BYD beabsichtigt, alle Elektrofahrzeuge für den Markt der Europäischen Union innerhalb weniger Jahre lokal zu produzieren. Der weltweit führende Hersteller von Fahrzeugen mit neuer Energie plant, bis 2028 alle Elektro-Modelle für die EU-Märkte in Europa zu produzieren.
„Wir bereiten uns darauf vor, europäischer in der Produktion zu werden“, erklärte Stella Li, Executive Vice President und Nummer zwei bei BYD, in Aussagen gegenüber „Reuters“.
Um seine Strategie zu verstärken, baut BYD eine Fabrik in Ungarn, deren Produktion voraussichtlich in diesem Jahr beginnen wird. Bis 2026 werden die Elektrofahrzeuge des chinesischen Unternehmens auch in der Türkei vom Band laufen.
Die Entscheidung von BYD, mehr Elektrofahrzeuge zu produzieren, zielt darauf ab, die von der Europäischen Union im Jahr 2024 auf in China produzierte Elektro-Modelle erhobenen Zölle zu umgehen.
Zusätzlich zur lokalen Produktion umfasst die Strategie von BYD auch die Stärkung seines Angebots an Plug-in-Hybriden, um die EU-Zölle zu umgehen, die nur für vollständig elektrische chinesische Modelle gelten.
Auf diese Weise bereitet sich BYD darauf vor, in den nächsten sechs Monaten drei bis vier neue Plug-in-Hybride in Europa einzuführen. „In den nächsten ein bis zwei Jahren werden unsere Plug-in-Hybride die Verkaufszahlen in Europa dominieren“, sagte Stella Li.
Denken Sie daran, dass es neben der Plug-in-Hybrid-Reihe von BYD auch den Seal 6 DM-i, ein Plug-in-Hybrid (PHEV) Modell, erhältlich in Limousine- und Kombiversionen, gibt, das einen 1,5-Liter-Vierzylinder-Benzinmotor mit Hochleistungs-Elektromotoren und einer Blade-Batterie kombiniert.