Die Qualifikationssitzung für den Großen Preis von China 2025 bot ein adrenalingeladenes Duell auf dem Shanghai International Circuit. Dieses mit Spannung erwartete Ereignis präsentierte ein aufregendes Spektakel für Formel 1-Enthusiasten, mit überraschenden Ergebnissen und nervenaufreibenden Entscheidungen.
Die zweite Qualifikationsrunde, oder Q2, sah Oscar Piastri von McLaren, der sich eine respektable dritte Position sicherte, gefolgt von dem beeindruckenden Duo des Racing Bulls-Teams, Isack Hadjar und Yuki Tsunoda. Die Sitzung endete jedoch für einige große Namen mit einem bitteren Beigeschmack. Esteban Ocon von Haas, Nico Hülkenberg von Sauber, das Aston Martin-Duo Fernando Alonso und Lance Stroll sowie Carlos Sainz von Williams konnten nicht den Sprung schaffen.
Die Q2-Leiterliste spiegelte den intensiven Wettbewerb wider, wobei Max Verstappen von Red Bull mit einem knappen Rückstand von +0.355 folgte, gefolgt von Piastri mit +0.413. Die Leistung des Racing Bulls-Teams war bemerkenswert, mit Hadjar und Tsunoda auf dem vierten und fünften Platz mit +0.466 und +0.473. Die Liste setzte sich mit George Russell von Mercedes bei +0.520, Charles Leclerc von Ferrari bei +0.663 und Lewis Hamilton von Ferrari bei +0.714 fort. Die Top Ten wurden von Kimi Antonelli von Mercedes bei +0.803 und Alex Albon von Williams bei +0.808 abgerundet.
Die erste Qualifikationsrunde oder Q1 war ebenfalls nicht ohne Action. Lewis Hamilton, der im Sprint Eindruck hinterlassen hatte, startete stark in Q1. Sein früher Vorsprung wurde jedoch bald von Piastri und kurz darauf von Verstappen überholt, der einen herausragenden letzten Sektor fuhr und sich den ersten Platz sicherte. Yuki Tsunoda, der das Racing Bulls-Team vertrat, hielt eine starke dritte Position, gefolgt von George Russell von Mercedes. Verstappen, der sich entschied, einen zusätzlichen Satz weicher Reifen zu behalten, blieb auf dem fünften Platz und entschied sich gegen eine Rückkehr.
Die Enttäuschung im Q1 war am Boden spürbar, da beide Alpine-Fahrer – Pierre Gasly auf dem 16. und Jack Doohan auf dem 18. Platz – frühzeitig ausschieden. Sie wurden von Haas‘ Oliver Bearman auf dem 17. Platz getrennt. Saubers Gabriel Bartoleto und Red Bulls Liam Lawson, der eine besonders katastrophale Qualifikationssitzung hatte, belegten die Plätze 19 und 20. Lawsons Qualifikationsleistung war in dieser Saison weniger als beeindruckend, da er in keiner der Sitzungen, an denen er teilnahm, über den ersten Teil der Qualifikation hinauskam.
Diese Qualifikationssitzung auf dem Shanghai International Circuit hat die Bühne für den aufregenden Großen Preis von China 2025 bereitet. F1-Fans auf der ganzen Welt warten sehnsüchtig auf das Hauptevent und erwarten intensivere Konkurrenz und actionreiche Momente auf der Strecke.