Helmut Marko von Red Bull Racing stellt Yuki Tsunoda ein Ultimatum angesichts des steigenden Drucks von Max Verstappen
In die Löwengrube neben Max Verstappen bei Red Bull Racing zu treten, ist nichts für schwache Nerven. Yuki Tsunoda spürt jetzt den Druck, während er darum kämpft, Punkte zu sichern und der intensiven Beobachtung sowie den hohen Anforderungen, die mit der Rolle als Teamkollege von Verstappen verbunden sind, ausgesetzt ist.
Helmut Marko, der pragmatische Berater von Red Bull, hat Tsunoda eine klare Botschaft übermittelt: Hör auf, zu versuchen, Verstappen die Show zu stehlen, und konzentriere dich darauf, dein eigenes Potenzial und die Ressourcen des Teams zu maximieren.
Tsunodas Aufstieg zum Hauptteam von Red Bull wurde als goldene Gelegenheit angesehen, bringt jedoch enormen Druck mit sich, der durch Verstappens dominante Form noch verstärkt wird. Verstappens Ruf als „Teamkollegen-Killer“ wurde in dieser Saison untermauert, was seine Mitfahrer im Staub zurücklässt. Liam Lawson verblasste schnell nach einem kurzen Aufenthalt im zweiten Sitz, und nun kämpft Tsunoda, der in sieben aufeinanderfolgenden Rennen keine Punkte geholt hat, um seinen Platz.
Marko, der Kopf hinter Red Bulls striktem Nachwuchsprogramm, ließ keinen Raum für Mehrdeutigkeiten: „Jeder, der mit Max zusammenarbeitet, muss aufhören, zu versuchen, ihn zu schlagen,“ bekräftigte Marko. „Sie sollten sich darauf konzentrieren, ihre eigene Leistung zu maximieren und das Team zu unterstützen. Max zu schlagen, ist derzeit eine unüberwindbare Aufgabe.“
Für Tsunoda ist das Ultimatum klar. Das Überleben in einem Team, das für seine Ungeduld und extrem hohen Standards bekannt ist, hängt von der Selbstverbesserung ab, nicht von vergeblichem Rivalitätskampf.
Red Bulls Ansatz und Tsunodas ungewisse Zukunft
Die Bewertung der Fahrer durch Red Bull ist ebenso gnadenlos wie akribisch. Während Tsunoda bis 2025 unter Vertrag steht, hat Marko angedeutet, dass alle Optionen auf dem Tisch liegen, wobei Leistungsbewertungen typischerweise nach der Sommerpause durchgeführt werden.
„Im Moment ist alles in der Schwebe. Wir beobachten die Leistungen genau – sowohl positive als auch negative,“ bestätigte Marko.
Der Zeitpunkt könnte für Tsunoda nicht kritischer sein. Er hat auf der Strecke zu kämpfen und sieht sich dem bevorstehenden Weggang der Unterstützung von Honda gegenüber, da sie in der nächsten Saison mit Aston Martin zusammenarbeiten. Tsunodas Zukunft steht auf der Kippe. Da Red Bull Ergebnisse über alles stellt, haben frühere Loyalitäten wenig Gewicht. Die Spekulationen über Tsunodas Verbleib in der nächsten Saison sind groß, angesichts seiner jüngsten Schwierigkeiten und seiner Unfähigkeit, seit seinem Eintritt in das Spitzen-Team Eindruck zu hinterlassen.
Markos Herausforderung: Meisterschaft ist der Schlüssel zum Überleben
In einem Fahrerlager, in dem Vergleiche mit Verstappen unvermeidlich sind, erstreckt sich Markos Rat über Tsunoda hinaus auf alle angehenden Red Bull-Fahrer. „Max zu schlagen ist derzeit unmöglich,“ betonte Marko und unterstrich die Bedeutung, persönliche Ziele zu setzen, anstatt sich darauf zu fixieren, den amtierenden Champion zu übertreffen. „Sie sollten bestreben, das Beste aus sich selbst und dem Team herauszuholen.“
Für Tsunoda erfordert dies einen grundlegenden Wandel in der Mentalität. Er muss die Ablenkungen ausblenden, Vertrauen in seinen Entwicklungsprozess haben und kontinuierliche Fortschritte zeigen, um das Vertrauen des Managements von Red Bull zu gewinnen. Die Rennen nach der Sommerpause werden den ultimativen Litmus-Test darstellen. Jede Sitzung, jede Runde, jeder Punkt hat Gewicht.
Markos Bemerkungen unterstreichen, dass die internen Benchmarks von Red Bull unverändert bleiben. Die Position des zweiten Fahrers ist arguably die schwierigste in der Formel 1, mit einer einfachen Erwartung: Gib dein Bestes oder mach Platz für einen fähigeren Ersatz. „Unsere Fahrerevaluierungen finden typischerweise nach der Sommerpause statt“, betonte Marko. „Im Moment ist alles fluid. Wir überwachen die Leistungen genau – sowohl positive als auch negative.“
Sollte Tsunoda sich bewähren, könnte er sich seinen Platz in einem der renommiertesten Teams im Motorsport sichern. Wenn nicht, steht der nächste Red Bull-Hoffnungsträger bereit, um seinen Platz einzunehmen und den Zyklus erneut fortzusetzen.