Apple-CEO deutet auf aufregende Fortsetzung des Blockbuster-F1-Films hin, angesichts rekordverdächtiger Erfolge!
In einer elektrisierenden Enthüllung, die Wellen in der Unterhaltungswelt geschlagen hat, hat Apple-CEO Tim Cook bestätigt, dass Gespräche über eine Fortsetzung des überaus erfolgreichen Formel-1-Films im Gange sind, nach dem überwältigenden Box-Office-Erfolg. Dieses filmische Juwel, das Ende Juni unter dem Banner von Apple Original Films und unter der Regie des visionären Joseph Kosinski veröffentlicht wurde, hat das Publikum begeistert und ist jetzt zum Streaming sowie auf DVD und Blu-ray verfügbar.
„Es ist definitiv etwas, worüber gesprochen wird“, erklärte Cook begeistert in einem fesselnden Gespräch mit Variety bei den Emmys. „Es war ein riesiger Sommer-Blockbuster für uns. Wir sind so stolz darauf.“ Er lobte die hochkarätige Besetzung und hob insbesondere Brad Pitts herausragende Darstellung des Comeback-Formel-1-Fahrers Sonny Hayes hervor. „Das Talent, das beteiligt ist, ist auf einem ganz anderen Niveau, und Brad hat in diesem Film einen wunderbaren Job gemacht. Wir sind super stolz darauf, und wir können es kaum erwarten, es ans Licht zu bringen“, fügte er hinzu.
Der Film, der eine dynamische Darbietung von Pitt neben dem aufstrebenden Star Damson Idris als Rookie-Fahrer Joshua Pearce zeigt, hat Rekorde gebrochen, indem er weltweit über unglaubliche 600 Millionen Dollar eingespielt hat, was ihn zu Pitts und Apples bislang lukrativstem filmischen Unternehmen macht. Mit einem explosiven Eröffnungswochenende erzielte er in Nordamerika 55,6 Millionen Dollar und weltweit phänomenale 144 Millionen Dollar, was bis Mitte September auf etwa 189,3 Millionen Dollar in den USA und Kanada anstieg. IMAX-Vorführungen trugen weiter zum finanziellen Erfolg des Films bei und generierten beeindruckende 85 Millionen Dollar an Ticketverkäufen.
Kritiker haben den Film gelobt, was sich in seiner atemberaubenden Bewertung von 97 % auf Rotten Tomatoes widerspiegelt, wodurch er nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern auch ein kritischer Liebling ist. Dieser frühe Erfolg kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da Apple Berichten zufolge im Rennen um die begehrten F1-Übertragungsrechte ist. Mit dem nahenden Ende des Vertrags von ESPN wird angenommen, dass der filmische Triumph des Technologieriesen seine Verhandlungsposition in diesen hochriskanten Verhandlungen verstärkt.
Derek Chang, CEO von Liberty Media, hat kürzlich Licht auf die sich entwickelnde Medienlandschaft für F1 geworfen und angedeutet, dass in wichtigen Märkten laufende Gespräche stattfinden. „Wir haben angekündigt, dass wir etwas mit Globo machen, nächstes Jahr wieder auf Globo in Brasilien zu sein“, sagte Chang während der Goldman Sachs Communacopia und Technology Conference. Er erläuterte die Notwendigkeit eines modernen Medienpartners und deutete an, dass es nicht mehr nur um die Übertragung von Rennen geht, sondern um die Schaffung einer umfassenden Plattform, auf der Fans mit Inhalten und Sponsoren interagieren können.
Während sich Apple auf das vorbereiten, was eine bahnbrechende Fortsetzung sein könnte und möglicherweise die Zukunft der F1-Übertragungen sichert, ist die Aufregung in der Luft spürbar. Fans und Brancheninsider warten gespannt auf das, was das nächste Kapitel in dieser aufregenden Saga sein könnte. Wird die Fortsetzung dem monumentalen Erfolg des Originals gerecht werden? Eines ist sicher: Apple fährt voraus, und die Ziellinie ist erst der Anfang.