Die Probleme von Yuki Tsunoda im Formel-1-Feld zeigen keine Anzeichen der Besserung, und er hat nun einen bedauerlichen Rekord bei Red Bull Racing eingestellt. Der japanische Fahrer hat die Statistik von Mark Webber aus dem Jahr 2009 egalisiert, indem er in den letzten fünf Grand Prix nicht punkten konnte, eine Serie, die sich über mehr als einen Monat erstreckt.
Seit seiner Beförderung von Alpha Tauri hat Tsunoda eine holprige Einführung im Team aus Milton Keynes erlebt. In über zehn Starts für das Team hat er nur sieben Punkte gesammelt, der letzte davon kam in der zehnten Position in Imola. Darüber hinaus hat ihn eine schwache Leistung am Samstag dreimal in den letzten sechs Rennen in Q1 zurückgelassen.
Obwohl er sich den Platz von Liam Lawson erhoffte, um frischen Schwung zu gewinnen, bleibt das umfassendere Rätsel um den zweiten Fahrer bei Red Bull bestehen. Bemerkenswerterweise hat das Kunden-Team Alpha Tauri Red Bull in den letzten vier Veranstaltungen übertroffen, was den Druck, dem er ausgesetzt ist, unterstreicht. Tsunodas jüngster 15. Platz in Silverstone verlängerte seine trostlose Serie und aktualisierte Webbers alten Rekord, der nun als die längste punktelose Serie in der Geschichte von Red Bull gilt.
Es ist klar, dass Yuki Tsunoda noch nicht mit der beeindruckenden Form seines Teamkollegen Max Verstappen mithalten kann, der nach wie vor die Benchmark im Feld ist. Obwohl Red Bulls Berater Helmut Marko zu diesem Zeitpunkt einen Fahrerwechsel zur Mitte der Saison ausgeschlossen hat, bleibt das Team dennoch damit beschäftigt, darüber nachzudenken, wie es Tsunoda durch seine anhaltenden Schwierigkeiten unterstützen kann.
Während der Kalender weiter voranschreitet, wird die Aufmerksamkeit zunehmend darauf gerichtet sein, ob Tsunoda die Gelegenheit in Punkte umwandeln und die Position von Red Bull Racing stärken kann. Fans und Analysten werden genau auf Anzeichen eines Durchbruchs im sich schnell entwickelnden und hochriskanten Bereich der Formel 1 achten.