Nissan hat angekündigt, dass es im September mit Demonstrationen seiner nächsten Generation fortschrittlicher Fahrerassistenztechnologie, ProPILOT, begonnen hat, vor dem erwarteten Start in Japan, der im Geschäftsjahr 2027 stattfinden wird.
Auf diese Weise ist bereits einer der vollelektrischen Prototypen, basierend auf dem Nissan Ariya, auf der Straße, um die neue Technologie zu testen und die Fähigkeit zu demonstrieren, sicher und selbstbewusst in der anspruchsvollen städtischen Umgebung von Tokio zu fahren.
Durch die Kombination von Wayves „Wayve AI Driver“-Software, die modernste KI-Technologie für das Fahren anwendet, mit Nissans „Ground Truth Perception“-Technologie, die ein LiDAR-System der nächsten Generation integriert, das in der Lage ist, Objekte in größeren Entfernungen als Kameras zu erkennen, zielt das neue ProPILOT darauf ab, neue Maßstäbe für Fahrerassistenztechnologien zu setzen.
Es ist erwähnenswert, dass Nissan seine Fahrerassistenztechnologie schrittweise weiterentwickelt hat: von der einspurigen Autobahnfahrt (ProPILOT) bis zur Unterstützung auf mehreren Spuren (ProPILOT 2.0).
Mit der nächsten Generation von ProPILOT zielt Nissan darauf ab, zuverlässige Unterstützung selbst auf komplexen städtischen Straßen zu bieten.
„Unser ProPILOT 2.0-System wurde gut angenommen, aber die nächste Generation der ProPILOT-Technologie von Nissan wird noch innovativere Funktionen bieten und das Gefühl vermitteln, einen erfahrenen menschlichen Fahrer am Steuer zu haben. Darüber hinaus wird es sich an komplexere Verkehrsbedingungen anpassen und mehr Vertrauen und Sicherheit bieten, während die Sicherheit nicht nur für den Fahrer, sondern für alle Verkehrsteilnehmer erhöht wird,“ sagte Eiichi Akashi, Direktor für Technologie bei Nissan.