Mercedes-Benz scheint bereits einen Nachfolger für die A-Klasse zu haben, wenn das bekannte Modell eingestellt wird, wobei alles darauf hindeutet, dass das neue Modell 2028 auf den Markt kommen wird.
Der neue 5-türige Kompaktwagen wird auf der neuen MMA-Plattform von Mercedes basieren und verspricht ein vielseitiges Modell zu sein, das sowohl auf Verbrennungs- als auch auf Elektromotoren setzt.
Obwohl das endgültige Design des neuen Modells vorerst ein Geheimnis bleibt, berichtet „Autocar„, dass der Nachfolger der A-Klasse möglicherweise die traditionelle Silhouette eines Kompaktwagens beibehalten und wichtige Abmessungen, einschließlich Breite und Radstand, mit der dritten Generation des GLA teilen könnte, die voraussichtlich in der zweiten Hälfte von 2026 auf den Markt kommt.
Die Entscheidung, erneut auf einen Kompaktwagen im Einstiegssegment zu setzen, bestätigt einen Rückzug in der Strategie von Mercedes, die in den letzten Jahren von CEO Ola Källenius vertreten wurde, der sich auf Luxus konzentrierte und hochprofitablen Modellen Vorrang vor Fahrzeugen mit großen Verkaufszahlen in traditionellen Segmenten einräumte.
Die Strategie wurde letztendlich in Frage gestellt, nachdem die Halbjahresergebnisse der deutschen Marke einen Rückgang der globalen Verkäufe um 6 % offenbarten, der durch einen signifikanten Rückgang der Verkaufszahlen von Elektrofahrzeugen um 19 % unter Druck gesetzt wurde.
Diese Richtungsänderung bei Mercedes könnte sich nicht nur auf das neue Einstiegsmodell in der Reihe beschränken, da Mathias Geisen, Leiter Marketing und Vertrieb der deutschen Marke, gegenüber „Automobilwoche“ mitteilte, dass neue Modelle auf der MMA-Plattform in Arbeit sind, zusätzlich zum Nachfolger der A-Klasse, was bedeutet, dass weitere kleine und kostengünstige Modelle geplant sind. Geisen bestätigte auch, dass in den nächsten zwei Jahren mehr als 40 neue Modelle erwartet werden, was eine beispiellose Produktoffensive darstellt.