Mercedes F1 Team steht vor einer schwierigen Herausforderung in Spa: Russell glänzt, während Antonelli Schwierigkeiten hat, mitzuhalten
Das Mercedes F1-Team hatte ein herausforderndes Wochenende in Spa, wobei George Russell es schaffte, den fünften Platz zu sichern, das beste Ergebnis, das unter den gegebenen Umständen realistisch erreichbar war. Auf der anderen Seite landete Kimi Antonelli trotz einiger spannender Momente auf der Strecke auf dem 16. Platz und hat weiterhin Schwierigkeiten, Punkte zu sammeln, seit seinem Podiumsplatz in Kanada.
George Russell hatte ein relativ ereignisloses Rennen und kletterte frühzeitig auf den fünften Platz, indem er Albon überholte. Obwohl er nach den ersten Boxenstopps dicht hinter Verstappen blieb, konnte er das Tempo des Red Bull nicht mitgehen und musste sich mit einem einsamen Rennen begnügen. Russell äußerte seine Enttäuschung und sagte: „Der fünfte Platz war das Beste, was wir heute erreichen konnten. Unser Tempo war im Vergleich zu unseren üblichen Rivalen nicht stark, was uns ein einsames Rennen um den fünften Platz beschert hat. Es ist frustrierend, aber das war die Realität unseres Wochenendes.“
In der Zwischenzeit hatte Kimi Antonelli Schwierigkeiten, sich an die sich ändernden Streckenbedingungen anzupassen. Startend aus der Boxengasse war Antonelli stärker in Kämpfe auf der Strecke involviert, konnte jedoch mit Russells Fortschritt nicht mithalten. Seine Setup-Wahl für nasse Bedingungen half zunächst, hinderte ihn jedoch letztendlich, als die Strecke abtrocknete. Antonelli kommentierte: „Wir haben uns entschieden, das Auto-Setup für ein nasses Rennen zu ändern, was in den frühen Runden half. Leider trocknete die Strecke schnell ab, und im Rest des Rennens verloren wir auf den Geraden an Geschwindigkeit gegenüber einigen der Autos, mit denen wir kämpften. Trotz des engen Abstands konnten wir nicht überholen.“
Teamchef Toto Wolff erkannte die schwache Leistung des Teams an, da Mercedes nicht mit dem Tempo ihrer üblichen Rivalen mithalten konnte. Wolff betonte die Notwendigkeit, ihre Schwächen schnell zu analysieren und sich für die kommenden Rennen zu verbessern. Er lobte Russell dafür, das Potenzial des Autos maximal auszuschöpfen und wertvolle Punkte zu sichern, obwohl es ein Rennen zur Schadensbegrenzung war.
Während das Mercedes-Team sich für das nächste Rennen in Budapest neu formiert, hob Wolff die Bedeutung sauberer Rennwochenenden hervor und stellte sicher, dass das Auto von Anfang an in einer wettbewerbsfähigen Position ist. Das Team wird darauf abzielen, stärker und wettbewerbsfähiger im kommenden Grand Prix zurückzukommen.
Nach dem herausfordernden Wochenende in Spa ist eines klar – Mercedes F1 hat Arbeit vor sich, um ihre Dominanz auf der Strecke zurückzugewinnen. Der Druck ist hoch, da das Team darauf abzielt, ihre Leistung zu korrigieren und in den kommenden Rennen stärker zurückzukommen.