Max Verstappens Zukunft bei Red Bull steht auf der Kippe: Was Jonathan Wheatley enthüllt
In einer dramatischen Wendung, die die Landschaft der Formel 1 neu gestalten könnte, hat der ehemalige Sportdirektor von Red Bull, Jonathan Wheatley, das entscheidende Element enthüllt, das die langfristige Beziehung von Max Verstappen zum Team bestimmen wird. Während Verstappen weiterhin den Rennzirkus dominiert, waren die Einsätze nie höher. Laut Wheatley, der eine entscheidende Rolle dabei spielte, Verstappen zu seinem ersten Titel 2021 zu führen, muss der amtierende Champion „versichert“ sein, dass Red Bull „in die richtige Richtung geht“, um seine Zukunft dem in Milton Keynes ansässigen Kraftpaket zuzusichern.
Wheatley, der jetzt Principal bei Stake ist, hat eine Fülle von Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Verstappen und versteht den einzigartigen Druck, dem der 66-fache Grand-Prix-Sieger ausgesetzt ist. Trotz seines Rücktritts von Red Bull zur Mitte der Saison im letzten Jahr hat er den unschätzbaren Funken, den Verstappen ins Team bringt, nicht aus den Augen verloren und beschreibt ihn als Katalysator für eine „Energieflut“, die die Ingenieurabteilung elektrisiert. Doch während Gerüchte über mögliche Wechsel zu rivalisierenden Teams kursieren, warnt Wheatley, dass Verstappens Engagement von seinem Vertrauen in die Richtung von Red Bull abhängt.
In einem exklusiven Interview reflektiert Wheatley über seine umfangreiche Geschichte mit Verstappen, der 2016 in die F1-Szene einbrach. Seine Worte haben Gewicht, insbesondere da Verstappen seine Optionen abwägt, während die Spekulationen über einen Wechsel zu Mercedes zunehmen, wo möglicherweise bereits Gespräche mit Toto Wolff stattgefunden haben. Während Verstappen bis Ende 2028 an Red Bull gebunden bleibt, könnte die Ungewissheit über die Richtung des Teams seine Zukunft gefährden.
Die jüngsten Umwälzungen bei Red Bull, die den Abgang von Schlüsselpersonen wie Christian Horner und Adrian Newey zur Folge hatten, haben das Team in eine prekäre Lage versetzt. Mit Laurent Mekies, der nun an Bord ist, um die Abläufe zu stabilisieren, wächst der Druck auf ihn, zu zeigen, dass Red Bull das richtige Umfeld für Verstappen ist, um zu gedeihen. Wheatley betont, dass das Wesen der Loyalität in der F1 im Glauben eines Fahrers an den Weg seines Teams liegt. „Man muss sich sicher sein, dass das Team in die richtige Richtung geht“, behauptet er.
Während Verstappens bemerkenswerte Talente Vergleiche mit legendären Fahrern hervorrufen, unterstreicht Wheatley die Bedeutung von Stabilität und Vertrauen in die Zukunft des Teams. Die bevorstehende Überarbeitung der Vorschriften im Jahr 2026 könnte einen kritischen Wendepunkt für Red Bull darstellen, da sie zum ersten Mal zu einem Werksteam werden. Dieser Wandel bringt sowohl aufregende Möglichkeiten als auch einschüchternde Herausforderungen mit sich, die das Erbe von Verstappen prägen könnten.
In einem offenen Moment vergleicht Wheatley Verstappen mit seinem Vater, Jos, und hebt die unterschiedlichen Persönlichkeiten hervor, die ihre Rennkarrieren geprägt haben. „Sie sind sehr, sehr unterschiedliche Menschen“, merkt er an und betont den einzigartigen Druck, dem jeder in der hochoktanigen Welt der F1 ausgesetzt war.
Während die Uhr auf die Saison 2026 heruntertickt, bleibt die Frage: Wird Max Verstappen Red Bull treu bleiben, oder wird der Reiz neuer Horizonte zu verlockend sein? Mit der Zukunft der Formel 1, die auf der Kippe steht, werden alle Augen auf Red Bull gerichtet sein, während sie versuchen, ihren Starfahrer davon abzuhalten, in rivalisierendes Territorium abzudriften. Das Schicksal eines Champions und die Integrität eines legendären Teams stehen am Rand der Unsicherheit.