbst für das Verpassen der Pole verantwortlich, nachdem sich das Qualifying zum Großen Preis von Ungarn dramatisch verändert hat.

Der britische Fahrer George Russell zeigt nach einer spannenden Qualifikationsrunde beim Großen Preis von Ungarn auf sich selbst. Trotz einer...

by Arthur Ling
August 3, 2025
Antonelli Crushed in Qualifying as Russell Narrowly Misses Pole in Dramatic Showdown
Motorsports

Antonelli in der Qualifikation geschlagen, während Russell knapp die Pole in einem dramatischen Showdown verpasst.

Der italienische Fahrer Antonelli sieht sich einer weiteren enttäuschenden Eliminierung im Grand Prix gegenüber und startet aufgrund von Grip-Problemen während...

by Harry Bright
August 3, 2025

Recent News

Verstappen’s Desperate Struggle: Red Bull F1 Disaster Unfolds in Hungarian GP Qualifying

Verstappens verzweifelter Kampf: Red Bull F1-Desaster entfaltet sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Ungarn.

August 3, 2025
Toyota Domination: Rovanperä’s Triumph Leads Five-Car Lockout in Thrilling Finland Rally

Toyota-Dominanz: Rovanperäs Triumph führt zu einem Fünf-Auto-Ausschluss beim spannenden Finnland-Rallye.

August 3, 2025
George Russell Blames Himself for Missing Pole Amid Dramatic Hungarian Grand Prix Qualifying Shift

George Russell macht sich selbst für das Verpassen der Pole verantwortlich, nachdem sich das Qualifying zum Großen Preis von Ungarn dramatisch verändert hat.

August 3, 2025
Antonelli Crushed in Qualifying as Russell Narrowly Misses Pole in Dramatic Showdown

Antonelli in der Qualifikation geschlagen, während Russell knapp die Pole in einem dramatischen Showdown verpasst.

August 3, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks