In beeindruckendem Tempo drängen verschiedene chinesische Hersteller auf den portugiesischen Markt. Einer der Haupttreiber für diesen „Regen“ neuer Mitbewerber im Sektor auf portugiesischem Boden ist die JAP Group, die in kurzer Zeit in Portugal nicht weniger als drei Marken (und eine weitere Submarke…) von Autos eingeführt hat, die in dem Land produziert (und verkauft) werden, das die meisten Autos der Welt herstellt.
Anders gesagt, neben Nio und Firefly, wie bereits von AutoGear berichtet (erfahren Sie alles hier), ist es auch verantwortlich für die Vertretung von Omoda und Jaecoo – zwei Herstellern, die zur Chery Group gehören, dem größten chinesischen Autoexporteur. Und obwohl sie üblicherweise zusammen präsentiert werden und die Modelle jeweils verschiedene grundlegende Komponenten teilen, wie man es von einem Konglomerat dieser Größe erwarten würde, ist die Wahrheit, dass ihre Angebote nicht gerade „Nachfolger“ oder „direkte Cousins“ voneinander sind, sondern letztlich Lösungen präsentieren, einschließlich im Bereich der Antriebe, die sich voneinander unterscheiden und es ihnen ermöglichen, verschiedene Kundengruppen anzusprechen.
Ein Beispiel ist Jaecoo, das seine kommerzielle Tätigkeit im Gebiet mit zwei SUVs beginnt, die beide eine allgemeine Garantie von 7 Jahren oder 150.000 km und 8 Jahre oder 160.000 km für die „Hochvolt“-Batterie bieten. Eines davon ist der Jaecoo 5 EV, dessen Hauptzielgruppe „junge und abenteuerlustige Familien“ sein wird; er beginnt mit einem Außendesign, das durch moderne und aerodynamische Linien geprägt ist, vielleicht nicht das auffälligste, aber mit Elementen wie einem schwebenden Dach, einem kaskadierenden Kühlergrill, LED-Außenbeleuchtung und 18-Zoll-Leichtmetallrädern ausgestattet ist.




Mit einer Länge von 4380 mm, einer Breite von 1860 mm, einer Höhe von 1650 mm und einem Radstand von 2620 mm verspricht er, großzügigen Wohnraum für die Klasse zu bieten, zusammen mit einem Kofferraumvolumen, das von 372 bis 1079 Litern reicht, ergänzt durch das vordere frunk unter der Haube mit 35 Litern. Auch im Innenraum sind bemerkenswerte Merkmale zu finden, darunter das 8,8” digitale Armaturenbrett; der 13,2” vertikal montierte Bildschirm zur Steuerung des Infotainmentsystems; die Konnektivität von Apple CarPlay und Android Auto; sowie die serienmäßige Ausstattung mit sieben Airbags und 19 fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen.
Interessant sind die Lösungen, die sich an diejenigen richten, die nicht zögern, ihre Haustiere mehr oder weniger häufig mit sich zu transportieren. Einerseits sind die Sitze mit einem antibakteriellen Material bezogen, das leicht zu reinigen ist, und der hocheffiziente Luftfilter des Klimaanlagensystems sorgt für eine bessere Haaraufnahme. Andererseits schließt der „Haustiermodus“, wenn er ausgewählt wird, automatisch die Fenster, aktiviert den automatischen Klimaanlagenmodus und übernimmt eine angepasste Benutzeroberfläche für das Infotainmentsystem, sodass Haustiere mehr Komfort genießen können, wenn sie allein an Bord gelassen werden. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von exklusiven Zubehörteilen, die speziell für Haustiere entwickelt wurden.




Der Jaecoo 5 EV wird von einem vorderen Elektromotor mit 211 PS und 288 Nm angetrieben, der von einer Batterie mit LFP (Lithium-Eisen-Phosphat) Chemie und einer Kapazität von 61,9 kWh gespeist wird. Die Beschleunigung von 0-100 km/h wird in 7,7 Sekunden erreicht, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 175 km/h, und die angegebene Reichweite im kombinierten WLTP-Zyklus liegt bei 402 km. Erwähnenswert ist das Onboard-Ladegerät mit 11 kW, die Möglichkeit, in 28 Minuten an einer Schnellladestation mit 130 kW von 30%-80% aufzuladen, und die V2L (Vehicle to Load) Funktion mit 3,3 kW, die das Betreiben externer elektrischer Geräte ermöglicht.
Immer mit einer sehr umfangreichen Serienausstattung ausgestattet, wird der Jaecoo 5 EV in Portugal mit zwei Ausstattungsvarianten angeboten. Ab 33.900 € in der Pure-Version kostet die Premium-Variante 36.490 € und erweitert das bereits im Basismodell Angebotene um: eine duale Klimaanlage; mit synthetischem Leder bezogene Sitze mit elektrischen Verstellungen vorne; Full-LED-Scheinwerfer; Panorama-Dach mit einer Fläche von 1,45 m²; Sony-Soundsystem mit 8 Lautsprechern (mit 6 Lautsprechern in der Pure-Stufe); elektrisch betriebenes Heck; Kofferraum mit abnehmbarer Lampe und 12 V Steckdose; getönte Fenster; Induktionsladung für Smartphones mit 50 W Leistung; und mehrfarbige Ambientebeleuchtung. Sicherlich ungewöhnlich ist die Möglichkeit, an Bord Karaoke zu praktizieren…
Wenn wir zum hochwertigen Jaecoo 7 PHEV übergehen, richtet sich die chinesische Marke laut eigener Aussage an städtische Familien und zeigt ein ansprechendes Erscheinungsbild, auch wenn es nicht das am meisten angepasste ist. Bemerkenswerte Merkmale sind die vollständig LED-Frontlichter des Typs „Kristall-Diamant-Array”; der vertikale, sechseckige Grill des „Cascade”-Typs; die serienmäßigen Dachreling; die bündig abschließenden Türgriffe; der Spoiler, der oben auf der Heckklappe montiert ist; und die 19-Zoll-Leichtmetallräder.
Mit einer größeren Größe als sein „jüngerer Bruder” (4500 mm Länge, 1865 mm Breite, 1670 mm Höhe und 2672 mm Radstand) bietet er natürlich ein geräumigeres Interieur, wobei das Kofferraumvolumen zwischen 340-1265 Litern variiert. Innen verfügt er über ein Referenzsystem für den zentralen Touchscreen zur Steuerung des Infotainmentsystems, mit 14,8 Zoll und vertikal montiert; für die Panorama-Kamera; für die drahtlosen Apple CarPlay- und Android Auto-Verbindungen; und für die nahezu endlose Serienausstattung.




Nicht weniger interessant ist der Plug-in-Hybridmotor, der den Jaecoo 7 PHEV mit Frontantrieb antreibt und einen 1,5 TGDI turboaufgeladenen Vierzylinder-Benzinmotor (der im Miller-Zyklus arbeitet, mit einem thermischen Wirkungsgrad von 44,5 %, 143 PS und einem maximalen Drehmoment von 215 Nm) und einen Elektromotor mit 204 PS und 310 Nm kombiniert, für eine Gesamtleistung von 340 PS und 525 Nm. Der Akku mit einer Kapazität von 18,3 kWh kann in 3 Stunden und 20 Minuten an einer 6,6 kW-Verbindung vollständig aufgeladen werden oder von 30-80 % in 30 Minuten an einer 40 kW-Schnellladestation wieder aufgeladen werden.
Was die Leistung betrifft, benötigt er 8,5 Sekunden, um von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen, mit einer maximalen Geschwindigkeit, die auf 180 km/h begrenzt ist. Was den Kraftstoffverbrauch angeht, verspricht Jaecoo bis zu 90 km Reichweite im 100 % elektrischen Modus (Gesamtreichweite von 1100 km) und gibt einen kombinierten Verbrauch von 0,7 l/100 km bei vollem Ladezustand der Batterie an, oder 6,0 l/100 km, wenn der vollständig elektrische Fahrmodus nicht mehr verfügbar ist.


Für 38.900 € für die bereits sehr umfangreiche Select-Zugangsausstattung wird der Jaecoo 7 PHEV für 41.490 € in der Exclusive-Ausstattung angeboten, um zusätzlich zur Basisausstattung das induktive Laden für Smartphones mit 50 W Leistung; das Sony-Soundsystem mit acht Lautsprechern; das beheizte Lenkrad und die Frontscheibe; die beheizten und belüfteten Vordersitze mit elektrischer Lendenwirbelstützenverstellung für den Fahrer; das Panoramadach mit einer Fläche von 1,1 m2; die elektrisch betriebene Heckklappe; getönte Fenster; und die Option für eine zweifarbige Lackierung hinzuzufügen.








