Oliver Bearman, der aufstrebende Stern der Formel 1, hat dank eines bahnbrechenden Upgrades von Haas, das beim Großen Preis von Großbritannien im Juli debütierte, einen dramatischen Anstieg seines Selbstvertrauens erlebt. Er beschrieb die Transformation als „verrückt“ und zeigte sein Potenzial, indem er seine beste Qualifikationsposition erreichte und einen beeindruckenden achten Platz sicherte.
Trotz Rückschlägen, die zu einem 11. Platz im Rennen führten – hauptsächlich aufgrund einer umstrittenen 10-Plätze-Gitterstrafe für das Missachten von roten Flaggen im Training – erholte sich Bearman spektakulär in Belgien. Er brach eine qualvolle Serie von acht Rennen ohne Punkte und beendete das Sprintrennen auf dem siebten Platz, den er von Anfang an hielt. Obwohl seine Suche nach weiteren Punkten im Grand Prix durch ein Motorproblem und fragwürdige Strategie vereitelt wurde, war Bearmans Comeback unbestreitbar.
Der junge Fahrer beeindruckte weiterhin in Ungarn, indem er seinen erfahrenen Teamkollegen Esteban Ocon im Qualifying übertraf, nur damit ein mechanisches Versagen sein Rennen vorzeitig beendete. Dennoch steht Bearmans Verbesserung über die letzten drei Rennwochenenden im krassen Gegensatz zu seinem holprigen Saisonstart, bei dem er nach dem australischen Auftakt am Ende der Fahrerwertung feststeckte.
„Ich habe mein Selbstvertrauen nicht gefunden, bis wir das Silverstone-Upgrade ins Auto gebracht haben“, offenbarte Bearman und reflektierte über die dramatische Wende. „Seitdem habe ich ein wirklich gutes Gefühl, und ich konnte dieses Gefühl reproduzieren – und das ist verrückt. Man kann es nicht beschreiben, aber man jagt es, man jagt es, man jagt es und wenn man es haben kann, ist es sehr besonders.“
Auf die Frage, ob das Upgrade einen „richtigen Start“ in seine Saison markiert, stimmte Bearman enthusiastisch zu und offenbarte seinen Optimismus für die verbleibenden zehn Rennen. „Es ist ein Auto, in dem ich mich vollkommen wohlfühle“, sagte er und zog einen deutlichen Gegensatz zu seinen vorherigen Schwierigkeiten mit dem Gleichgewicht. „Jetzt ist es uns gelungen, das zu reproduzieren und von nun an denke ich, dass wir mit diesem Auto viel erreichen können.“
Bearmans Ambitionen für den Rest der Saison 2025 sind kristallklar: Er ist entschlossen, den Schwung beizubehalten und Haas in ihrem erbitterten Kampf um den neunten Platz im äußerst wettbewerbsfähigen Mittelfeld zu unterstützen. „Ich hoffe, wir können das Gefühl, das ich in den letzten beiden Rennen hatte, reproduzieren“, sagte Bearman, der Ocon um 19 Punkte hinterherhinkt.
Er erkannte an, dass sowohl die Qualifikation als auch die Rennleistung durch verpasste Gelegenheiten beeinträchtigt wurden. „In Silverstone hatte ich eine Strafe, in Spa haben wir einfach Chancen verpasst. Aber offensichtlich hat das Auto Tempo, also gibt es viel Potenzial. Schritt für Schritt werden wir uns verbessern und besser werden.“
Bearman ist bereit, diese Aufwärtsbewegung beizubehalten, und mit einer klaren Vision, wertvolle Punkte in der zweiten Hälfte der Saison zu sammeln, werden Fans und Analysten gleichermaßen genau beobachten, wie dieses junge Talent weiter aufsteigt. Die Zukunft sieht vielversprechend aus für Bearman und Haas, während sie die aufregenden Wendungen und Kurven der Formel-1-Saison 2025 navigieren.