Der Beginn des Augusts markierte für BMW den Start der Serienproduktion der neuen Generation von Elektromotoren Gen6 eDrive, die die kommenden Modelle der Neuen Klasse ausstatten werden und ein neues Kapitel in der Elektrifizierung der BMW Group einleiten.
Diese neue Antriebseinheit wird ihr Debüt im kommenden BMW iX3 feiern, mit einer Weltpremiere, die für September angesetzt ist. Der Motor wird im Werk Steyr in Österreich produziert – einer Referenzeinheit in der Motorenproduktion innerhalb der BMW Group, die nun auch für die Elektrifizierung der Modellpalette der bayerischen Marke angepasst wurde.
Der neue Motor wurde auf Basis einer 800V-Architektur entwickelt und sorgt laut der deutschen Marke für signifikante Fortschritte im Vergleich zur vorherigen Generation, mit einer Reduzierung der Energieverluste um etwa 40%, einer Gesamtgewichtsreduktion von 10%, einer Kostenreduzierung von 20% und einer Reichweite von bis zu 800 km, in Verbindung mit den neuen Batterien, die noch der WLTP-Bestätigung unterliegen.
Nach Angaben von BMW verkörpert der neue iX3 den ganzheitlichen Ansatz der Marke zur Nachhaltigkeit, der alle Phasen des Lebenszyklus des Fahrzeugs berücksichtigt, von der Lieferkette über die Produktion bis hin zur Nutzung. Das Ziel ist es, Ressourcen zu schonen und den Emissionsfußabdruck erheblich zu reduzieren.
Denken Sie daran, dass der iX3 das erste Modell der Elektrofahrzeugplattform Neue Klasse ist und erheblich dazu beitragen soll, die Klimaziele für 2030 und 2050 zu erreichen.