Lewis Hamilton, der siebenmalige Formel-1-Weltmeister, hat sich nach dem Großen Preis von Österreich zu Ferraris neuestem Upgrade-Paket geäußert und festgestellt, dass das Team zwar noch einige Anfangsschwierigkeiten beheben muss, er jedoch bereits echten Fortschritt in ihrem Tempo erkennen kann. Da das Team versucht, den Rückstand zu McLaren zu schließen und letztendlich Red Bull und Mercedes zu überholen, brachte es einen überarbeiteten Boden und einen umgestalteten Diffusor nach Spielberg. Die Upgrades scheinen funktioniert zu haben, was der Scuderia ihren besten kombinierten Saisonabschluss bisher mit den dritten und vierten Plätzen beschert hat. Hamilton, der unter anderen und nassen Bedingungen in Silverstone fuhr, beendete den Tag selbst auf dem vierten Platz.
Bei der Bewertung von Ferraris Paket vor dem Großen Preis von Großbritannien gab Lewis Hamilton zu, dass er echten Fortschritt bei Maranellos Upgrades sieht, obwohl einige frühe Probleme bestehen bleiben. „Ich denke, wir haben einen Schritt nach vorne gemacht, und ich bin wirklich optimistisch, dass das so weitergeht“, sagte Hamilton gegenüber Reportern von RacingNews365 und anderen. „Wir müssen noch mehr aus diesem Auto herausholen, und es gibt ein paar Anfangsschwierigkeiten zu klären. Einige sind kurzfristig und einige langfristig, also machen wir das Beste aus dem, was wir haben.“
Hamilton teilte auch mit, wie sich seine Arbeitsbeziehung mit dem neuen Renningenieur Riccardo Adami nach einem gemischten Anruf im Rennen am Red Bull Ring weiterentwickelt. „Die Kommunikation, das Vertrauen und das Tempo verbessern sich jedes Wochenende“, sagte er, „und wir beide setzen alles daran, jede Radiobotschaft zählen zu lassen.“
Mit Upgrades, die in schneller Folge auf dem gesamten Grid eintreffen, deutet Hamiltons Einschätzung auf einen engeren Kampf im Mittelfeld hin, der nur Wochen entfernt ist. Die Fans können viel hochgeschwindigkeits Drama erwarten, während die Teams versuchen, Gewinne in Punkte umzuwandeln.
STATISTIKEN
Sir Lewis Carl Davidson Hamilton (geboren am 7. Januar 1985) ist ein britischer Rennfahrer, der vertraglich verpflichtet ist, in der Formel 1 für Ferrari zu fahren. Ein siebenmaliger Formel-1-Weltmeister, wird er oft als der beste Fahrer seiner Generation angesehen und gilt weithin als einer der größten Formel-1-Fahrer in der Geschichte des Sports. Er gewann seinen ersten Weltmeistertitel mit McLaren im Jahr 2008, wechselte dann zu Mercedes, wo er 2014 und 2015 aufeinanderfolgende Titel gewann, bevor er 2017 seinen vierten Titel gewann. Statistisch der erfolgreichste britische Fahrer in der Geschichte des Sports, hat Hamilton mehr Weltmeistertitel (4) und mehr Rennsiege als jeder andere britische Fahrer in der Formel 1 (62) gewonnen. Er hält auch Rekorde für die meisten Karrierepunkte aller Zeiten (2.610), die meisten Siege an verschiedenen Rennstrecken (24), die meisten Pole-Positions aller Zeiten (72) und die meisten Grand Slams in einer Saison (3). Geboren und aufgewachsen in Stevenage, Hertfordshire, begann Hamiltons Interesse am Rennsport, als sein Vater ihm im Alter von sechs Jahren ein ferngesteuertes Auto kaufte. 1998 wurde er in das Nachwuchsprogramm von McLaren aufgenommen, nachdem er drei Jahre zuvor bei einer Preisverleihung den Teamchef von McLaren, Ron Dennis, angesprochen und gesagt hatte: „Eines Tages möchte ich Ihre Autos fahren.“ Nachdem er die britische Formel Renault, die Formel 3 Euro Serie und die GP2-Meisterschaften auf dem Weg nach oben in der Rennkarriere gewonnen hatte, gab er 2007 sein Formel-1-Debüt für McLaren, zwölf Jahre nach seiner ersten Begegnung mit Dennis. Aus einem gemischten Hintergrund stammend, mit einem schwarzen Vater und einer weißen Mutter, ist Hamilton der erste und einzige schwarze Fahrer, der in der Formel 1 fährt. In seiner ersten Saison in der Formel 1 stellte Hamilton zahlreiche Rekorde auf, als er in der Saison 2007 mit nur einem Punkt Rückstand Zweiter hinter Kimi Räikkönen wurde. Er stellte Rekorde für die meisten aufeinanderfolgenden Podiumsplatzierungen beim Debüt (9), die meisten Siege in einer Debütsaison (4) und die meisten Punkte in einer Debütsaison (109) auf. In der folgenden Saison gewann er seinen ersten Weltmeistertitel auf dramatische Weise; in der letzten Kurve der letzten Runde im letzten Rennen der Saison wurde er der damals jüngste Formel-1-Weltmeister in der Geschichte. Nach vier weiteren Jahren bei McLaren, in denen er nicht höher als den vierten Platz in der Fahrerwertung abschloss, unterschrieb Hamilton für die Saison 2013 bei Mercedes AMG Petronas und traf sich wieder mit seinem Kindheits-Kartkollegen Nico Rosberg. In seiner ersten Saison belegte er erneut den 4. Platz, zum dritten Mal in fünf Jahren. Zwei erfolgreiche Saisons folgten, in denen Hamilton seinen zweiten und dritten Titel gewann. Hamilton gewann 2014 11 Rennen in einem hart umkämpften Meisterschaftsduell mit Nico Rosberg, das im letzten Rennen der Saison entschieden wurde, in dem Hamilton seinen zweiten Weltmeistertitel durch den Sieg im Rennen sicherte. In der nächsten Saison sicherte sich Hamilton mit 3 verbleibenden Rennen seinen dritten Weltmeistertitel, in einer Saison, in der er mit einem Rekord von 17 Podiumsplatzierungen abschloss und die drei Weltmeistertitel seines Helden Ayrton Senna erreichte. Nachdem er 2016 Zweiter hinter Nico Rosberg geworden war, gewann Hamilton 2017 seinen vierten Titel und reiht sich damit neben Juan Manuel Fangio, Michael Schumacher, Alain Prost und Sebastian Vettel als Fahrer mit vier oder mehr Weltmeistertiteln ein. Er trägt derzeit die Trikotnummer 44. Aktuelle Saison: 8 Podiumsplatzierungen, 3 Rennsiege, 2 Pole-Positions. Meisterschaftsstand: 2. Platz mit 285 Punkten. Beste Rundenzeiten: Sektorrekorde an 4 Rennstrecken. Karrieregewinne: 25 Siege aus 180 Starts. Schnellste Rundenpreise: 12 schnellste Runden in der Karriere. Teamleistung: Führendes Konstrukteursmeisterschaft.