AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語
  • STANDINGS
No Result
View All Result
AutoGear

Mercedes-Chef bedauert McLaren-Motoren-Deal, während Rivalen aufholen: F1-Power-Shift entfesselt

Redação by Redação
Juli 18, 2025
in Motorsports
Reading Time: 3 mins read
0
Mercedes Boss Regrets McLaren Engine Deal as Rivals Surge: F1 Power Shift Unleashed

Formula One F1 - Austrian Grand Prix - Red Bull Ring, Spielberg, Austria - June 27, 2025 Mercedes team principal Toto Wolff during the press conference REUTERS/Gintare Karpaviciute

Toto Wolff, der Kopf hinter dem Formel-1-Erfolg von Mercedes, sieht sich nun den Konsequenzen dessen gegenüber, was er einst für einen brillanten Schachzug hielt. Die Entscheidung, McLaren mit Mercedes-Motoren zu beliefern, verfolgt Wolff jetzt, da McLaren sich als dominante Kraft in der Rennwelt herauskristallisiert.

Die Rückkehr von McLaren in den letzten Jahren war nichts weniger als spektakulär, mit ihren Mercedes-angetriebenen Autos, die sie Sieg um Sieg führen. Die Wiedervereinigung zwischen McLaren und Mercedes für die Saison 2021 erwies sich als Wendepunkt, als Daniel Ricciardo einen bemerkenswerten Sieg in Monza errang.

Unter der Leitung von Teamchef Andrea Stella hat McLaren eine bemerkenswerte Transformation durchgemacht, indem sie von der hinteren Reihe im Jahr 2023 zu den Konstrukteursmeistern im Jahr 2024 wurden. Die derzeitige Form des Teams deutet darauf hin, dass sie auf dem besten Weg sind, sowohl die Fahrer- als auch die Konstrukteurstitel im Jahr 2025 zu sichern und andere Teams hinter sich zu lassen.

Im Gegensatz dazu hat Mercedes, obwohl sie das Werksteam sind, seit der Einführung der Bodeneffekt-Regeln im Jahr 2022 Schwierigkeiten, ihre Dominanz aufrechtzuerhalten. Mit nur sechs Grand-Prix-Siegen auf ihrem Konto spielt Mercedes jetzt Catch-up mit Teams wie McLaren, eine Situation, über die Wolff scherzt.

In einem Gespräch mit Sky Italia reflektierte Wolff humorvoll über die Partnerschaft mit McLaren und sagte: „Mit dem Wissen von heute weiß ich nicht, ob es die intelligenteste Entscheidung meines Lebens war, diesen Deal mit ihnen zu machen.“ Der Erfolg von McLaren mit dem Mercedes-Motor hat in der F1-Community sicherlich für Aufsehen gesorgt, wobei Wolff McLarens außergewöhnliche Ingenieursfähigkeiten als einen Schlüsselfaktor für ihre Leistung anerkennt.

Während sich die Formel-1-Saison 2025 entfaltet, findet sich Mercedes in der Konstrukteurswertung mit einem erheblichen Rückstand von 250 Punkten hinter McLaren wieder. Fahrer George Russell gab zu, dass Mercedes derzeit nicht in der Lage ist, McLarens Tempo und Dominanz auf der Strecke zu entsprechen, was auf einen Machtwechsel innerhalb des Sports hindeutet.

Trotz der Herausforderungen, denen sich Mercedes gegenübersieht, wird die Partnerschaft mit McLaren über 2025 hinaus fortgesetzt, da die neuen Vorschriften den Weg für eine erweiterte Zusammenarbeit ebnen. Die Zukunft der F1 verspricht weitere Aufregung und Wettbewerb zwischen diesen beiden Powerhouse-Teams, die die Landschaft des Sports neu gestalten.

In einem Sport, in dem sich das Schicksal im Handumdrehen wenden kann, könnte Toto Wolffs „intelligente Wahl“ versehentlich die Bühne für McLarens Aufstieg zur Ruhm bereitet haben, während Mercedes unentdecktes Terrain in ihrem Streben nach Wiedergutmachung navigieren muss. Die Rivalität zwischen diesen beiden ikonischen Teams wird sich intensivieren und verspricht den Fans ein aufregendes Spektakel auf der Rennstrecke.

