Der Volvo EX90 gilt als das sicherste Modell der schwedischen Marke und wir erfahren nun, dass der neue 100% elektrische SUV, der den nächsten Schritt in Volvos Strategie darstellt, ultraschnelles Laden mit modernsten technologischen Lösungen kombiniert, die die Sicherheit und das Fahrerlebnis verbessern.
Das Highlight ist das 800-Volt-Elektrosystem, das die Ladezeiten drastisch verkürzt und die Energieeffizienz erhöht. Dank einer von Volvo selbst entwickelten Batteriemanagement-Software ermöglicht es, bis zu 250 km Reichweite in nur 10 Minuten zurückzugewinnen.
„Die Rechenkapazität des neuen NVIDIA-Chips ermöglicht es uns, die Leistung von künstlicher Intelligenz, Daten und Software zu nutzen, um die Sicherheit und die Gesamtleistung des EX90 weiter zu verbessern. Das bedeutet, dass wir unseren Kunden fortschrittliche Sicherheits- und Fahrassistenzfunktionen anbieten können, mit kontinuierlichen Verbesserungen der Infotainment- und Batteriemanagementsysteme — alles in integrierter Form durch Over The Air-Updates verfügbar.“, sagte Anders Bell, Chief Technology and Engineering Officer von Volvo Cars.
In der Praxis verfügt der EX90 nun mit dem Upgrade auf ein Dual-Core-Computersystem, das auf der NVIDIA DRIVE AGX Orin-Plattform basiert, über eine Verarbeitungsleistung von 500 TOPS (Billionen Operationen pro Sekunde).
Dieser Fortschritt ermöglicht es Volvo, neue Funktionen zu integrieren und stärkt entscheidend die Fähigkeit, die aktive Sicherheit und Leistung durch Daten, Software und KI weiter zu verbessern.
Zu den neuen Funktionen gehören vernetzte Sicherheitswarnungen für rutschige Straßen, Gefahren voraus und Unfälle voraus, sowie die Integration der automatischen Notruffunktion (e-call) mit dem Notbremsassistenten (ESA). Der ESA ist so konzipiert, dass er das Auto kontrolliert in seiner Spur stoppt, wenn der Fahrer nicht auf Aufmerksamkeitswarnungen oder Warnungen zum Abnehmen der Hände vom Lenkrad reagiert, zum Beispiel aufgrund einer plötzlichen Erkrankung.
Auf diese Weise wird, sobald das Auto angehalten ist, die neue e-call-Funktionalität das Auto automatisch mit einem Notrufzentrum von Volvo Cars verbinden. Dieses Zentrum kann mit den Insassen kommunizieren und bei Bedarf die Rettungsdienste kontaktieren.