Mach dich bereit für eine atemberaubende Überraschung beim F1-Rennen in Silverstone! Vergiss traditionelle Trophäen, denn dieses Mal werden die Podiumsgewinner Lego-Trophäen zusammen mit den prestigeträchtigen BRDC-Auszeichnungen mit nach Hause nehmen.
Entworfen von dem talentierten Samuel Liltorp Johnson, wurden diese einzigartigen Lego-Trophäen von 7 Bauern in Billund, Dänemark, sorgfältig zusammengesetzt und benötigten insgesamt 210 Stunden, um fertiggestellt zu werden. Die Trophäe für den ersten Platz, die aus beeindruckenden 2717 Steinen besteht, wiegt etwas über 2 Kilogramm und ist ein wahres Meisterwerk der Lego-Technik.
Um sicherzustellen, dass die Trophäen während der adrenalingeladenen Feierlichkeiten auf dem Podium intakt bleiben, hat Lego den zusätzlichen Schritt unternommen, die Steine zusammenzukleben. Obwohl es derzeit keine Pläne gibt, diese speziellen Trophäen zu verkaufen, könnten eingefleischte Fans sie möglicherweise mit Teilen aus anderen Lego-Sets nachbauen.
Doch die Aufregung endet hier nicht! Diese Zusammenarbeit zwischen Lego und der Formel 1 ist erst der Anfang, mit weiteren spannenden Projekten, die für den Rest der Saison in der Pipeline sind. Laut Emily Prazer, der Chief Commercial Officer der Formel 1, zielt diese Partnerschaft darauf ab, das 75-jährige Jubiläum der Formel 1 stilvoll zu feiern.
„Wir sind begeistert, diesen besonderen Anlass im Geburtsort der Formel 1 im Jahr 1950 mit diesen exquisiten Trophäen zu markieren“, kommentierte Prazer. „Die Zusammenarbeit mit Lego war eine fantastische Erfahrung, die ansprechende und kreative Momente schafft, die sowohl unsere bestehenden Fans als auch Neulinge fesseln.“
Bleib dran für weitere bahnbrechende Kooperationen zwischen Lego und der Formel 1, während sie weiterhin die Grenzen von Innovation und Kreativität in der Welt des Motorsports verschieben.