Max Verstappen: Der unermüdliche Champion steht vor der harten Realität von Red Bull!
In der hochoktanigen Welt der Formel 1 war Max Verstappen ein Leuchtturm des Glanzes, der in der turbulenten Saison 2025 zwei Siege und beeindruckende vier Pole-Positionen errang. Trotz seines phänomenalen Talents erhält der amtierende Champion eine deutliche Warnung: Er kann die Last des schwächelnden Red Bull-Teams nicht allein tragen.
Der ehemalige F1-Star Martin Brundle hat Verstappens sensationelle Qualifikationsleistungen in diesem Jahr gelobt, betont jedoch entschieden, dass der niederländische Fahrer das Team nicht unbegrenzt „tragen“ kann. In dieser Saison hat Verstappen die Pole-Positionen der starken Rivalen Oscar Piastri und Lando Norris erreicht und seine außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, selbst mit einem leistungsschwachen RB21 im Vergleich zum wettbewerbsfähigeren McLaren MCL39.
Der viermalige Weltmeister zeigte sein Können, indem er in Japan, Saudi-Arabien, Miami und Silverstone von der Pole-Position startete, verwandelte jedoch nur seine Pole-Position in Suzuka in einen Sieg, neben einem weiteren Sieg in Imola. Um mit dem Qualifikationsvorteil von McLaren Schritt zu halten, hat Red Bull in den letzten Rennen auf eine gefährlich niedrige Abtriebs-Konfiguration für Verstappen zurückgegriffen, was sich bei gemischten Wetterbedingungen als nachteilig erwies.
Der berüchtigte GP von Silverstone diente als schmerzhafter Reminder für dieses Risiko, bei dem Verstappens Rennen aufgrund von Regen auseinanderfiel und ihn der Unberechenbarkeit seines fragilen Setups auslieferte. Das Team lernte aus seinen vorherigen Fehlkalkulationen in Spa-Francorchamps, wo sie sich für einen konservativeren Heckflügel in Erwartung nasser Bedingungen entschieden. Dennoch gingen sie während der Sprint-Qualifikation ein Risiko mit einem leichten Heckflügel ein, in der Hoffnung, Verstappen einen Start in der ersten Reihe zu sichern.
Die unermüdlichen Herausforderungen, die der RB21 mit sich bringt, haben Verstappen gezwungen, die Grenzen seiner Fahrkünste zu überschreiten, um die bestmöglichen Qualifikationspositionen und entscheidenden Meisterschaftspunkte zu erzielen. Während der 27-Jährige konstante Leistungen gezeigt hat, liegt er nun mit unglaublichen 97 Punkten Rückstand auf Piastri in der Meisterschaftswertung.
Brundle, der von Verstappens Talent beeindruckt ist, erkennt die unhaltbare Natur dieser Situation. „Ja, er hat einige Runden gedreht, ich glaube, ich habe eine seiner Pole-Positionen als lasergeführt beschrieben,“ sagte er in einem Interview mit Sky F1. „Es war einfach eine wunderschöne Art, wie er das Lenkrad kontrollierte. Das Auto bewegt sich; Max kann damit umgehen. Er hat seinen Fahrstil ein wenig geändert und behält die Geschwindigkeit bei.“
Brundle hob den außergewöhnlichen Mut hervor, den Verstappen in Spa gezeigt hat, als er entscheidende Kurven bei Vollgas nahm, trotz des Risikos, das mit dem minimalen Abtrieb-Setup verbunden ist. Dennoch warnte er ominös: „Man kann ein Auto nicht über eine ganze Saison hinweg hochheben und tragen.“
Da die Sommerpause der F1 näher rückt, tickt die Uhr für Red Bull, um seine Mängel zu beheben. Der Druck auf das Team wächst, ihrem Starfahrer ein Auto zur Verfügung zu stellen, das dem entspricht, was sein enormes Talent wirklich verdient. Der Kampf ist noch lange nicht vorbei, aber eines ist kristallklar: Max Verstappens Zeit zum Strahlen könnte nicht ausreichen, um Red Bull aus seiner aktuellen Flaute zu befreien.