Ferraris Lewis Hamilton Dilemma: Haben sie ihn auf Misserfolg vorbereitet?
In einer Saison voller hoher Erwartungen hat Lewis Hamiltons tumultuöser Übergang zu Ferrari intensive Prüfungen und Debatten ausgelöst. Der legendäre siebenmalige Weltmeister steht vor einem steilen Berg, der Fans und Analysten gleichermaßen fragen lässt, ob das ikonische italienische Team die Komplexität seines Wechsels von Mercedes wirklich unterschätzt hat.
Ferrari-Teamchef Fred Vasseur hat kühn die harte Realität zugegeben: „Wir haben die Herausforderung für Lewis zu Beginn der Saison unterschätzt.“ Diese ehrliche Anerkennung kommt im Nachgang zu Hamiltons miserabler Leistung beim Großen Preis von Ungarn, wo er sich schockierend als „nutzlos“ bezeichnete, nachdem er sich enttäuschend den 12. Platz in der Qualifikation gesichert hatte. In einem Moment der Verwundbarkeit schlug er sogar vor, dass das Team in Erwägung ziehen sollte, einen Ersatzfahrer für ihn zu finden – ein Aufschrei, der Wellen durch die Rennsportgemeinschaft schlug.
Während die Saison 2025 sich entfaltet, könnte der Kontrast zwischen Hamilton und seinem Ferrari-Teamkollegen Charles Leclerc nicht größer sein. Während Leclerc das Publikum mit einer Reihe beeindruckender Ergebnisse, darunter eine Pole-Position und fünf Podestplätze, begeistert hat, hat Hamilton das Podium für die Scuderia noch nicht gesehen. Das Gewicht der Erwartungen auf seinen Schultern ist fast unerträglich geworden, insbesondere da er mit den Feinheiten des SF-25 und den einzigartigen Dynamiken von Ferraris Betrieb im Vergleich zur Mercedes-Macht, die er fast zwei Jahrzehnte lang dominiert hat, kämpft.
Vasseur wies darauf hin, dass Hamiltons langjährige Zugehörigkeit – 20 Jahre bei Mercedes, aufgeteilt zwischen McLaren und Mercedes – das Anpassen an die Umgebung von Ferrari zu einem steilen Berg gemacht hat. „Es ist eine völlig neue Erfahrung für ihn,“ betonte Vasseur und unterstrich den monumentalen Wandel, den der 40-jährige Fahrer durchlebt.
Es gibt jedoch einen Lichtblick, da Vasseur bemerkte, dass Hamilton in den letzten vier oder fünf Rennen Anzeichen von Verbesserung gezeigt hat. „Ich bin sehr, sehr zufrieden, weil er wieder ins Tempo gefunden hat,“ bemerkte er und deutete an, dass der einst unbestrittene Champion beginnt, seinen Platz zu finden.
Während die Fans gespannt auf das nächste Kapitel dieser fesselnden Saga warten, stehen große Fragen im Raum: Kann Hamilton aus den Tiefen seiner aktuellen Probleme aufsteigen? Wird Ferraris Vertrauen in ihn sich auszahlen, oder hat das Team ihn vor eine unmögliche Herausforderung gestellt? Mit der Welt, die zuschaut, lastet der Druck sowohl auf Hamilton als auch auf der Scuderia, das Blatt zu wenden, bevor es zu spät ist. Diese Saison könnte nicht nur Hamiltons Erbe definieren, sondern auch die Zukunft von Ferrari in der immer wettbewerbsintensiven Welt der Formel 1.