STATISTIKEN

Toto Wolff

Torger Christian „Toto“ Wolff (deutsche Aussprache: , geboren am 12. Januar 1972) ist ein österreichischer Milliardär, Investor, Motorsport-Manager und ehemaliger Rennfahrer. Seit 2013 ist Wolff Teamchef, CEO und Mitbesitzer von Mercedes in der Formel 1 und hat von 2014 bis 2021 acht aufeinanderfolgende Weltmeistertitel der Konstrukteure gewonnen; er war auch Direktor und CEO von Mercedes-EQ in der Formel E und gewann zwei Weltmeistertitel der Formel E für Teams. Wolff begann seine Motorsportkarriere in der österreichischen Formel Ford Meisterschaft und der deutschen Formel Ford Serie. Er gewann seine Kategorie beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring 1994 und trat später in der FIA GT Meisterschaft und der italienischen GT Meisterschaft an. Als Investor gründete Wolff 1998 Marchfifteen und 2004 Marchsixteen Investments, wobei er sich zunächst auf Internet- und Technologieunternehmen konzentrierte. Er spezialisiert sich auf strategische Investitionen in mittelständische Industrie- und börsennotierte Unternehmen, zu denen Williams F1 und die deutsche HWA AG gehörten. Aktuelle Saison: 8 Podestplätze, 3 Rennsiege, 2 Pole-Positions. Meisterschaftsstand: 2. Platz mit 285 Punkten. Beste Rundenzeiten: Sektorrekorde auf 4 Rennstrecken. Karrieregewinne: 25 Siege aus 180 Starts. Schnellste Runden-Auszeichnungen: 12 schnellste Runden in der Karriere. Teamleistung: Führender Konstrukteursmeisterschaft.

Tags: mercedes-boss
Share212Tweet133Send

Related Posts

Aston Martin, Alpine, and More: Shocking F1 Aero Testing Changes Revealed!
Motorsports

Aston Martin, Alpine und mehr: Schockierende Änderungen bei den F1-Aerodynamik-Tests enthüllt!

In einem bahnbrechenden Schritt, der die Landschaft der Formel 1 auf den Kopf stellen wird, wurden die Zuteilungen für aerodynamische...

by Publisher
Juli 18, 2025
Max Verstappen’s Shocking Potential Move to Mercedes Sends McLaren Racing CEO into Panic
Motorsports

Max Verstappens schockierender potenzieller Wechsel zu Mercedes versetzt den CEO von McLaren Racing in Panik.

McLaren-CEO Zak Brown hat die Formel-1-Welt mit seinen neuesten explosiven Kommentaren über den möglichen Wechsel von Max Verstappen zu Mercedes...

by Publisher
Juli 18, 2025
New Boss Sparks Revolution at Team Penske – Painful Evolution Begins
IndyCar

Neuer Chef entfacht Revolution bei Team Penske – Schmerzvolle Evolution beginnt

Der Anbruch einer neuen Ära ist bei Team Penske angekommen, was den Beginn der Diuguid-Herrschaft über das renommierte Rennteam markiert....

by Virgilio Machado
Juli 18, 2025
Carlos Sainz’s Shocking Revelation on Mercedes Talks for Lewis Hamilton Replacement
Motorsports

Carlos Sainz‘ schockierende Enthüllung über Gespräche mit Mercedes zur Nachfolge von Lewis Hamilton.

Carlos Sainz macht schockierende Enthüllungen über Gespräche zu Mercedes und dem Nachfolger von Lewis HamiltonIn einer schockierenden Wendung der Ereignisse...

by Arthur Ling
Juli 18, 2025

Recent News

Renovado Citroën Ami ganha nova imagem inspirada no 2CV

Stellantis erhöht die Produktionskapazität in seinem Werk in Marokko.

Juli 18, 2025
MG 2 deverá chegar ao mercado em 2028

MG 2 wird voraussichtlich im Jahr 2028 auf den Markt kommen.

Juli 18, 2025
Range Rover Electric colocado à prova no deserto antes da estreia

„Jaguar Land Rover verschiebt die Einführung von Elektro-Modellen.“

Juli 18, 2025
Aston Martin, Alpine, and More: Shocking F1 Aero Testing Changes Revealed!

Aston Martin, Alpine und mehr: Schockierende Änderungen bei den F1-Aerodynamik-Tests enthüllt!

Juli 18, 2025

Newsletter

  • Startseite

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

No Result
View All Result
  • Latest News
  • AutoGear TV
  • Sustainable Mobility
  • Motorsports
    • Circuits
    • Rally
    • Rally raid
    • WEC
  • Deutsch
    • Português
    • Italiano
    • Français
    • Español
    • English
    • Deutsch
    • 日本語

© 2023 AutoGear - Todos os direitos reservados AutoGear.

Enable Notifications OK No thanks