Toto Wolffs scharfe Kritik: Kimi Antonellis Leistung in Monza enttäuscht
In einer schockierenden Enthüllung hat Mercedes-Chef Toto Wolff einen überraschenden Seitenhieb gegen den Rookie-Fahrer Kimi Antonelli ausgeführt und dessen Leistung in Monza als „ernüchternd“ bezeichnet. Diese brutale Einschätzung markiert einen Bruch mit Wolffs zuvor unterstützender Haltung gegenüber dem jungen italienischen Fahrer, der in seiner ersten Formel-1-Saison eine turbulente Fahrt erlebt hat.
Antonelli, der die Fans zunächst mit einem vielversprechenden Start in seine F1-Reise begeistert hat, hat Schwierigkeiten, sein Momentum aufrechtzuerhalten, da Fehler seine letzten Auftritte trüben. Nachdem er in nur drei der letzten zehn Rennen Punkte erzielt hat, steigt der Druck auf den Teenager. Wolff ließ nach dem Großen Preis von Italien keine Zweifel aufkommen, wo Antonelli enttäuschend auf dem neunten Platz landete. „Ernüchternd an diesem Wochenende, ernüchternd“, äußerte er sich offen gegenüber den Reportern. „Er kann das Auto nicht im Kiesbett während FP2 abstellen und dann erwarten, eine starke Leistung abzuliefern. Das gesamte Rennen war ernüchternd.“
Trotz der harten Kritik versicherte Wolff den Fans seinen unerschütterlichen Glauben an Antonellis Potenzial. „Ändert nichts an meiner Unterstützung und meinem Vertrauen in seine Zukunft, denn ich glaube, dass er sehr, sehr, sehr gut werden wird. Aber heute war es ernüchternd“, betonte er und bereitete damit den Boden für einen entscheidenden Wendepunkt in Antonellis Karriere.
Angesichts von Wolffs direkten Kommentaren reagierte Antonelli mit einer Mischung aus Demut und Entschlossenheit. „Ich denke, ich verstehe seinen Kommentar ziemlich gut“, sagte er und erkannte die Gültigkeit von Wolffs Einschätzung an. „Ich und Toto, wir sind immer sehr offen zueinander und reden ziemlich offen miteinander.“
Der 18-Jährige reflektierte über seine Schwierigkeiten während des Rennens, insbesondere während der harten Reifenphase. „Ich habe einen Fehler beim Start gemacht. Ich hatte Schwierigkeiten, meinen Rhythmus zu finden und habe viele Fahrfehler gemacht,“ gab er zu. In dem Bewusstsein, dass er sich verbessern muss, äußerte Antonelli sein Engagement für eine konstantere Leistung. “Ich habe es positiv aufgenommen, als Antrieb, um für dieses Rennwochenende noch besser abzuschneiden.”
Während er sich auf den Großen Preis von Aserbaidschan vorbereitet, ist Antonelli bestrebt, seine Richtung neu auszurichten. Er betonte die Notwendigkeit eines “sauberen Wochenendes”, um den Schwung zurückzugewinnen, den er in den früheren Phasen der Saison genossen hat. „Die europäische Saison war ziemlich hart, und jetzt freue ich mich wirklich darauf, den letzten Teil der Saison außerhalb Europas zu beginnen,“ sagte er, voller Hoffnung auf einen Neuanfang.
Mit den Einsätzen höher denn je steht die große Frage im Raum: Kann Kimi Antonelli der Herausforderung gerecht werden und seine Kritiker in den kommenden Rennen zum Schweigen bringen? Während er in diese kritische Phase seiner Karriere eintritt, werden alle Augen auf den Rookie-Fahrer gerichtet sein, um zu sehen, ob er Wolffs harte Worte in einen Katalysator für den Erfolg verwandeln kann. Der Countdown zu Aserbaidschan hat begonnen, und die Motorsportwelt wird aufmerksam zuschauen.